BF Köln: TLF 5 auf MAN TGA

Feuerwehrmodelle aus NW (Köln, Dortmund, Essen, Düsseldorf...)
Benutzeravatar
Björn Gräf
User
Beiträge: 3074
Registriert: 03.05.2007, 21:26
Postleitzahl: 53757
Land: Deutschland
Wohnort: Sankt Augustin
Kontaktdaten:

Beitrag von Björn Gräf »

Weiss nicht, welches TLF. Soll nur eines von BAI sein. Irgendwas mit der Kardanwelle vom Nebenantrieb...???
Ich krich gleich Locken!

http://www.graefenburg.de.tl
Benutzeravatar
Steffen Naggert
User
Beiträge: 884
Registriert: 07.05.2007, 14:37
Postleitzahl: 16792
Land: Deutschland
Wohnort: Zehdenick-Marienthal
Kontaktdaten:

Beitrag von Steffen Naggert »

So habe grad meine Kameraden gefragt, die wussten nix davon.
MfG ICKE

Als Erste rein, als Letzte raus!
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 18404
Registriert: 20.04.2007, 18:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von Jürgen Mischur »

So, ihr Lieben! Das Ganze wird mir jetzt etwas zu "bunt" hier!
Zum Crashkurs Leuchtlack geht 's ab sofort hier lang -> http://www.nordstadt-forum.info/viewtop ... 3112#23112
Dormols sünn uns Füerwehrlü noch mit Sprütten un Ledderwogn uttrocken, de vun Peern trocken wörn.
Damals sind unsere Feuerwehrleute noch mit Spritzen und Leiterwagen ausgerückt, die von Pferden gezogen wurden.
Benutzeravatar
Steffen Naggert
User
Beiträge: 884
Registriert: 07.05.2007, 14:37
Postleitzahl: 16792
Land: Deutschland
Wohnort: Zehdenick-Marienthal
Kontaktdaten:

Beitrag von Steffen Naggert »

@Björn:

Also das TLF der FW3 Köln - Lindenthal ist im Dienst :D .

Steffen
MfG ICKE

Als Erste rein, als Letzte raus!
Antworten

Zurück zu „Nordrhein-Westfalen“