Nordstadt > Neues aus Nordstadt

Moderatoren: Jürgen Mischur, Thomas Test

Benutzeravatar
Jens Klose
User
Beiträge: 4422
Registriert: 03.11.2007, 17:02
Postleitzahl: 40822
Land: Deutschland
Wohnort: Mettmann

Re: Nordstadt > Neues aus Nordstadt

Beitrag von Jens Klose »

Hallo Jürgen,

deine Ergänzung zum Thema Jahresrückblick (und hier ganz besonders das Diagramm!) motivieren mich sehr!
Vielen Dank für die tröstende Statistik und deine motivierenden Worte zur langjährigen Pause/Schaffenskrise!!! :D

Elanvolle Grüße,

Jens
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 18429
Registriert: 20.04.2007, 18:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Nordstadt > Neues aus Nordstadt

Beitrag von Jürgen Mischur »

Immer wieder gerne! :D Dann hat sich die "Arbeit" mit dem Balkendiagramm doch schon für mind. zwei Leute gelohnt! 8)
Dormols sünn uns Füerwehrlü noch mit Sprütten un Ledderwogn uttrocken, de vun Peern trocken wörn.
Damals sind unsere Feuerwehrleute noch mit Spritzen und Leiterwagen ausgerückt, die von Pferden gezogen wurden.
Benutzeravatar
Volker Bucher
User
Beiträge: 527
Registriert: 17.12.2012, 18:26
Postleitzahl: 95111
Land: Deutschland
Wohnort: Rehau
Kontaktdaten:

Re: Nordstadt > Neues aus Nordstadt

Beitrag von Volker Bucher »

Abend allerseits..
Jürgen Mischur hat geschrieben:Dann hat sich die "Arbeit" mit dem Balkendiagramm doch schon für mind. zwei Leute gelohnt!
oder für drei! :wink:

Ich musste dann gleich mal nach rechnen... :mrgreen:
178!! Modelle :shock: in 30 Jahren :wink: macht dann:
5,93333 Modelle pro Jahr!

Reschpekt Jürgen :wink:

Da lag ich mit meinen 5 Modellen (+1 fast fertiges Modell) 2015 fast am Durchschnitt... :mrgreen:
Beeindruckend natürlich das Jahr 1987 mit 20 Modellen!

Freu mich auf die nächsten 178 Fahrzeuge aus Frankfurt bzw. Nordstadt. :wink:
Hat sich die Branddirektion Nordstadt eigentlich schon einmal Gedanken über ein Fahrzeugposter ala BF Mühlheim an der Ruhr gemacht! :shock: :wink: :mrgreen:

Mein ja nur...

Viele Grüße
Volker
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 18429
Registriert: 20.04.2007, 18:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Nordstadt > Neues aus Nordstadt

Beitrag von Jürgen Mischur »

Kleine Korrektur: :wink:

Hab' ich im Diagramm doch glatt drei Modelle unterschlagen - sind nämlich 181 Modelle! :oops:
Und herzlichen Dank, dass Du mich ein Jahr jünger gemacht hast - sind nämlich 31 Jahre! :mrgreen:

Macht dann "nur noch" 5,8387 Modelle/Jahr! :idea:

Das mit dem Poster ist 'ne schöne Idee, dazu ist mein vorhandener Fuhrpark aber doch zu unvollständig. Das ginge höchstens unter dem Titel "Löschzüge im Wandel der Zeit!" - und auch da gibts (noch) zu große Lücken...

Gruß, Jürgen :D
Dormols sünn uns Füerwehrlü noch mit Sprütten un Ledderwogn uttrocken, de vun Peern trocken wörn.
Damals sind unsere Feuerwehrleute noch mit Spritzen und Leiterwagen ausgerückt, die von Pferden gezogen wurden.
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 18429
Registriert: 20.04.2007, 18:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Nordstadt > Neues aus Nordstadt

Beitrag von Jürgen Mischur »

Übrigens, wussten Sie schon... :mrgreen:
...dass vor (fast) genau 10 Jahren das Sommermärchen Fußball-WM zu Ende ging? Auch damals stand Frankreich im Finale, allerdings gegen Italien.

Eigentlich nix besonderes, aber mein "Tagebuch-HLF", das Schlingmann-HLF 24 auf MB Atego 1628AF, ist damit ja auch 10 Jahre alt! :shock:
Ist das wirklich schon sooo lange her? :roll: Wahnsinn!

Wollte ich nur mal erwähnt haben.... :wink:
Dormols sünn uns Füerwehrlü noch mit Sprütten un Ledderwogn uttrocken, de vun Peern trocken wörn.
Damals sind unsere Feuerwehrleute noch mit Spritzen und Leiterwagen ausgerückt, die von Pferden gezogen wurden.
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 18429
Registriert: 20.04.2007, 18:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Nordstadt > Neues aus Nordstadt

Beitrag von Jürgen Mischur »

"Aus gegebenem Anlass...!" 8)

Wenn jetzt nämlich alle ihren GW-W mit Gruppenkabine und Ladekran auf MB NG 'rausholen, dann ich aber auch - schließlich dürfte meiner mit Baujahr 1981 der erste gewesen sein (das Modell ist von '85)! :wink:

Bild Bild

Und weil ich 'ne faule Socke bin, verweise ich zwecks Baubeschreibung jetzt einfach mal auf das Nordstadt-Buch, Seite 16 bis 19. :mrgreen:

Gruß, Jürgen :D
Dormols sünn uns Füerwehrlü noch mit Sprütten un Ledderwogn uttrocken, de vun Peern trocken wörn.
Damals sind unsere Feuerwehrleute noch mit Spritzen und Leiterwagen ausgerückt, die von Pferden gezogen wurden.
Henning Wessel
User
Beiträge: 1574
Registriert: 23.07.2011, 19:42
Postleitzahl: 38100
Land: Deutschland
Wohnort: Braunschweig

Re: Nordstadt > Neues aus Nordstadt

Beitrag von Henning Wessel »

Jürgen Mischur hat geschrieben:... verweise ich zwecks Baubeschreibung jetzt einfach mal auf das Nordstadt-Buch, Seite 16 bis 19.
Aber Jürgen, wie kannst Du nur?!?! Die Beschreibung im Nordstadt-Buch ist schließlich nur ein grobes Plagiat. Müsstest Du hier nicht eigentlich auf das BFM 2/87 verweisen, Seiten 18 - 20? Der Autor damals war ein gewisser Jürgen Mischur. Hoffentlich wird der nicht sauer, wenn er erfährt, dass Du hier die Quelle falsch wiedergibst. :D :wink: :lol:

Viele Grüße
Henning
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 18429
Registriert: 20.04.2007, 18:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Nordstadt > Neues aus Nordstadt

Beitrag von Jürgen Mischur »

Henning hat geschrieben:Hoffentlich wird der nicht sauer, wenn er erfährt, dass Du hier die Quelle falsch wiedergibst.
Na, "falsch" ist die Quelle nicht, nur aktueller! Außerdem hat der Autor des damaligen bfm-Artikels überhaupt nichts dagegen - hat er mir jedenfalls heute Morgen erst bestätigt, als ich ihm die Zähne geputzt habe! :mrgreen:

Und warum sollte ich auch als Quelle eine Zeitschrift nennen, die es seit über 20 Jahren (leider :( ) nicht mehr gibt? Ganz im Gegensatz zum Nordstadt-Buch, das nach wie vor und jederzeit erhältlich ist! :wink:

Gruß, Jürgen 8)
Dormols sünn uns Füerwehrlü noch mit Sprütten un Ledderwogn uttrocken, de vun Peern trocken wörn.
Damals sind unsere Feuerwehrleute noch mit Spritzen und Leiterwagen ausgerückt, die von Pferden gezogen wurden.
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 18429
Registriert: 20.04.2007, 18:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Nordstadt > Neues aus Nordstadt

Beitrag von Jürgen Mischur »

Mahlzeit! :D

Da das Interesse an meinem HLF-Neubau momentan (auch bei mir! :( ) leider etwas schwächelt, zeig' ich euch eben mal womit ich mich sonst so befasse. Zum Beispiel mit dem durch die Busch-Neuheit gerade wieder aktuellen Thema "Waldbrand-TLF auf Unimog"!

Da das Stadtgebiet Nordstadts und dessen unmittelbare Umgebung tlw. sehr waldreich sind (ich sag' nur WF Lumbermill :wink: ), erscheint es dringend notwendig, den Bestand an Tanklöschfahrzeugen zu erhöhen. Einen meiner "Jägermeister" hab' ich ja schon hier und im Nordstadt-Buch gezeigt, einer ist immerhin schon in Arbeit und zwei weitere in der Planung.

Als da wären v.l.n.r.: U 5000/Rosenbauer (Kibri/Merlau), U 5023/Ziegler (Busch), U 2150/Rosenbauer (Roco/Roskopf), U 500/Rosenbauer (Wiking). Fehlt eigentlich nur noch das angekündigte U 5023/Schlingmann-TLF von Busch....

Bild

Wobei ich mir noch nicht so ganz sicher bin, ob der U 500 nicht doch gegen einen U 5000 ausgewechselt wird. Schau'n mer mal, dann seh'n mer schon! :mrgreen:

Gruß, Jürgen 8)
Dormols sünn uns Füerwehrlü noch mit Sprütten un Ledderwogn uttrocken, de vun Peern trocken wörn.
Damals sind unsere Feuerwehrleute noch mit Spritzen und Leiterwagen ausgerückt, die von Pferden gezogen wurden.
Benutzeravatar
Thorsten Erbe
User
Beiträge: 1049
Registriert: 24.04.2007, 18:30
Postleitzahl: 38442
Land: Deutschland
Wohnort: Wolfsburg

Re: Nordstadt > Neues aus Nordstadt

Beitrag von Thorsten Erbe »

Da sind sie ja, die Borkenkäfer! Sehr schön anzusehen. Nimm 'nen U 5000, Jürgen.

Ich arbeite nun auch wieder an meinen Unimog's und einer fiktiven, kleinen aber feinen FF in der (fiktiven) Stadt Wolfsburg. Wird es dann wohl in 1:87 und 1:24 geben. So mein Plan. Modelle sind schon da. Einige 3D-Druckteile auch. Decals sind in Arbeit, aber schon design't. :arrow: Nein, es wird kein Wolf an der Seite prangen :roll:
Grüße aus Fallersleben (Stadt Wolfsburg)
der Thorsten
Benutzeravatar
Jens Klose
User
Beiträge: 4422
Registriert: 03.11.2007, 17:02
Postleitzahl: 40822
Land: Deutschland
Wohnort: Mettmann

Re: Nordstadt > Neues aus Nordstadt

Beitrag von Jens Klose »

Hallo Jürgen,

ein sehr interessantes "Vorschaugruppenbild"! :D

Gruß, Jens
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 18429
Registriert: 20.04.2007, 18:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Nordstadt > Neues aus Nordstadt

Beitrag von Jürgen Mischur »

Wobei die Betonung auf "Vorschau" liegen möge! Erst muss ich noch ein paar andere Langzeitbaustellen abkaspern! :mrgreen:
Dormols sünn uns Füerwehrlü noch mit Sprütten un Ledderwogn uttrocken, de vun Peern trocken wörn.
Damals sind unsere Feuerwehrleute noch mit Spritzen und Leiterwagen ausgerückt, die von Pferden gezogen wurden.
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 18429
Registriert: 20.04.2007, 18:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Nordstadt > Neues aus Nordstadt

Beitrag von Jürgen Mischur »

Im Rahmen der Berichterstattung über das Feuerwehrmuseum Nordstadt werde ich ja (fast) regelmäßig gebeten, auch "endlich mal wieder" :wink: aktuelle Fahrzeuge zu bauen. Kein Problem! Ich darf dann mal folgende Preview loslassen:

Angesichts der sich ständig verschlechternden Tagesverfügbarkeit bei den Freiwilligen Feuerwehren wird eines der nächsten Modelle ein hochmodernes (!) MTF mit PFPN sein, also ein Mannschaftstransportfahrzeug mit eingeschobener Tragkraftspritze. Dazu sind allerdings noch etliche Recherchen anzustellen und Bauteile zu beschaffen - s.h. das kann noch ein wenig dauern! :idea:

Gruß, Jürgen 8)



PS: :wink: :D :lol: :mrgreen:
Dormols sünn uns Füerwehrlü noch mit Sprütten un Ledderwogn uttrocken, de vun Peern trocken wörn.
Damals sind unsere Feuerwehrleute noch mit Spritzen und Leiterwagen ausgerückt, die von Pferden gezogen wurden.
Benutzeravatar
Ralf Schulz
User
Beiträge: 5842
Registriert: 05.11.2008, 16:58
Postleitzahl: 78176
Land: Deutschland
Wohnort: Blumberg
Kontaktdaten:

Re: Nordstadt > Neues aus Nordstadt

Beitrag von Ralf Schulz »

Meine Herrn, was es nicht alles seiner Zeit schon gab! :shock: 8)
Dann wünsche ich mal viel Erfolg bei der weiteren Recherche, das könnte echt noch interessanter werden... :D
Viele Grüße -
Ralf
Benutzeravatar
Johannes Peter
User
Beiträge: 3699
Registriert: 14.03.2011, 18:32
Postleitzahl: 35418
Land: Deutschland
Wohnort: Buseck

Re: Nordstadt > Neues aus Nordstadt

Beitrag von Johannes Peter »

Hallo Jürgen,

meine Güte da hast Du dir ja ein Fahrzeug herausgesucht was wirklich sehr interessant wirkt. Hoffe das die Recherchen nicht zu lange dauern und kann mich Ralf nur anschließen.

Gruß Johannes
Viele Grüße aus dem schönen Mittelhessen
Antworten

Zurück zu „Nordstadt“