H0-Modelle mit MOBELA-Lautsprecher

Für Häuslebauer, Landschaftsgärtner, alle Beleuchter und Bastler, die etwas bewegen wollen
Antworten
Klaus Kittsteiner
User
Beiträge: 1
Registriert: 09.10.2015, 17:50
Postleitzahl: 81739
Land: Deutschland
Wohnort: München

H0-Modelle mit MOBELA-Lautsprecher

Beitrag von Klaus Kittsteiner »

Hallo liebe Feuerwehr-Modell-Freunde, :D

ich habe für meine Modellauto-Sammlung einen 1:87/H0 Feuerwehr-VW-Bus mit MOBELA-150D-Kugellautsprecher gebastelt. Im Sockel eingebaut ist ein Tonmodul mit Sprachaufzeichnung "Achtung-Achtung hier spricht die Feuerwehr". Die Sprachwiedergabe kann durch einen Zugschalter gestartet werden. Das Ganze hat noch eine Klarsicht-Haube.

Bild

Wen´s interessiert: Ich bin der Erfinder der original MOBELA :idea: und hab aus Altersgründen das System an HÖRMANN abgegeben. Mittlerweile sind ca. 500 MOBELA´s in ganz Deutschland im Einsatz: http://www.mobela.info/frames/Beschreibung.htm.

Bild

Die Piaggio Ape hab ich mal als Ausstellungs-Objekt *) verwendet (gibt auch ein Internet-Foto von einem FW-Kollegen). Jetzt hab ich das Modell von Busch (FW-Augsburg) modifiziert und im Sockel ein Tonmodul mit dem APE-Zweitakter-Sound eingebaut.

Die Fotos sind nicht besonders gut gelungen, denn meine Fähigkeiten im Umgang mit diversen PC-Aktivitäten halten sich leider in Grenzen. :|

Servus
Klaus Kittsteiner


*) Anm. des freundlichen Admins: :wink: Als Werbeträger in 1:1 (!) bei Messen und Ausstellungen
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 18435
Registriert: 20.04.2007, 18:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: H0-Modelle mit MOBELA-Lautsprecher

Beitrag von Jürgen Mischur »

Zuerst einmal die Formalitäten - denn soviel Zeit muss sein: :wink:

  • HERZLICH WILLKOMMEN IM NORDSTADT-FORUM, KLAUS!

Klaus hat mich gebeten, Text und Bilder hier für ihn zu posten, daher sind auch die Fotos über meinen directupload-Account hochgeladen.

Apropos Mobela: Hier im Forum war sie bereits Mitte des Jahres Thema (http://www.nordstadt-forum.info/viewtop ... 41&t=15198), ein H0-Modell davon gibt es bei Shapeways (http://shpws.me/FrHu) und meine "Anneliese" fährt sie auch spazieren (http://www.directupload.net/file/u/1730 ... pb_jpg.htm).

Gruß, Jürgen :D
Dormols sünn uns Füerwehrlü noch mit Sprütten un Ledderwogn uttrocken, de vun Peern trocken wörn.
Damals sind unsere Feuerwehrleute noch mit Spritzen und Leiterwagen ausgerückt, die von Pferden gezogen wurden.
Antworten

Zurück zu „Dioramen, Gebäude- und Funktionsmodelle“