Modelle der Feuerlöschpolizei von Johannes

Henning Wessel
User
Beiträge: 1585
Registriert: 23.07.2011, 19:42
Postleitzahl: 38100
Land: Deutschland
Wohnort: Braunschweig

Re: Modelle der Feuerlöschpolizei von Johannes

Beitrag von Henning Wessel »

Hallo Johannes,

schön, dass Du auch diesen Strang nicht vergessen hast. Wer ist denn der Anbieter des Bausatzes? Und heißt SLG nicht eigentlich "Schweres Löschgruppenfahrzeug"?

Gibt's eigentlich die Bilder der früheren Modelle noch? Wenn ja fände ich es super, wenn Du hier irgendwann (bei gaaanz viel Zeit und Laaangeweile :wink: ) den Lochfraß beseitigen würdest. Ich hätte gerne wieder einen Blick auf die anderen Modelle geworfen, wo ich schon mal da bin. :D

Einen schönen Sonntag wünscht
Henning
Benutzeravatar
Gregor Niederelz
User
Beiträge: 902
Registriert: 07.05.2007, 19:18
Postleitzahl: 56330
Land: Deutschland
Wohnort: Kobern-Gondorf

Re: Modelle der Feuerlöschpolizei von Johannes

Beitrag von Gregor Niederelz »

Hallo Johannes,

schönes Modell - der Hersteller würde mich auch interessieren!

Viele Grüße
Gregor
Markus Göbel
User
Beiträge: 458
Registriert: 06.09.2009, 20:32
Postleitzahl: 36124
Land: Deutschland
Wohnort: Eichenzell
Kontaktdaten:

Re: Modelle der Feuerlöschpolizei von Johannes

Beitrag von Markus Göbel »

Hallo,
nein Henning

LLG = Leichtes Löschgerät
SLG = Schweres Löschgerät
und
GLG = Großes Löschgerät

waren die ursprünglichen Bezeichnungen,
da hat er recht.
Gruß Markus

In der Ruhe liegt die Kraft
Daniel Ruhland
User
Beiträge: 904
Registriert: 15.05.2007, 06:20
Postleitzahl: 31224
Land: Deutschland
Wohnort: Peine

Re: Modelle der Feuerlöschpolizei von Johannes

Beitrag von Daniel Ruhland »

Markus Göbel hat geschrieben: 16.11.2025, 15:45 LLG = Leichtes Löschgerät, SLG = Schweres Löschgerät und GLG = Großes Löschgerät waren die ursprünglichen Bezeichnungen
Das sind ja ganz neue Erkenntnisse am Sonntagnachmittag! Wo kommen die her?

Der Runderlass vom 16.02.1940 spricht im O-Ton von "Leichten, Schweren und Großen Löschgruppenfahrzeugen" (LLG, SLG und GLG). Sämtliche mir bekannte Originalzeichnungen sind unten rechts mit "Leichtes, Schweres oder Großes Löschgruppenfahrzeug" beschriftet. Bis irgendein Originaldokument auftaucht, das von "Löschgeräten" spricht, würde ich daher weiterhin von "Löschgruppenfahrzeugen" ausgehen.

Gruß Daniel
Markus Göbel
User
Beiträge: 458
Registriert: 06.09.2009, 20:32
Postleitzahl: 36124
Land: Deutschland
Wohnort: Eichenzell
Kontaktdaten:

Re: Modelle der Feuerlöschpolizei von Johannes

Beitrag von Markus Göbel »

Hallo Daniel,
dann tut es mir leid, so wurden sie in meiner gesamten Dienstzeit im DFM, immerhin 14 JAHRE, falsch benannt und ich habe leider nie einen Grund gesehen, dies anzuzweifeln, bzw. zu überprüfen.

Vielen Dank für die Aufklärung!
Gruß Markus

In der Ruhe liegt die Kraft
Antworten

Zurück zu „Andere Modelle ohne konkretes Vorbild“