Schwere Mercedes LP kubisch bei der Feuerwehr

Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 18402
Registriert: 20.04.2007, 18:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Schwere Mercedes LP kubisch bei der Feuerwehr

Beitrag von Jürgen Mischur »

Hoi Fokko! :D

Leider ist das auch wieder "nur" ein mittelschwerer LP, wenn auch ein sehr interessanter! :wink:
Eine Übersicht zu den LP-Baureihen gibts jetzt hier -> https://www.nordstadt-forum.info/viewto ... 30#p183630

Gruß, Jürgen
Dormols sünn uns Füerwehrlü noch mit Sprütten un Ledderwogn uttrocken, de vun Peern trocken wörn.
Damals sind unsere Feuerwehrleute noch mit Spritzen und Leiterwagen ausgerückt, die von Pferden gezogen wurden.
Benutzeravatar
Fokko van Calker
User
Beiträge: 184
Registriert: 26.04.2007, 21:53
Wohnort: (NL) Haren
Kontaktdaten:

Re: Schwere Mercedes LP kubisch bei der Feuerwehr

Beitrag von Fokko van Calker »

Ah. Danke Jurgen!

Wieder etwas gelernt....... :oops:

Fokko
Benutzeravatar
Christian Stoye
User
Beiträge: 381
Registriert: 13.01.2016, 12:50
Postleitzahl: 82140
Land: Deutschland
Wohnort: Olching

Re: Schwere Mercedes LP kubisch bei der Feuerwehr

Beitrag von Christian Stoye »

Für registrierte User des Baumaschinenbilder-Forums: Hier ist ein Bild eines wunderschönen RW-Kran der berner Feuerwehr (mit Trilex-Felgen)

http://www.baumaschinenbilder.de/forum/ ... id=1458466

Gruß
Christian
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 18402
Registriert: 20.04.2007, 18:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Schwere Mercedes LP kubisch bei der Feuerwehr

Beitrag von Jürgen Mischur »

Dormols sünn uns Füerwehrlü noch mit Sprütten un Ledderwogn uttrocken, de vun Peern trocken wörn.
Damals sind unsere Feuerwehrleute noch mit Spritzen und Leiterwagen ausgerückt, die von Pferden gezogen wurden.
Benutzeravatar
Christian Stoye
User
Beiträge: 381
Registriert: 13.01.2016, 12:50
Postleitzahl: 82140
Land: Deutschland
Wohnort: Olching

Re: Schwere Mercedes LP kubisch bei der Feuerwehr

Beitrag von Christian Stoye »

Schönes Fahrzeug. Auch hat man die Frontblitzer wieder zurückgebaut. Das einzige was mich stört sind die silbernen Felgen. Ein Fehler, die viele Fahrzeugeigentümer bei der Restauration von Oldtimern machen. Damals hat man eher den Felgenrand gesilbert.

Für registrierte User des Baumaschinenbilder-Forums:

http://www.baumaschinenbilder.de/forum/ ... 05&page=31

Ein paar Bilder vom stuttgarter HLF - steht anscheinend dort im Feuerwehr Museum.

Gruß
Christian
Benutzeravatar
Alex Glawe
User
Beiträge: 1460
Registriert: 29.10.2012, 19:01
Postleitzahl: 20251
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg

Re: Schwere Mercedes LP kubisch bei der Feuerwehr?

Beitrag von Alex Glawe »

...und nach langer Abstinenz zu diesem schönen Thema jetzt noch mal Duisburg:
Christian Stoye hat geschrieben:[...] Gibt's hierzu auch noch ein Rückseite mit 3-Seiten-Ansichts Zeichnung?
Hier wird gerade einer der Duisburger LP 1924 zum Kauf angeboten - mit immerhin 15 Fotos! :idea:

Das Bachert'sche Typenschild lautete übrigens auf "TLF 16-S"! Interessant ist auch die eingeschobene TS im G1..

Nostalgische Grüße
Alex
Benutzeravatar
Uli Vornhof
Administrator
Beiträge: 4351
Registriert: 08.06.2007, 10:43
Postleitzahl: 40667
Land: Deutschland
Wohnort: Meerbusch

Re: Schwere Mercedes LP kubisch bei der Feuerwehr

Beitrag von Uli Vornhof »

Moin! Spannend, dass es den alten Duisburger noch gibt!

TS ? Vermute, dass dies der Stromerzeuger ist! Guckt dir das Foto vom G2 mal an.

VG Uli
Benutzeravatar
Alex Glawe
User
Beiträge: 1460
Registriert: 29.10.2012, 19:01
Postleitzahl: 20251
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg

Re: Schwere Mercedes LP kubisch bei der Feuerwehr

Beitrag von Alex Glawe »

Uli hat geschrieben:TS ? Vermute, dass dies der Stromerzeuger ist! Guckt dir das Foto vom G2 mal an.
Stimmt.. Macht auch deutlich mehr Sinn! :lol: Du Meisterdetektiv! :mrgreen: Das kommt davon, wenn man nur mit dem iPhone auf Hüfthöhe unterwegs ist und dann solche Behauptungen raushaut.. :?
Benutzeravatar
Dirk Wieczorek
User
Beiträge: 806
Registriert: 28.09.2008, 19:49
Postleitzahl: 40880
Land: Deutschland
Wohnort: Ratingen
Kontaktdaten:

Re: Schwere Mercedes LP kubisch bei der Feuerwehr?

Beitrag von Dirk Wieczorek »

Alex Glawe hat geschrieben:Interessant ist auch die eingeschobene TS im G1.
Tach Alex,

Das ist keine TS, sondern ein Generator. Ziemlich klobig, aber so war das früher....

Grüße, Dirk
Antworten

Zurück zu „Mercedes-Benz“