
Ein Artikel im Feuerwehr-Magazin 12/2017 über die FF Heubach-Lautern und ihre Eigenbau-Schlauchwagen hat mich wieder auf dumme Ideen gebracht! Man könnte doch...

Denkste!


Da mich die Idee aber irgendwie nicht loslassen will, einen hochgeländegängigen Schlauchwagen in Dienst zu stellen, und die beiden Aufbauten wenigstens die gleichen Außenmaße haben, muss die Schraubertruppe der FF Nordstadt eben etwas tiefer in die Trickkiste greifen.

Und siehe da, sind doch tatsächlich schon öfter Feuerwehren auf solche gar nicht "dummen" Ideen gekommen - mit dem Unterschied, dass auch diese Wehren selbstredend den RW 1-Aufbau dafür verwendet haben:
https://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrz ... rg_4661-02
https://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrz ... eiler_0161
Wenn ich jetzt noch einen Roco-Unimog und einen Preiser-MKW in einem identischen Farbton gefunden habe, dann könnte es von mir aus losgehen!

Gruß, Jürgen
