Ich bin leider wie angekündigt ab Montag in Ravensburg
Rhein-Main: Feuerwehrmodellbau-Treffen in Frankfurt
- Stefan Meyer
 - User
 - Beiträge: 446
 - Registriert: 25.04.2007, 10:48
 - Postleitzahl: 60329
 - Land: Deutschland
 - Wohnort: Frankfurt am Main
 
- Wolfgang Brang
 - User
 - Beiträge: 1475
 - Registriert: 07.05.2007, 14:34
 - Postleitzahl: 61231
 - Land: Deutschland
 - Wohnort: Bad Nauheim
 - Kontaktdaten:
 
Hallo zusammen,
ich wollte mich an dieser Stelle noch mal recht herzlich für den "super" Abend von gestern bedanken.
Nachdem ich es gestern das erste Mal geschafft habe "im Riederwald aufzutauchen" muss ich mir jetzt doch richtig Mühe geben zukünftig regelmäßig dabei zu sein.
Mein Prädikat: Wirklich empfehlenswert
Also noch mal vielen Dank
Wolfgang
			
			
									
						
							ich wollte mich an dieser Stelle noch mal recht herzlich für den "super" Abend von gestern bedanken.
Nachdem ich es gestern das erste Mal geschafft habe "im Riederwald aufzutauchen" muss ich mir jetzt doch richtig Mühe geben zukünftig regelmäßig dabei zu sein.
Mein Prädikat: Wirklich empfehlenswert
Also noch mal vielen Dank
Wolfgang
, der mit den grossen roten/ blauen/ orangenen und grünen Modellen!!!
(Rettung, Brandbekämpfung und Hilfeleistung zu Lande, zu Wasser und aus der Luft)
			
						(Rettung, Brandbekämpfung und Hilfeleistung zu Lande, zu Wasser und aus der Luft)
- Jürgen Mischur
 - Administrator
 - Beiträge: 18452
 - Registriert: 20.04.2007, 18:10
 - Postleitzahl: 60311
 - Land: Deutschland
 - Wohnort: Frankfurt am Main
 - Kontaktdaten:
 
Falsch, ganz falsch!!! Wir haben zu danken, daß Du uns Dein "kleines" Modellchen mitgebracht und gezeigt hast!Wolfgang hat geschrieben:Also noch mal vielen Dank
Und an alle, die nicht dabei waren gestern: Da habt ihr wirklich was versäumt!!!
Ein LF 8 auf MB T2 im Maßstab 1:12 sieht man nämlich nicht alle Tage (vor sich auf dem Kneipentisch stehen)!
Gruß, Jürgen
Dormols sünn uns Füerwehrlü noch mit Sprütten un Ledderwogn uttrocken, de vun Peern trocken wörn.
Damals sind unsere Feuerwehrleute noch mit Spritzen und Leiterwagen ausgerückt, die von Pferden gezogen wurden.
			
						Damals sind unsere Feuerwehrleute noch mit Spritzen und Leiterwagen ausgerückt, die von Pferden gezogen wurden.
- Alexander Thoms
 - User
 - Beiträge: 401
 - Registriert: 25.04.2007, 16:36
 - Postleitzahl: 61118
 - Land: Deutschland
 - Wohnort: Bad Vilbel-Massenheim
 
- Aure Porombka
 - User
 - Beiträge: 139
 - Registriert: 24.04.2007, 21:50
 - Wohnort: (F) Paris
 
- 
				Torsten Wiucha
 - User
 - Beiträge: 104
 - Registriert: 25.04.2007, 08:14
 - Postleitzahl: 77933
 - Land: Deutschland
 - Wohnort: Lahr
 
- Jens Weber
 - User
 - Beiträge: 408
 - Registriert: 24.04.2007, 19:44
 - Postleitzahl: 65462
 - Land: Deutschland
 - Wohnort: Ginsheim-Gustavsburg
 
- Jürgen Mischur
 - Administrator
 - Beiträge: 18452
 - Registriert: 20.04.2007, 18:10
 - Postleitzahl: 60311
 - Land: Deutschland
 - Wohnort: Frankfurt am Main
 - Kontaktdaten:
 
Bin heftigst für den 20. (aber 19 geht bei mir auch)! 
Ach, ist eigentlich egal.....! Wir können uns da ganz nach den Berufs-
 , Ehe-  
 und Krankheitsgeplagten  
 richten!!!
			
			
									
						
							Ach, ist eigentlich egal.....! Wir können uns da ganz nach den Berufs-
Dormols sünn uns Füerwehrlü noch mit Sprütten un Ledderwogn uttrocken, de vun Peern trocken wörn.
Damals sind unsere Feuerwehrleute noch mit Spritzen und Leiterwagen ausgerückt, die von Pferden gezogen wurden.
			
						Damals sind unsere Feuerwehrleute noch mit Spritzen und Leiterwagen ausgerückt, die von Pferden gezogen wurden.
- Wolfgang Brang
 - User
 - Beiträge: 1475
 - Registriert: 07.05.2007, 14:34
 - Postleitzahl: 61231
 - Land: Deutschland
 - Wohnort: Bad Nauheim
 - Kontaktdaten:
 
- Alexander Thoms
 - User
 - Beiträge: 401
 - Registriert: 25.04.2007, 16:36
 - Postleitzahl: 61118
 - Land: Deutschland
 - Wohnort: Bad Vilbel-Massenheim
 
- Wolfgang Brang
 - User
 - Beiträge: 1475
 - Registriert: 07.05.2007, 14:34
 - Postleitzahl: 61231
 - Land: Deutschland
 - Wohnort: Bad Nauheim
 - Kontaktdaten:
 
Hallo, könnten wir hier zu einem Entschluß kommen ? 
Ich habe nämlich noch eine Terminanfrage für den 20. und würde diese gerne beantworten, aber der Stammtisch würde auf alle Fälle vorgehen
Gruß
Wolfgang
P.S. Vielleicht findet sich ja jemand der freiwillig diese doch sehr weitreichende, unter Umständen, das weitere Leben stark beeinflussende Entscheidung trifft
			
			
									
						
							Ich habe nämlich noch eine Terminanfrage für den 20. und würde diese gerne beantworten, aber der Stammtisch würde auf alle Fälle vorgehen
Gruß
Wolfgang
P.S. Vielleicht findet sich ja jemand der freiwillig diese doch sehr weitreichende, unter Umständen, das weitere Leben stark beeinflussende Entscheidung trifft
, der mit den grossen roten/ blauen/ orangenen und grünen Modellen!!!
(Rettung, Brandbekämpfung und Hilfeleistung zu Lande, zu Wasser und aus der Luft)
			
						(Rettung, Brandbekämpfung und Hilfeleistung zu Lande, zu Wasser und aus der Luft)
- Stefan Meyer
 - User
 - Beiträge: 446
 - Registriert: 25.04.2007, 10:48
 - Postleitzahl: 60329
 - Land: Deutschland
 - Wohnort: Frankfurt am Main