Baumbiegesimulator-Anhänger

Alles über Feuerwehr-Fahrzeugtypen; Vorbildsuche ohne geographische Zuordnung....
Benutzeravatar
Thomas Gribbe
User
Beiträge: 691
Registriert: 08.12.2008, 22:51
Postleitzahl: 21465
Land: Deutschland
Wohnort: Reinbek

Re: Baumbiegesimulator-Anhänger

Beitrag von Thomas Gribbe »

Marc Dörrich hat geschrieben:...die WF Lumbermill soll nur bei der Zerkleinerung der Hölzer unterstützen um in dem Bereich Personal einsparen zu können!
Dann würd ich den Schnippes mit dem "Babisi" (klingt so, als gibt´s den bei Toys R Us) 8) vergessen und es gleich richtig machen.
:arrow: http://de.wikipedia.org/wiki/Holzvollernter
Gebaut wird, was gefällt!!!
Benutzeravatar
Ralf Schulz
User
Beiträge: 5833
Registriert: 05.11.2008, 16:58
Postleitzahl: 78176
Land: Deutschland
Wohnort: Blumberg
Kontaktdaten:

Re: Baumbiegesimulator-Anhänger

Beitrag von Ralf Schulz »

Ah ja, okay, Jürgen. Das Teil war mir bisher völlig unbekannt und den Thread kannte ich auch noch nicht.
Na gut, dann ist das Teil wohl doch nicht sooo interessant, wie ich anfangs dachte - Künstlerpech. ;-)
Viele Grüße -
Ralf
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 18409
Registriert: 20.04.2007, 18:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Baumbiegesimulator-Anhänger

Beitrag von Jürgen Mischur »

Künstlerpech
Lieber Künstlerpech als gar kein Glück! Oder so ähnlich... :mrgreen:
Dormols sünn uns Füerwehrlü noch mit Sprütten un Ledderwogn uttrocken, de vun Peern trocken wörn.
Damals sind unsere Feuerwehrleute noch mit Spritzen und Leiterwagen ausgerückt, die von Pferden gezogen wurden.
Antworten

Zurück zu „Sonstige Themen zu Feuerwehrfahrzeugen“