Tragkraftspritze TS 8/8 - Magirus
Moderator: Wolfgang Brang
- Wolfgang Brang
- User
- Beiträge: 1475
- Registriert: 07.05.2007, 14:34
- Postleitzahl: 61231
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bad Nauheim
- Kontaktdaten:
Tragkraftspritze TS 8/8 - Magirus
Hallo zusammen,
anbei das erste Foto meines neuesten Gerätes, das aktuell in meiner Werkstatt entsteht.
Es handelt sich um 2 Tragkraftspritzn TS 8/8 von Magirus aus dem Zeitraum um 1985. Eine der beiden Pumpen ist als Löschgeräte- Ausstattung für die Pontonfähre gedacht. Bei beiden Modellen wird es sich um nicht funktionsfähige Attrappen handeln, die aber trotzdem beide mit Wasser beaufschlagt werden können, d.h. der Wassereingang wird mittels einem Schlauch mit dem Ausgang verbunden, so das eine externer Versorgung möglich ist. Für die Darstellung der Lochbleche im unteren Bereich wurden über 1650 Löcher gebohrt.
Gruß
Wolfgang
anbei das erste Foto meines neuesten Gerätes, das aktuell in meiner Werkstatt entsteht.
Es handelt sich um 2 Tragkraftspritzn TS 8/8 von Magirus aus dem Zeitraum um 1985. Eine der beiden Pumpen ist als Löschgeräte- Ausstattung für die Pontonfähre gedacht. Bei beiden Modellen wird es sich um nicht funktionsfähige Attrappen handeln, die aber trotzdem beide mit Wasser beaufschlagt werden können, d.h. der Wassereingang wird mittels einem Schlauch mit dem Ausgang verbunden, so das eine externer Versorgung möglich ist. Für die Darstellung der Lochbleche im unteren Bereich wurden über 1650 Löcher gebohrt.
Gruß
Wolfgang
, der mit den grossen roten/ blauen/ orangenen und grünen Modellen!!!
(Rettung, Brandbekämpfung und Hilfeleistung zu Lande, zu Wasser und aus der Luft)
(Rettung, Brandbekämpfung und Hilfeleistung zu Lande, zu Wasser und aus der Luft)
- Alfons Popp
- User
- Beiträge: 2429
- Registriert: 24.04.2007, 20:21
- Postleitzahl: 74321
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bietigheim
- Kontaktdaten:
Re: Tragkraftspritze TS 8/8 - Magirus
Ein typischer Brang - mal kurz 1650 Löcher gebohrt, um den Kauf von Lochblech zu sparen...
Deine Geduld möchte ich haben!



Deine Geduld möchte ich haben!

Magirus forever!
http://www.modellfeuerwehr-floriansberg.de/index.HTML
http://www.modellfeuerwehr-floriansberg.de/index.HTML
- Wolfgang Brang
- User
- Beiträge: 1475
- Registriert: 07.05.2007, 14:34
- Postleitzahl: 61231
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bad Nauheim
- Kontaktdaten:
Re: Tragkraftspritze TS 8/8 - Magirus
Hallo Alfons,
das könnte man vermuten, aber ganz so sparsam bin ich dann auch nicht. Das Problem ist vielmehr halbwegs passendes Lochblech überhaupt zu bekommen
(1mm Löcher mit 2 mm Abstand)
Gruß
Wolfgang
das könnte man vermuten, aber ganz so sparsam bin ich dann auch nicht. Das Problem ist vielmehr halbwegs passendes Lochblech überhaupt zu bekommen

Gruß
Wolfgang
, der mit den grossen roten/ blauen/ orangenen und grünen Modellen!!!
(Rettung, Brandbekämpfung und Hilfeleistung zu Lande, zu Wasser und aus der Luft)
(Rettung, Brandbekämpfung und Hilfeleistung zu Lande, zu Wasser und aus der Luft)
- Ralf Schulz
- User
- Beiträge: 5837
- Registriert: 05.11.2008, 16:58
- Postleitzahl: 78176
- Land: Deutschland
- Wohnort: Blumberg
- Kontaktdaten:
Re: Tragkraftspritze TS 8/8 - Magirus
Kommt davon, wenn man immer so ausgefallene Wünsche hat, Wolfgang!
Gib doch mal ein paar Grundmaße an, damit mal mal die Dimensionen besser einschätzen kann (hab' die echten Maße ja jetzt auch nicht im Kopf
).
Das scheint auf jeden Fall ja wieder ein klasse Projekt zu sein!
Nur weiter so, die Spannung ist schier schon mit den Händen greifbar!


Gib doch mal ein paar Grundmaße an, damit mal mal die Dimensionen besser einschätzen kann (hab' die echten Maße ja jetzt auch nicht im Kopf

Das scheint auf jeden Fall ja wieder ein klasse Projekt zu sein!

Nur weiter so, die Spannung ist schier schon mit den Händen greifbar!

Viele Grüße -
Ralf
Ralf
- Wolfgang Brang
- User
- Beiträge: 1475
- Registriert: 07.05.2007, 14:34
- Postleitzahl: 61231
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bad Nauheim
- Kontaktdaten:
Re: Tragkraftspritze TS 8/8 - Magirus
Hallo Ralf , hier die Abmessungen der TS
Länge 91mm
Breite 63 mm
Höhe 68 mm
Gruß
Wolfgang
Länge 91mm
Breite 63 mm
Höhe 68 mm
Gruß
Wolfgang
, der mit den grossen roten/ blauen/ orangenen und grünen Modellen!!!
(Rettung, Brandbekämpfung und Hilfeleistung zu Lande, zu Wasser und aus der Luft)
(Rettung, Brandbekämpfung und Hilfeleistung zu Lande, zu Wasser und aus der Luft)
- Ralf Schulz
- User
- Beiträge: 5837
- Registriert: 05.11.2008, 16:58
- Postleitzahl: 78176
- Land: Deutschland
- Wohnort: Blumberg
- Kontaktdaten:
Re: Tragkraftspritze TS 8/8 - Magirus
Salu Wolfgang,
aha - vielen Dank!
Ja, das dürfte die "läppische" Anzahl der Bohrlöcher wohl erklären.
Jedenfalls hast Du da noch einiges vor Dir! Aber das wird (wie üblich) ganz bestimmt auch wieder so super gelingen, da bin ich absolut zuversichtlich.
Dann mal auf in die nächste Runde und weiter alles gute für die "kleinen" Geräte, ich freue mich schon auf die Fortsetzung hier!
aha - vielen Dank!
Ja, das dürfte die "läppische" Anzahl der Bohrlöcher wohl erklären.

Jedenfalls hast Du da noch einiges vor Dir! Aber das wird (wie üblich) ganz bestimmt auch wieder so super gelingen, da bin ich absolut zuversichtlich.

Dann mal auf in die nächste Runde und weiter alles gute für die "kleinen" Geräte, ich freue mich schon auf die Fortsetzung hier!

Viele Grüße -
Ralf
Ralf
- Wolfgang Brang
- User
- Beiträge: 1475
- Registriert: 07.05.2007, 14:34
- Postleitzahl: 61231
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bad Nauheim
- Kontaktdaten:
Re: Tragkraftspritze TS 8/8 - Magirus
Hallo, hier ging es weiter.
Die sichtbaren Teile der Auspuffanlage wurden installiert. Ebenso habe ich meine Drehmaschine etwas gequält. Herausgekommen ist der Pumpenkörper, sowie einige Kleinteile für Ventile und Wasserablass.
Gruß
Wolfgang
Die sichtbaren Teile der Auspuffanlage wurden installiert. Ebenso habe ich meine Drehmaschine etwas gequält. Herausgekommen ist der Pumpenkörper, sowie einige Kleinteile für Ventile und Wasserablass.
Gruß
Wolfgang
, der mit den grossen roten/ blauen/ orangenen und grünen Modellen!!!
(Rettung, Brandbekämpfung und Hilfeleistung zu Lande, zu Wasser und aus der Luft)
(Rettung, Brandbekämpfung und Hilfeleistung zu Lande, zu Wasser und aus der Luft)
- Ralf Schulz
- User
- Beiträge: 5837
- Registriert: 05.11.2008, 16:58
- Postleitzahl: 78176
- Land: Deutschland
- Wohnort: Blumberg
- Kontaktdaten:
Re: Tragkraftspritze TS 8/8 - Magirus
Hmmm, nicht übel, Wolfgang, sehen gut aus die Teile!
Ja, eine Drehbank könnte ich ab und an auch mal gebrauchen...(mir würde eine Kleindrehbank schon ausreichen, da bin ich logischerweise genügsamer, wäre meinem Maßstab auch angemessener
).

Ja, eine Drehbank könnte ich ab und an auch mal gebrauchen...(mir würde eine Kleindrehbank schon ausreichen, da bin ich logischerweise genügsamer, wäre meinem Maßstab auch angemessener

Viele Grüße -
Ralf
Ralf
- Wolfgang Brang
- User
- Beiträge: 1475
- Registriert: 07.05.2007, 14:34
- Postleitzahl: 61231
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bad Nauheim
- Kontaktdaten:
Re: Tragkraftspritze TS 8/8 - Magirus
Hallo Ralf,
machs doch wie hier, Beitrag 34- 37.
Vielleicht reicht die auch für deine Modelle
(zumindest von der Größe. An der Präzision kann müsste man vielleicht noch etwas optimieren)
Gruß
Wolfgang
Admin-Edit: Link gerade gebogen!
machs doch wie hier, Beitrag 34- 37.
Vielleicht reicht die auch für deine Modelle


Gruß
Wolfgang
Admin-Edit: Link gerade gebogen!
, der mit den grossen roten/ blauen/ orangenen und grünen Modellen!!!
(Rettung, Brandbekämpfung und Hilfeleistung zu Lande, zu Wasser und aus der Luft)
(Rettung, Brandbekämpfung und Hilfeleistung zu Lande, zu Wasser und aus der Luft)
- Wolfgang Brang
- User
- Beiträge: 1475
- Registriert: 07.05.2007, 14:34
- Postleitzahl: 61231
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bad Nauheim
- Kontaktdaten:
Tragkraftspritze TS 8/8 - Magirus Stand:24.09.2013
Hallo zusammen,
wieder einen Schritt weiter.
Hier das erste Foto von der zusammengebauten Pumpe. Noch fehlen Details viele Details wie Kupplungen, Absperrventile und Flansche.
Bis dann
Wolfgang
wieder einen Schritt weiter.
Hier das erste Foto von der zusammengebauten Pumpe. Noch fehlen Details viele Details wie Kupplungen, Absperrventile und Flansche.
Bis dann
Wolfgang
, der mit den grossen roten/ blauen/ orangenen und grünen Modellen!!!
(Rettung, Brandbekämpfung und Hilfeleistung zu Lande, zu Wasser und aus der Luft)
(Rettung, Brandbekämpfung und Hilfeleistung zu Lande, zu Wasser und aus der Luft)
- Ralf Schulz
- User
- Beiträge: 5837
- Registriert: 05.11.2008, 16:58
- Postleitzahl: 78176
- Land: Deutschland
- Wohnort: Blumberg
- Kontaktdaten:
Re: Tragkraftspritze TS 8/8 - Magirus
Und an der Funktionstüchtigkeit: Mit einer Attrappe komme ich da auch nicht sonderlich weit.Wolfgang Brang hat geschrieben:(...) An der Präzision kann müsste man vielleicht noch etwas optimieren


Aber nettes Teil.

Genau wie Deine Pumpe hier! Sieht schon richtig gut aus.

Aber geradezu sträflich, dass Du sie nicht funktionstüchtig machst, Schande über Dich!

Viele Grüße -
Ralf
Ralf
- Wolfgang Brang
- User
- Beiträge: 1475
- Registriert: 07.05.2007, 14:34
- Postleitzahl: 61231
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bad Nauheim
- Kontaktdaten:
Re: Tragkraftspritze TS 8/8 - Magirus
Hallo Ralf, du solltest dich besser sehr tief ducken, wenn du wüsstest was mit einer der beiden TS geplant ist.
Du erinnerst dich sicher an Fritz F. http://www.nordstadt-forum.info/viewtop ... 6&start=30. Ich habe bereits 9 neue Köpfe hier liegen
Aber bis dahin ist nioch etwas Zeit. Es fehlen noch ein paar grundlegende Ideen zur Realisierung.
Bis dann
Wolfgang
Du erinnerst dich sicher an Fritz F. http://www.nordstadt-forum.info/viewtop ... 6&start=30. Ich habe bereits 9 neue Köpfe hier liegen



Aber bis dahin ist nioch etwas Zeit. Es fehlen noch ein paar grundlegende Ideen zur Realisierung.
Bis dann
Wolfgang
, der mit den grossen roten/ blauen/ orangenen und grünen Modellen!!!
(Rettung, Brandbekämpfung und Hilfeleistung zu Lande, zu Wasser und aus der Luft)
(Rettung, Brandbekämpfung und Hilfeleistung zu Lande, zu Wasser und aus der Luft)
- Ralf Schulz
- User
- Beiträge: 5837
- Registriert: 05.11.2008, 16:58
- Postleitzahl: 78176
- Land: Deutschland
- Wohnort: Blumberg
- Kontaktdaten:
Re: Tragkraftspritze TS 8/8 - Magirus
Hallo Wolfgang,
dass eine TS nicht völlig ohne Funktion sein wird (wenn auch eher wohl indirekt), hast Du ja schon zu Beginn des Threads angedeutet.
Wie der gute Fritz da aber dazu passt, ist mir jetzt noch nicht ganz klar (schätze, der wird "Brüder" bekommen, er selber hat ja schon eine Aufgabe!?), aber ich werde immer neugieriger! Da bin ich echt gespannt!
Aber wenn noch grundlegende Ideen fehlen, vielleicht können wir hier ja doch irgendwie behilflich sein, manchmal braucht es tatsächlich einen Blick von ganz außen, um auf die "Initialzündung" zu kommen.
Jedenfalls würde es mich persönlich wirklich stolz machen, wenn ich irgendwie helfen könnte (ist nicht einfach so dahin geschrieben, meine ich wirklich ernst!)...
dass eine TS nicht völlig ohne Funktion sein wird (wenn auch eher wohl indirekt), hast Du ja schon zu Beginn des Threads angedeutet.
Wie der gute Fritz da aber dazu passt, ist mir jetzt noch nicht ganz klar (schätze, der wird "Brüder" bekommen, er selber hat ja schon eine Aufgabe!?), aber ich werde immer neugieriger! Da bin ich echt gespannt!

Aber wenn noch grundlegende Ideen fehlen, vielleicht können wir hier ja doch irgendwie behilflich sein, manchmal braucht es tatsächlich einen Blick von ganz außen, um auf die "Initialzündung" zu kommen.
Jedenfalls würde es mich persönlich wirklich stolz machen, wenn ich irgendwie helfen könnte (ist nicht einfach so dahin geschrieben, meine ich wirklich ernst!)...
Viele Grüße -
Ralf
Ralf
- Wolfgang Brang
- User
- Beiträge: 1475
- Registriert: 07.05.2007, 14:34
- Postleitzahl: 61231
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bad Nauheim
- Kontaktdaten:
Stand: 10.10.2013
Hallo zusammen,
hier der aktuelle Stand der Tragkraftspritzen. Vor dem nächsten grossen Schritt, der Lackierung, müssen noch die beiden Kupplungen angebracht werden.
Bis dann
Wolfgang
hier der aktuelle Stand der Tragkraftspritzen. Vor dem nächsten grossen Schritt, der Lackierung, müssen noch die beiden Kupplungen angebracht werden.
Bis dann
Wolfgang
, der mit den grossen roten/ blauen/ orangenen und grünen Modellen!!!
(Rettung, Brandbekämpfung und Hilfeleistung zu Lande, zu Wasser und aus der Luft)
(Rettung, Brandbekämpfung und Hilfeleistung zu Lande, zu Wasser und aus der Luft)
- Ralf Schulz
- User
- Beiträge: 5837
- Registriert: 05.11.2008, 16:58
- Postleitzahl: 78176
- Land: Deutschland
- Wohnort: Blumberg
- Kontaktdaten:
Re: Tragkraftspritze TS 8/8 - Magirus
Um den "Massenandrang von Leuten" mal zu kanalisieren, stelle ich halt stellvertretend fest: Sauberes Teil! Sieht echt so schon klasse aus, bin wirklich auf die Lackierung dann gespannt!
Und eine der Kupplungen liegt da wohl schon auf dem Modell oben drauf, oder?
Ja, das ist wirklich schon ein imposantes Modell, auch in diesem unfertigen Zustand!
Dann mal weiter alles Gute für die Tragkraftspritze(n), Wolfgang!

Und eine der Kupplungen liegt da wohl schon auf dem Modell oben drauf, oder?



Ja, das ist wirklich schon ein imposantes Modell, auch in diesem unfertigen Zustand!
Dann mal weiter alles Gute für die Tragkraftspritze(n), Wolfgang!

Viele Grüße -
Ralf
Ralf