
Schöne Details. Lag das "Surfbrett" dem Modell bei?
Moderator: Dirk Schramm

 
  
  
 Hallo Daniel,Daniel Wachtmann hat geschrieben: Lag das "Surfbrett" dem Modell bei?
 
  
 
 
  
  
 
 Im Übrigen sind das Zwillinge, d.h. der Bruder ist noch im Bau, sieht aber fast genauso aus.
 Im Übrigen sind das Zwillinge, d.h. der Bruder ist noch im Bau, sieht aber fast genauso aus. 
 
 Nö, ganz einfach. Die Fahrzeuge an sich sind nicht modern, sondern stammen im Original vielleicht so aus den 90ziger Jahren und diesen sind die Modelle ja nachempfunden. Leider gibt es da z.Z. (noch) nichts Moderneres! Die Farbe, ja da bin ich ein wenig puristisch und bleibe bei meinem "nur Rot", denn fast alle meine Modelle entstammen ja der Kleinserie und nicht immer empfiehlt es sich da eine zweifarbige Lackierung vorzunehmen. Gleiches gilt z.B. auch für fürchterlich gerade Decalstreifen oder Zierleisten. Machen wir uns nichts vor, Kleinserienmodelle sind nicht immer winklig, gerade und alles sitzt konform an der gleichen Stelle. Ich glaube das bekommt kaum ein (Ur)Modellbauer hin! Wenn man nun nur "einfarbig" lackiert, können die eventuell vorhandenen "Unlänglichkeiten" sehr gut kaschiert werden, bei einer zweifarbigen Lackierung fällt es sofort ins Auge, man ist unzufrieden und das Modell wird (zu Unrecht) abgewertet.
 Nö, ganz einfach. Die Fahrzeuge an sich sind nicht modern, sondern stammen im Original vielleicht so aus den 90ziger Jahren und diesen sind die Modelle ja nachempfunden. Leider gibt es da z.Z. (noch) nichts Moderneres! Die Farbe, ja da bin ich ein wenig puristisch und bleibe bei meinem "nur Rot", denn fast alle meine Modelle entstammen ja der Kleinserie und nicht immer empfiehlt es sich da eine zweifarbige Lackierung vorzunehmen. Gleiches gilt z.B. auch für fürchterlich gerade Decalstreifen oder Zierleisten. Machen wir uns nichts vor, Kleinserienmodelle sind nicht immer winklig, gerade und alles sitzt konform an der gleichen Stelle. Ich glaube das bekommt kaum ein (Ur)Modellbauer hin! Wenn man nun nur "einfarbig" lackiert, können die eventuell vorhandenen "Unlänglichkeiten" sehr gut kaschiert werden, bei einer zweifarbigen Lackierung fällt es sofort ins Auge, man ist unzufrieden und das Modell wird (zu Unrecht) abgewertet. 
.... dann kommen Hahn und WLF Fahrzeuge, richtig?Marc Dörrich hat geschrieben:Ich hoffe mal meim Paket von Ratcliffe kommt bald!
 Die stehen auch noch auf meiner Liste, allerdings warte ich noch auf Teile ......., denn so einfach darf es dann doch nicht sein!
 Die stehen auch noch auf meiner Liste, allerdings warte ich noch auf Teile ......., denn so einfach darf es dann doch nicht sein!   
 
 
  .
. 
 
.... gibt meine Kamera nicht her. Da die letzten Tage auch wieder "Weltuntergang" in Berlin war, sind die Fotos bei "Kunstlicht" und nicht bei Tageslicht entstanden. So richtig gefallen tun die Photos mir nicht, deshalb werde ich sie wahrscheinlich noch mal austauschen.Ralf Schulz hat geschrieben:Apropos Bilder: Mach ruhig mal größere Bilder von Deinen Modellen, die sind es allemal Wert, Dirk - gerade auch wieder dieses neue!
 (Zugegeben, hin und wieder auch unter Zuhilfenahme von Blitz und Diffusor...)
 (Zugegeben, hin und wieder auch unter Zuhilfenahme von Blitz und Diffusor...) )?
 )?  
 