Die Werktätigen waren fleißig: Das erste Einsatzfahrzeug der WF Lumbermill ist nach nur drei Tagen fertig!
Monitoranhänger, WF Lumbermill Nordstadt GmbH
Baujahr 1989, Eigenbau
(Monitor ex FLB 2 Düsseldorf, Chassis ex Ziegler-TSA)
Der Geschäftsführer hat geschrieben:Entgegen anderslautender Behauptungen legt die Firmenleitung Wert auf die Feststellung, dass bei Weitem nicht alle Teile des neuen Einsatzfahrzeuges unserer Werkfeuerwehr lackiert wurden. Die Verwendung großer Mengen an Lack und Lösemittel entspricht weder unserer Tradition noch der Firmenphilosophie in Belangen des praktizierten Umweltschutzes.
Lackieren?
Ich doch nicht! Oder nur im Notfall....

Und das Anhängerchassis von Preiser gibts nun mal nicht in schwarz!
(Für die Statistiker: Es sind 6 rote, 5 silberne und 6 schwarze Teile unlackiert!)
Zum Glück hat so ein Hängerchen ja keine Türen! Ich müsste eine Türbeschriftung incl. Wappen nämlich erst noch anfertigen lassen - dafür ist die Firma trotz Gründung im Jahr 18hunderttobak doch noch zu jung. Ein Logo für die Lumbermill AG Nordstadt ist aber schon in Arbeit!
Hier wäre dann noch eine Teileliste - nur mal so als Anhaltspunkt für den Fall, dass jemand diesen Monitoranhänger unbedingt nachmachen möchte:
Chassis: Preiser
Abstützungen: Preiser, Kibri
Deichsel: Herpa
Räder: Preiser
B-Druckeingänge: Roco
Monitorsockel: Herpa, Preiser
Monitor: Hawener (by shapeways)
Handräder: Roco
Monitorstütze: Preiser
Staukasten: Rietze
Rückleuchten: Roco
Gruß aus 'm Sägewerk, Jürgen
PS: Wie 's halt so geht beim Fototermin...
"Natürlich" hat sich der drehbar gelagerte Monitor während der Aufnahmen losgejuckelt - und ich hab' das erst hinterher gemerkt! Mist, elender!