 
  
  
 
Grüsse an alle,
Ralf
 
  
  
 
Salü Namensvetter,Ralf Börsting hat geschrieben:Sieht aber so schon ganz nett aus.
 
 

 Liegt vielleicht an den Fotos!? Hast Du den Aufbau vom Wiking bei G1 und G3 mit einem zweiten Aufbau entsprechend verlängert und dann "verspachtelt"?
  Liegt vielleicht an den Fotos!? Hast Du den Aufbau vom Wiking bei G1 und G3 mit einem zweiten Aufbau entsprechend verlängert und dann "verspachtelt"? 
   
 Guckst Du hier -> http://www.nordstadt-forum.info/viewtop ... 45#p120545Der Aufbau des Fahrzeuges ist [...] von TBM-Modellbau gefertigt worden und im Anschluss daran als Resin-Bauteil erschienen.
 .
 . bzgl. des Aufbaus. Sonst hätt ich ja noch mehr Respekt vor der Unsichtbarkeit verspachtelter Stellen.
 bzgl. des Aufbaus. Sonst hätt ich ja noch mehr Respekt vor der Unsichtbarkeit verspachtelter Stellen. 
  
  Aber egal hauptsache dir gefällt dein Modell.
  Aber egal hauptsache dir gefällt dein Modell.   
 
Wirklich nicht? Ich bin, ob der zahlreichen Versionen, die herpa anbietet da leider auch etwas überfordert. Dennoch aber interessiert die Frage. Weiß das jemand aus der Community? Meine Suche hat keinen bzw. nur unsichere Treffer gefunden.Ralf Börsting hat geschrieben: Gespachtelt wurde nur die Kabine, da es die Kabine nicht in der längeren Version gibt. Hoffe ich mal! Nicht das ich mir die Arbeit umsonst gemacht habe
 http://www.ortsfeuerwehr-weyhausen.de/f ... -3000.html  Man beachte also die lange Kabine und auch die Dachluke á la TLF 8 (W). Hab ich persönlich auf so einem Fahgestell noch nicht gesehen.
   http://www.ortsfeuerwehr-weyhausen.de/f ... -3000.html  Man beachte also die lange Kabine und auch die Dachluke á la TLF 8 (W). Hab ich persönlich auf so einem Fahgestell noch nicht gesehen.