Jetzt geht es hier mal los damit:
Nachdem bei Iveco Magirus eine größere Menge LF 24 durch die Deutsche Bahn bestellt wurden, ließ sich auch die Branddirektion im fiktiven München ein solches Fahrzeug - nach den Wünschen der Abteilung Technik und OBD Lichterloh - bauen!
Äußerlich unterscheidet sich das Fahrzeug lediglich an den beiden gleich großen Dachkästen sowie der in München mitgeführten Hakenleiter.
Zum Modell: Vom Rietze LF 16/TLF 16 Aufbau bildet G1+G2 beim Modell den großen, vorderen Geräteraum. Für die Geräteräume (G3 - G6) wurde ein Rietze LF 8 Aufbau gedreht, die längeren Geräteräume (G3+G4) auf die Länge der Geräteräume (G1+G2) gekürzt!
In die ehemals vordere Aufbauseite, welche jetzt das Heck bildet wurde der Heckrollo eingearbeitet.
Das Aufbaudach besteht aus einer Preiser Riffelblechplatte, 2 Dachkästen von DS-Desing sowie dem Rietze Dachreling!
Die Kabine kann - bis auf den Inhalt - unverändert von einem Rietze Modell übernommen werden.

Demnächst mehr.
Gruß Volker


















