Hallo zusammen,
ich hätte wieder mal eine Frage zu historischen Geräten.
Wie sahen eigentlich die Schaummittelkanister in den 1950er Jahren aus ? Ich denke mal die gelben Plastikkanister waren es damals nicht. Ab wann gab es diese eigentlich ?
Vielleicht können wir diese Frage ja gemeinsam klären.
Gruß
Wolfgang
Schaumkanister in den 1950er Jahren
- Wolfgang Brang
- User
- Beiträge: 1475
- Registriert: 07.05.2007, 14:34
- Postleitzahl: 61231
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bad Nauheim
- Kontaktdaten:
Schaumkanister in den 1950er Jahren
, der mit den grossen roten/ blauen/ orangenen und grünen Modellen!!!
(Rettung, Brandbekämpfung und Hilfeleistung zu Lande, zu Wasser und aus der Luft)
(Rettung, Brandbekämpfung und Hilfeleistung zu Lande, zu Wasser und aus der Luft)
-
Rainer Diefenbach
- User
- Beiträge: 20
- Registriert: 30.09.2009, 12:55
- Postleitzahl: 64319
- Land: Deutschland
- Wohnort: Pfungstadt
Re: Schaumkanister in den 1950er Jahren
Hallo Wolfgang,
hier wurde mal Schaummittel aus einem alten Gebinde (kleines Blechfass)
entnommen:
http://www.directupload.net/file/d/3877 ... pg_jpg.htm
hier wurde mal Schaummittel aus einem alten Gebinde (kleines Blechfass)
entnommen:
http://www.directupload.net/file/d/3877 ... pg_jpg.htm
- Jürgen Mischur
- Administrator
- Beiträge: 18447
- Registriert: 20.04.2007, 18:10
- Postleitzahl: 60311
- Land: Deutschland
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Kontaktdaten:
Re: Schaumkanister in den 1950er Jahren
...rot, rund, Blech!Wie sahen eigentlich die Schaummittelkanister in den 1950er Jahren aus ?
'n Abend, Wolfgang!
Ich schick Dir gleich mal ein Foto, das ich wg. Copyright hier leider nicht zeigen kann!
Dormols sünn uns Füerwehrlü noch mit Sprütten un Ledderwogn uttrocken, de vun Peern trocken wörn.
Damals sind unsere Feuerwehrleute noch mit Spritzen und Leiterwagen ausgerückt, die von Pferden gezogen wurden.
Damals sind unsere Feuerwehrleute noch mit Spritzen und Leiterwagen ausgerückt, die von Pferden gezogen wurden.
- Wolfgang Brang
- User
- Beiträge: 1475
- Registriert: 07.05.2007, 14:34
- Postleitzahl: 61231
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bad Nauheim
- Kontaktdaten:
Re: Schaumkanister in den 1950er Jahren
Hallo,
danke euch beiden für die schnelle Rückinfo.
Mit so einem Ergebnis hatte ich fast gerechnet. Ich hatte eher an eine viereckige Form gedacht.
Gruß
Wolfgang
danke euch beiden für die schnelle Rückinfo.
Mit so einem Ergebnis hatte ich fast gerechnet. Ich hatte eher an eine viereckige Form gedacht.
Gruß
Wolfgang
, der mit den grossen roten/ blauen/ orangenen und grünen Modellen!!!
(Rettung, Brandbekämpfung und Hilfeleistung zu Lande, zu Wasser und aus der Luft)
(Rettung, Brandbekämpfung und Hilfeleistung zu Lande, zu Wasser und aus der Luft)
-
Andreas Ostermann
- User
- Beiträge: 1242
- Registriert: 16.06.2007, 12:06
- Postleitzahl: 50769
- Land: Deutschland
- Wohnort: Köln
Re: Schaumkanister in den 1950er Jahren
Hallo;
in diesem Zusammenhang: ab wann gab es die gelben Kanister ?
Danke
Andreas
in diesem Zusammenhang: ab wann gab es die gelben Kanister ?
Danke
Andreas
Kats- und THW Fahrzeuge in 1:87