Das lässt hoffen und die Vorfreude steigen!
Rietze: Magirus MK-Serie (Viererclub)
- Ralf Schulz
- User
- Beiträge: 5850
- Registriert: 05.11.2008, 16:58
- Postleitzahl: 78176
- Land: Deutschland
- Wohnort: Blumberg
- Kontaktdaten:
Re: Rietze: Magirus MK-Serie (Viererclub)
Das sieht doch gar nicht mal schlecht aus und auch nicht gar so dickwandig wie die Iveco Eurofire Kabinen.
Das lässt hoffen und die Vorfreude steigen!
Das lässt hoffen und die Vorfreude steigen!
Viele Grüße -
Ralf
Ralf
- Nelson Fritz
- User
- Beiträge: 28
- Registriert: 10.01.2010, 11:40
- Postleitzahl: 72076
- Land: Deutschland
- Wohnort: Tübingen
Re: Rietze: Magirus MK-Serie (Viererclub)
Rietze hat seit kurzer Zeit einen schönen Banner auf seiner Homepage:
Bekannte Umrisse?
http://www.rietze.de/de/
Bekannte Umrisse?
http://www.rietze.de/de/
-
Andreas Knopf 2
- User
- Beiträge: 296
- Registriert: 10.08.2011, 22:24
- Postleitzahl: 4509
- Land: Deutschland
- Wohnort: Delitzsch
Re: Rietze: Magirus MK-Serie (Viererclub)
Ohh, jetzt sieht man ja schon mehr, vor 20 Tagen hat man nur die Scheinwerfer gesehen.Nelson Fritz hat geschrieben:Bekannte Umrisse?
Das is doch eindeutig der neue MAN Atego
#Handballfamilie13 - Michi - 1996-2017 - immer in unseren Herzen
-
Daniel Ruhland
- User
- Beiträge: 900
- Registriert: 15.05.2007, 06:20
- Postleitzahl: 31224
- Land: Deutschland
- Wohnort: Peine
Re: Rietze: Magirus MK-Serie (Viererclub)
Hallo,
Ich finde die Aktion wirklich witzig und bin jetzt echt gespannt (und werde mich dann auch tatsächlich gleich mal zeitnah auf den Weg zum Händeler meines Vertrauens machen - das hat geklappt, Rietze
)!
Gruß
Daniel
Nelson Fritz hat geschrieben:Rietze hat seit kurzer Zeit einen schönen Banner auf seiner Homepage:
Bekannte Umrisse?
Die Dunkelheit ist jetzt gewichen, die Scheinwerfer sind ausgeschaltet und der MK ist in Farbe zu sehen. Noch zwei Tage...Andreas Knopf 2 hat geschrieben:Ohh, jetzt sieht man ja schon mehr, vor 20 Tagen hat man nur die Scheinwerfer gesehen.
Ich finde die Aktion wirklich witzig und bin jetzt echt gespannt (und werde mich dann auch tatsächlich gleich mal zeitnah auf den Weg zum Händeler meines Vertrauens machen - das hat geklappt, Rietze
Gruß
Daniel
-
Andreas Knopf 2
- User
- Beiträge: 296
- Registriert: 10.08.2011, 22:24
- Postleitzahl: 4509
- Land: Deutschland
- Wohnort: Delitzsch
Re: Rietze: Magirus MK-Serie (Viererclub)
In zwei Stunden ist der Countdown eigentlich abgelaufen, weiß eigentlich schon wer was morgen mit dem MK passiert,
werden fertige Modell gezeigt, oder werden die MK´s ab morgen ausgeliefert, oder, oder, oder?
werden fertige Modell gezeigt, oder werden die MK´s ab morgen ausgeliefert, oder, oder, oder?
#Handballfamilie13 - Michi - 1996-2017 - immer in unseren Herzen
- Nelson Fritz
- User
- Beiträge: 28
- Registriert: 10.01.2010, 11:40
- Postleitzahl: 72076
- Land: Deutschland
- Wohnort: Tübingen
Re: Rietze: Magirus MK-Serie (Viererclub)
Letzteres wäre natürlich der Oberhammer.
Wobei ich es eigentlich fast nicht glauben kann.
Es gab ja noch nicht einmal Bilder vom fertigen Vorserien-Modell.
Lassen wir uns mal überraschen.
Wobei ich es eigentlich fast nicht glauben kann.
Es gab ja noch nicht einmal Bilder vom fertigen Vorserien-Modell.
Lassen wir uns mal überraschen.
-
Daniel Ruhland
- User
- Beiträge: 900
- Registriert: 15.05.2007, 06:20
- Postleitzahl: 31224
- Land: Deutschland
- Wohnort: Peine
Re: Rietze: Magirus MK-Serie (Viererclub)
Hallo,
Ende des Monats sollen die ersten drei Magirus MK ausgeliefert werden:
71001 Magirus MK „Feuerwehr Uelzen“
71005 Magirus MK „Feuerwehr Frankfurt am Main“
71006 Magirus MK „Feuerwehr Vierkirchen“
"Ende des Monats" ist zwar auch schon vorbei, aber der September ist ja auch noch nicht so alt. Ich bin daher sehr optimistisch!
Gruß
Daniel
Ich gehe mal davon aus, daß morgen a) das fertige Modell auf der HP präsentiert wird, aber vor allem b) auch die Auslieferung beginnt bzw. die Modelle vielleicht sogar schon bei den ersten Händlern verfügbar sein werden (oder dann halt etwas verzögert Samstag oder Anfang nächster Woche). Denn: 1. Waren die ersten drei MK im Neuheitenpaket 4-6 2013 enthalten, sind also schon etwas überfällig, und vor allem 2. war im Mo87 Forum aus gewöhnlich gut informierten Kreisen am 1. August zu lesen:Andreas Knopf 2 hat geschrieben:In zwei Stunden ist der Countdown eigentlich abgelaufen, weiß eigentlich schon wer was morgen mit dem MK passiert,
werden fertige Modell gezeigt, oder werden die MK´s ab morgen ausgeliefert, oder, oder, oder?
Ende des Monats sollen die ersten drei Magirus MK ausgeliefert werden:
71001 Magirus MK „Feuerwehr Uelzen“
71005 Magirus MK „Feuerwehr Frankfurt am Main“
71006 Magirus MK „Feuerwehr Vierkirchen“
"Ende des Monats" ist zwar auch schon vorbei, aber der September ist ja auch noch nicht so alt. Ich bin daher sehr optimistisch!
Gruß
Daniel
- Thorsten Erbe
- User
- Beiträge: 1049
- Registriert: 24.04.2007, 18:30
- Postleitzahl: 38442
- Land: Deutschland
- Wohnort: Wolfsburg
Re: Rietze: Magirus MK-Serie (Viererclub)
Also auf der HP bei Rietze sehe ich nichts dergleichen.
Ich hab bei meinem Händler des Vetrauens aus Osnabrück vorab nachgefragt, weil ich die ersten MKs auch gleich vorbestellt hatte. Hier die Antwort im Auszug:
"...die MK`s kommen erst Ende des Monats voraussichtlich. Wir werden die dann aber erst ab dem 02.10.13 versenden können, da wir ab da erst unser Sondermodell bekommen und damit auch die Neuheiten gekoppelt sind."
Lässt also vermuten, dass es weiterhin dauert...?! Darüber hinaus ist an mir glaube ich vorbeigegangen, dass es bereits ein Sondermodell dazu gibt/ geben soll? Gibt es eines?
edit: es gibt eines vom Kleinen Autoladen, welches aber noch nicht angekündigt wurde, da noch nicht feststeht, welches es werden wird - es gab mehrere Vorschläge.
Ende & Status 2 bis "Alarmmeldung" im Sinne von Vollzug und Auslieferung
Ich hab bei meinem Händler des Vetrauens aus Osnabrück vorab nachgefragt, weil ich die ersten MKs auch gleich vorbestellt hatte. Hier die Antwort im Auszug:
"...die MK`s kommen erst Ende des Monats voraussichtlich. Wir werden die dann aber erst ab dem 02.10.13 versenden können, da wir ab da erst unser Sondermodell bekommen und damit auch die Neuheiten gekoppelt sind."
Lässt also vermuten, dass es weiterhin dauert...?! Darüber hinaus ist an mir glaube ich vorbeigegangen, dass es bereits ein Sondermodell dazu gibt/ geben soll? Gibt es eines?
edit: es gibt eines vom Kleinen Autoladen, welches aber noch nicht angekündigt wurde, da noch nicht feststeht, welches es werden wird - es gab mehrere Vorschläge.
Ende & Status 2 bis "Alarmmeldung" im Sinne von Vollzug und Auslieferung
Grüße aus Fallersleben (Stadt Wolfsburg)
der Thorsten
der Thorsten
- Jürgen Mischur
- Administrator
- Beiträge: 18446
- Registriert: 20.04.2007, 18:10
- Postleitzahl: 60311
- Land: Deutschland
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Kontaktdaten:
Re: Rietze: Magirus MK-Serie (Viererclub)
Bitte lasst das hier nicht zu einem zweiten Dekon-P-Thread werden!
Wappnet euch mit Geduld und wenn es etwas wirklich Substanzielles zu berichten gibt, dann bitte gerne! Aber ansonsten: Einfach mal abwarten und Tee trinken!
Wenn ich noch ein paar Mal hier reinschaue(n muss) und wieder nur über irgendwelche Lichterscheinungen und Silhouetten gerätselt wird oder über geplante und gewünschte Liefertermine......
Wappnet euch mit Geduld und wenn es etwas wirklich Substanzielles zu berichten gibt, dann bitte gerne! Aber ansonsten: Einfach mal abwarten und Tee trinken!
Wenn ich noch ein paar Mal hier reinschaue(n muss) und wieder nur über irgendwelche Lichterscheinungen und Silhouetten gerätselt wird oder über geplante und gewünschte Liefertermine......
Dormols sünn uns Füerwehrlü noch mit Sprütten un Ledderwogn uttrocken, de vun Peern trocken wörn.
Damals sind unsere Feuerwehrleute noch mit Spritzen und Leiterwagen ausgerückt, die von Pferden gezogen wurden.
Damals sind unsere Feuerwehrleute noch mit Spritzen und Leiterwagen ausgerückt, die von Pferden gezogen wurden.
-
Daniel Ruhland
- User
- Beiträge: 900
- Registriert: 15.05.2007, 06:20
- Postleitzahl: 31224
- Land: Deutschland
- Wohnort: Peine
Re: Rietze: Magirus MK-Serie (Viererclub)
Hallo,
"Nun, da sich der Vorhang der Nacht von der Bühne hebt, kann das Spiel beginnen..." *)
Sei einigen Minuten sind auf der Rietze Homepage die ersten Bilder der fertigen Modelle des Iveco-Magirus MK zu sehen! Das LF 16/12 der Bauausführung 92 - 94 mit tiefgezogenem Geräteraum und ein TLF 16/25 mit Frontpumpe - wird den Rietzianern aber sicherlich noch auffallen / bereits aufgefallen sein, daß das eher unüblich war.
Sieht jedenfalls wie ich finde sehr gut aus! Ach so, ja: Und dann steht da noch: "Ab 23. September bei Ihrem Fachhändler!" 17 Mal werden wir also noch wach, dann ist MK-Tach.
Ich freu mich!
In diesem Sinne,
MfG
Daniel
*) Die Fantastischen Vier - MfG
"Nun, da sich der Vorhang der Nacht von der Bühne hebt, kann das Spiel beginnen..." *)
Sei einigen Minuten sind auf der Rietze Homepage die ersten Bilder der fertigen Modelle des Iveco-Magirus MK zu sehen! Das LF 16/12 der Bauausführung 92 - 94 mit tiefgezogenem Geräteraum und ein TLF 16/25 mit Frontpumpe - wird den Rietzianern aber sicherlich noch auffallen / bereits aufgefallen sein, daß das eher unüblich war.
Nur mal so am Rande: Das könnte der Sinn der Rietze-Aktion sein; wecken bzw. aufrechterhalten des Interesses, aufbau eines Spannungsbogens, ins Gespräch bringen. Hat geklappt und ich finde es, wie geschrieben, gut gemacht.Jürgen Mischur hat geschrieben:Wenn ich noch ein paar Mal hier reinschaue(n muss) und wieder nur über irgendwelche Lichterscheinungen und Silhouetten gerätselt wird oder über geplante und gewünschte Liefertermine......
In diesem Sinne,
MfG
Daniel
*) Die Fantastischen Vier - MfG
- Jürgen Mischur
- Administrator
- Beiträge: 18446
- Registriert: 20.04.2007, 18:10
- Postleitzahl: 60311
- Land: Deutschland
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Kontaktdaten:
Re: Rietze: Magirus MK-Serie (Viererclub)
Et voilà, das Türchen ist wieder auf!
Ich darf trotzdem nochmal eindringlich darum bitten, sich vor dem Schreiben (und vor allen Dingen vor dem Absenden) der eigenen Texte gründlich zu überlegen, ob dieser Planet wirklich auf deren Veröffentlichung gewartet hat! Danke!
Ich darf trotzdem nochmal eindringlich darum bitten, sich vor dem Schreiben (und vor allen Dingen vor dem Absenden) der eigenen Texte gründlich zu überlegen, ob dieser Planet wirklich auf deren Veröffentlichung gewartet hat! Danke!
Dormols sünn uns Füerwehrlü noch mit Sprütten un Ledderwogn uttrocken, de vun Peern trocken wörn.
Damals sind unsere Feuerwehrleute noch mit Spritzen und Leiterwagen ausgerückt, die von Pferden gezogen wurden.
Damals sind unsere Feuerwehrleute noch mit Spritzen und Leiterwagen ausgerückt, die von Pferden gezogen wurden.
- Ulrich Niehoff
- User
- Beiträge: 2384
- Registriert: 28.07.2007, 00:12
- Postleitzahl: 31785
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hameln
- Kontaktdaten:
Re: Rietze: Magirus MK-Serie (Viererclub)
Hallo zusammen,
Rietze hat inzwischen auf der Homepage (http://www.rietze.de/de/) zehn weitere Bilder der MK-Modelle veröffentlicht, die teilweise ins Detail gehen. So sind weitere Bewertungen der Neuheit möglich. Interessant finde ich, dass die alten Preiser-Räder samt Felgen verwendet werden. Hierzu muss sich jeder selbst sein Urteil bilden.
Gruß Ulrich
Rietze hat inzwischen auf der Homepage (http://www.rietze.de/de/) zehn weitere Bilder der MK-Modelle veröffentlicht, die teilweise ins Detail gehen. So sind weitere Bewertungen der Neuheit möglich. Interessant finde ich, dass die alten Preiser-Räder samt Felgen verwendet werden. Hierzu muss sich jeder selbst sein Urteil bilden.
Gruß Ulrich
Die Feuerwehr Hameln im Modell
-
Andreas Knopf 2
- User
- Beiträge: 296
- Registriert: 10.08.2011, 22:24
- Postleitzahl: 4509
- Land: Deutschland
- Wohnort: Delitzsch
Re: Rietze: Magirus MK-Serie (Viererclub)
Das ist absichtlich so gewählt, damit will man alle derzeit Möglichen Varianten zeigen.Daniel Ruhland hat geschrieben:und ein TLF 16/25 mit Frontpumpe - wird den Rietzianern aber sicherlich noch auffallen / bereits aufgefallen sein, daß das eher unüblich war.
Rietze auf Facebook hat geschrieben:Ist gewollt. Das Bild zeigt nur alle derzeit möglichen Varianten. So gibt es den Koffer mit und ohne zusätzlichen Kasten, daraus folgend die verschieden vorderen Trittstufen, Dachaufbau TLF und LF, Heck mit Stoßstange oder Haspel, Fahrerhaus mit und ohne Frontpumpe und passen zur Pumpe auch der Grill mit seitlich versetzten Logos und Stoßstange mit vorgesetzten Nummernschild für die Version mit Pumpe.
#Handballfamilie13 - Michi - 1996-2017 - immer in unseren Herzen
-
Hinnerk Peine
- User
- Beiträge: 165
- Registriert: 27.04.2007, 21:12
- Postleitzahl: 37079
- Land: Deutschland
- Wohnort: Göttingen
- Kontaktdaten:
Re: Rietze: Magirus MK-Serie (Viererclub)
Hi, schau noch mal hin. Die Felgen kannte ich so noch nicht von Preiser.Ulrich Niehoff hat geschrieben: Interessant finde ich, dass die alten Preiser-Räder samt Felgen verwendet werden. Hierzu muss sich jeder selbst sein Urteil bilden.
MfG
Hinnerk *ichkommenichtaus* Peine
Nichts ist unmöglich.
Hinnerk *ichkommenichtaus* Peine
Nichts ist unmöglich.
- Daniel Möller
- User
- Beiträge: 567
- Registriert: 06.05.2007, 21:18
- Postleitzahl: 31683
- Land: Deutschland
- Wohnort: Obernkirchen
Re: Rietze: Magirus MK-Serie (Viererclub)
Die Felgen nicht, aber dafür die Steck- und Schiebleiter und die Schlauchhaspel kommen eindeutig von Preiser.