Dormols sünn uns Füerwehrlü noch mit Sprütten un Ledderwogn uttrocken, de vun Peern trocken wörn.
Damals sind unsere Feuerwehrleute noch mit Spritzen und Leiterwagen ausgerückt, die von Pferden gezogen wurden.
, der mit den grossen roten/ blauen/ orangenen und grünen Modellen!!!
(Rettung, Brandbekämpfung und Hilfeleistung zu Lande, zu Wasser und aus der Luft)
Auf Grund des "überwältigenden" Interesses am Rhein-Main-Stammtisch werde ich morgen dann doch nichtkommen!
Schade, dass unser Treff offensichtlich kaum noch jemanden locken kann...
Dormols sünn uns Füerwehrlü noch mit Sprütten un Ledderwogn uttrocken, de vun Peern trocken wörn.
Damals sind unsere Feuerwehrleute noch mit Spritzen und Leiterwagen ausgerückt, die von Pferden gezogen wurden.
Hallo zusammen,
wollen wir es einfach mal wieder versuchen einen neuen Termin zu finden ?
Vorschlag von meiner Seite: 01.10 oder 15.10.2012
Gruß
Wolfgang
, der mit den grossen roten/ blauen/ orangenen und grünen Modellen!!!
(Rettung, Brandbekämpfung und Hilfeleistung zu Lande, zu Wasser und aus der Luft)
Immer langsam, nicht drängeln! Das ist ja ein wahrer Sturm der Begeisterung hier!
Mir wären übrigens beide Termine recht! Allerdings unter der Bedingung, dass sich noch ein paar mehr Leute melden!
Ansonsten können wir das wohl leider vergessen - wieder mal!
Dormols sünn uns Füerwehrlü noch mit Sprütten un Ledderwogn uttrocken, de vun Peern trocken wörn.
Damals sind unsere Feuerwehrleute noch mit Spritzen und Leiterwagen ausgerückt, die von Pferden gezogen wurden.
So, Tante Edit schlägt zu:
Wenn nichts dazwischenkommt kommt für mich nur der 15. in Frage.
Plant erst mal ohne mich.
Ich werde voraussichtlich irgendwann in diesem Zeitraum aus "medizinischen" Gründen verhindert sein.
Sollte es doch terminlich klappen komme ich auf jeden Fall dazu.
da hast Du mich ja auch mit eingefangen, Jürgen, mit Deinem großen Kreis. Ich würde als neues Gesicht in der Runde gerne mal dazustossen. Einige aus der Rhein-Main-Fraktion kennen mich ja schon.
Also, wenns bei dem Termin Montag abend bleibt, bin ich im Riederwald.
Hallo,
wie sieht es aus. Sollen wir den Montag "festnageln"?
Jürgen, ist die Konzentration an "Verrückten" ausreichend ?
Gruß
Wolfgang
, der mit den grossen roten/ blauen/ orangenen und grünen Modellen!!!
(Rettung, Brandbekämpfung und Hilfeleistung zu Lande, zu Wasser und aus der Luft)
Mir soll's recht sein! Wenn schon mal ein Neuer kommt....
Dormols sünn uns Füerwehrlü noch mit Sprütten un Ledderwogn uttrocken, de vun Peern trocken wörn.
Damals sind unsere Feuerwehrleute noch mit Spritzen und Leiterwagen ausgerückt, die von Pferden gezogen wurden.