Die Suche ergab 2073 Treffer

von Frank Diepers
19.10.2025, 22:58
Forum: Katastrophenschutz im Modell
Thema: THW-Modelle von Frank Diepers
Antworten: 154
Zugriffe: 125695

Re: THW-Modelle von Frank Diepers

Hallo zusammen, für den zweiten Instandsetzungszug habe ich den passenden Kipper auf MB NG 1217 Allrad gebaut. Diese Kipper wurden Ende der 70er Jahre für die Instandsetzungszüge des Technischen Hilfswerk beschafft: Kipper MB 1217 AK 1.jpg Kipper MB 1217 AK 2.jpg Kipper MB 1217 AK 3.jpg Kipper MB 12...
von Frank Diepers
19.10.2025, 22:42
Forum: Baden-Württemberg
Thema: Flughafen Stuttgart: TroLF 3000, Kaelble/Kronenburg
Antworten: 5
Zugriffe: 365

Re: Flughafen Stuttgart: TroLF 3000, Kaelble/Kronenburg

Hallo Fokko,

ich schließe mich den Vorschreibern an:

Das TroLF 3000 war bereits als Vorbild ein sehr imposantes Fahrzeug und dein hier gezeigtes Modell steht dem Vorbild in nichts nach!

Große Klasse :clap:
von Frank Diepers
19.10.2025, 22:37
Forum: Lukasburg
Thema: Katastrophenschutz-Prototypen
Antworten: 21
Zugriffe: 27739

Re: Katastrophenschutz-Prototypen

Hallo Jochen,

ich zitiere mich einmal selbst:
Frank Diepers hat geschrieben: 09.03.2019, 09:15 Die kombinationen der Preiser-Bauteile sehen alle sehr gefällig aus und hätten sicherlich im echten Leben auch so in Serie beschafft werden können. Auch wenn hier alles nur Phantasie ist, so gefallen mir die Modelle alle gemeinsam sehr gut.
von Frank Diepers
19.10.2025, 22:35
Forum: Grabostadt
Thema: CBRN-Erkundungskraftwagen - MB Sprinter 519 CDI 4x4/WAS
Antworten: 4
Zugriffe: 388

Re: CBRN-Erkundungskraftwagen - MB Sprinter 519 CDI 4x4/WAS

Hallo Stefan,

der Sprinter CBRN-Erkundungskraftwagen ist dir, genauso wie die beiden Vörgänger, bestens gelungen und gefällt mir ausgesprochen gut :clap:
von Frank Diepers
19.10.2025, 22:30
Forum: Grabostadt
Thema: Erweiterter Katastrophenschutz: Einsatzfahrzeuge des THW
Antworten: 49
Zugriffe: 14372

Re: Erweiterter Katastrophenschutz: Einsatzfahrzeuge des THW

Hallo Stefan,

schön ist er geworden, dein 8er Munga von Artitec.

Im Vergleich mit dem Arsenal M Modell kommt er nicht ganz so "hochbeinig" daher und gefällt mir daher einen Tacken besser.
von Frank Diepers
29.06.2025, 20:19
Forum: Katastrophenschutz im Modell
Thema: THW-Modelle von Frank Diepers
Antworten: 154
Zugriffe: 125695

Re: THW-Modelle von Frank Diepers

Hallo Stefan, hallo Henning,

Vielen dank für eure Rückmeldungen :!: Es freut mich, das euch die Modelle gefallen.
von Frank Diepers
22.06.2025, 20:24
Forum: Katastrophenschutz im Modell
Thema: THW-Modelle von Frank Diepers
Antworten: 154
Zugriffe: 125695

Re: THW-Modelle von Frank Diepers

Hallo zusammen, bei den THW Modellen zeige ich heute eine weitere Variante des Instandsetzungskraftwagen auf Mercedes Benz L 410 D mit Kunststoffkühlergrill. Wie bereits in meinem Beitrag vorher, habe ich auch dieses mal 5 ITrKW für einen kompletten Zug gebaut. Zunächst eines von drei Fahrzeuge bei ...
von Frank Diepers
07.06.2025, 19:53
Forum: Grabostadt
Thema: Bundesgrenzschutz/Bundespolizei
Antworten: 16
Zugriffe: 2237

Re: Bundesgrenzschutz

Hallo Stefan,

die beiden FlKfz des Bundesgrenzschutz sehen wirklich sehr gut aus und geafllen mir sehr gut.

Wenn man die Modelle sieht, möchte man eigentlich direkt die Bausätze bestellen. wenn da nicht das liebe Problem mit der Zeit wäre...
von Frank Diepers
07.06.2025, 19:50
Forum: Arsenal M, Airpower87, Minitanks
Thema: Arsenal M übernimmt alle (!) Minitanks von Roco
Antworten: 35
Zugriffe: 31091

Re: Arsenal M übernimmt alle (!) Minitanks von Roco

Hallo zusammen, hier zum Vergleich das alte Fahrgestell aus den 60er Jahren: Roco S404.jpg Diese Variante des Unimog S 404 wird von Minitanks immer noch als Bundeswehr als KrKw, Funk- und Pritschenfahrzeug vertrieben. Man erkennt als Unterschied zum Beispiel, dass die vorderen Kotflügel hier am Fahr...
von Frank Diepers
18.04.2025, 20:03
Forum: Katastrophenschutz im Original
Thema: Unbekannter Opel Blitz des THW
Antworten: 10
Zugriffe: 1898

Re: Unbekannter Opel Blitz des THW

Hast Du die Bilder von damals noch gespeichert? Wenn ja könntest Du sie gerne hier wieder bzw. nochmal einstellen. :D Falls Jens die Bilder nicht mehr zur Verfügung hat, ich habe einen Bilderordner der nennt sich Fahrzeugfotos fremd - Mischur . Darin sind auch die zwei Bilder vom Opel Blitz gespeic...
von Frank Diepers
26.01.2025, 18:46
Forum: Katastrophenschutz im Modell
Thema: THW-Modelle von Frank Diepers
Antworten: 154
Zugriffe: 125695

Re: THW-Modelle von Frank Diepers

Hallo zusammen, ich beginne meinen Beitrag mit zwei Zitaten aus einem anderem Beitrag: Das habe ich an meinen ItrKw´s die ich 2009 gebaut habe nämlich nicht berücksichtigt! Aus diesem Grund stehen meine Modelle nämlich seit einiger Zeit in der Warteschlange um überarbeitet zu werden. Besten Dank für...
von Frank Diepers
21.01.2025, 19:12
Forum: Nordrhein-Westfalen
Thema: ELW 2, Landesbeschaffung NRW, Bj. 1978
Antworten: 34
Zugriffe: 27431

Re: ELW 2 aus Landesbeschaffung NRW

Hallo Klausmartin, in diesem Beitrag hier im Forum ( https://www.nordstadt-forum.info/viewtopic.php?t=9537&start=15 ) verweist Jörg Placke auf Seite 2 auf einen Bericht im ZS-Magazin 12/1978. Leider stehen die Zeitschriften auf den Seiten des BBK als pdf zurzeit nicht zur Verfügung. Hier gibt es...
von Frank Diepers
12.01.2025, 21:05
Forum: Lukasburg
Thema: MAN-che mögens heiß
Antworten: 18
Zugriffe: 26005

Re: MAN-che mögens heiß

MAN MAN MAN... was für schöne Modelle :!:

Ich kann mich nur wiederholen:

Deine Preiser-Teilekombinationen sehen immer wieder gut aus und gefallen mir. Mach weiter so.
von Frank Diepers
12.01.2025, 21:01
Forum: Katastrophenschutz im Modell
Thema: Fahrzeuge des Katastrophenschutzes von Frank Diepers
Antworten: 224
Zugriffe: 195858

Re: Fahrzeuge des Katastrophenschutzes von Frank Diepers

Hallo zusammen, vor einiger Zeit habe ich einen Mercedes Benz LA 1113 in DRK Version Einzug in die Vitrine gehalten: MB LA 1113 LKW DRK 1.jpg MB LA 1113 LKW DRK 2.jpg MB LA 1113 LKW DRK 3.jpg MB LA 1113 LKW DRK 4.jpg Beim altbekannten Preisermodell habe ich Fahrgestell sowie Fahrerhaus und Pritsche ...
von Frank Diepers
12.01.2025, 20:56
Forum: Manheim (Städteregion)
Thema: Neues aus Manheim!
Antworten: 153
Zugriffe: 178953

Re: Neues aus Manheim!

Hallo Gregor,

du zeigst schöne Neuheiten aus Mannheim :!:

Vor allem das LF 24 gefällt mir sehr gut. Schade das dieser Fahrzeugtyp im Original schon fast zu den Oldies gehört und kaum noch zu finden ist.

Zur erweiterten Suche