
Sonst müsst ich an mir selber zweifeln *gg
Aber er sieht auch gleich anders aus!
Leider gibt es auf Youtube kein Video vom 125er



 (Wäre auch hier gegangen, ist aber bei den kleinen Gaps echter Fummelkram - wer's denn eben mag...
 (Wäre auch hier gegangen, ist aber bei den kleinen Gaps echter Fummelkram - wer's denn eben mag...  )
 )



 
 
 
  
  
  
  
 
Da hättest du idealerweise direkt eine Herpa TGL-Kabine mit Sonnenblende verwendet. Denn sie verfügt über die Aussparungen zur Aufnahme der Sonnenblende im Dach und hat von Haus aus eine Sonnenblende dabei...Martin Simhofer hat geschrieben: mir fehlt die vordere Sonnenblende und irgendwie finde ich da nichts passendes - habt Ihr hier Tipps oder eine Idee, wo man diese beziehen kann?
 
 Hier wäre ein Dachspoiler vom MB SK evtl. noch ein bischen treffender gewesen. Vielleicht mit den Design-Blaulichtern von Metz, die sich auf div. Econic von Wiking befinden...???Martin Simhofer hat geschrieben: Für die Blaulichtanlage im vorderen Bereich habe ich einen Alkoven eines Fahrtec-RTWs verwendet - sieht dem Original am Nächsten.
 
 
 
  
  
 
 
  
  
 
 
 
 Du hast die Vorbilder wieder richtig gut getroffen. Und die Lackschäden (weiß der Geier wie sowas kommt!) fallen zumindest auf den Bildern gar nicht auf. Auch der Balken stimmt ziemlich gut, da pflichte ich Dir völlig bei.
 Du hast die Vorbilder wieder richtig gut getroffen. Und die Lackschäden (weiß der Geier wie sowas kommt!) fallen zumindest auf den Bildern gar nicht auf. Auch der Balken stimmt ziemlich gut, da pflichte ich Dir völlig bei.
 
  
Jetzt habe ich glatt in der Garage nachsehen müssen - tatsächlich sind die nicht dort. Danke für den Hinweis!Ralf Schulz hat geschrieben:Ich habe nur ein Problem mit den Frontblinkern in den Scheinwerfergläsern, die sitzen völlig falsch! Habe ich schon mal hier im Forum gesehen und angemerkt, wurde damals aber übergangen. Mal davon abgesehen dass die Scheinwerfer des aktuellen Sprinters eh im Original "besonders nett" aussehen, was im Modell gar nicht sooo leicht umzusetzen ist, sind die Blinker aber schon immer eindeutig gewesen. Na ja, ist nun auch egal...
Danke - ich habe einen Canon MG5300 Tintenstrahldrucker. Mit dem geht das ganz gut, wenn auch leider das Papier vom gleichen Hersteller oft unterschiedliche Qualitäten hat. Das macht es jetzt nicht unbedingt einfacher. Erstellen tu ich die Decals im Corel Draw - hier habe ich seinerzeit sehr viele Tipps von Markus Ordner erhaltenRalf Schulz hat geschrieben: Ich weiß jetzt gar nicht, ob das schon mal erwähnt bzw. gefragt wurde: Mit welchem Drucker fertigst Du eigentlich Deine Decals an, die sind echt klasse!

 Aber da hätte ein kurzer Blick ins Internet bzw. in das eigene Bilderarchiv gereicht, was anderes bleibt mir meistens auch nicht. Übrigens war der Blinker nie an dieser Stelle, auch nicht beim Sprinter 06 (falls da Zweifel aufkommen sollten).
  Aber da hätte ein kurzer Blick ins Internet bzw. in das eigene Bilderarchiv gereicht, was anderes bleibt mir meistens auch nicht. Übrigens war der Blinker nie an dieser Stelle, auch nicht beim Sprinter 06 (falls da Zweifel aufkommen sollten).  
  
   Mit den Decalfolien habe ich bisher nur vergleichsweise wenig Erfahrungen (eben z.B. ob es da Qualität Schwankungen gibt) - ein paar Kleinigkeiten habe ich auch schon selber gedruckt, daher weiß ich mittlerweile immerhin schon, dass es nicht ganz einfach ist, die richtige Qualität sein Stellung zu erwischen (Menge der ausgespuckten Tinte) und dass man die Folie auf keinen Fall mit den bloßen Fingern anfassen darf, auf unsichtbaren Fingerabdrücken hält keine Tinte...
  Mit den Decalfolien habe ich bisher nur vergleichsweise wenig Erfahrungen (eben z.B. ob es da Qualität Schwankungen gibt) - ein paar Kleinigkeiten habe ich auch schon selber gedruckt, daher weiß ich mittlerweile immerhin schon, dass es nicht ganz einfach ist, die richtige Qualität sein Stellung zu erwischen (Menge der ausgespuckten Tinte) und dass man die Folie auf keinen Fall mit den bloßen Fingern anfassen darf, auf unsichtbaren Fingerabdrücken hält keine Tinte... 
 
  - Der Vollständigkeithalber gehört er aber auch dazu.
 - Der Vollständigkeithalber gehört er aber auch dazu. 
  
  
 
 
  
  
  
  
  
 
 Modelle gefallen mir, feine Details!
 Modelle gefallen mir, feine Details!