Gruß Dirk
Werkfeuerwehr Florian AWACS, Geilenkirchen
- Dirk Lambertz
- User
- Beiträge: 1693
- Registriert: 29.12.2007, 14:15
- Postleitzahl: 52072
- Land: Deutschland
- Wohnort: Aachen-Laurensberg
Re: Werkfeuerwehr Florian AWACS, Geilenkirchen
@Ralf: Die Dachplatte ist noch von Mr.Moon und der Schleifkorb von Merlau
Gruß Dirk
Gruß Dirk
- Sören Treuer
- User
- Beiträge: 260
- Registriert: 15.03.2009, 12:38
- Postleitzahl: 90765
- Land: Deutschland
- Wohnort: Fürth
Re: Werkfeuerwehr Florian AWACS, Geilenkirchen
Hallo Dirk,
schönes Modell. Haste die Blaulichter am Heck so gemacht wie ich oder hast du noch etwas anderes gefunden?
Gruß Sören
schönes Modell. Haste die Blaulichter am Heck so gemacht wie ich oder hast du noch etwas anderes gefunden?
Gruß Sören
- Dirk Lambertz
- User
- Beiträge: 1693
- Registriert: 29.12.2007, 14:15
- Postleitzahl: 52072
- Land: Deutschland
- Wohnort: Aachen-Laurensberg
Re: Werkfeuerwehr Florian AWACS, Geilenkirchen
So da ich an meinem CRASH 2 nicht weiter komme, habe ich schon mal an zwei anderen Modellen angefangen.
Crash 1 13/11/1
Basismodell war ein MB G-Modell von Wiking. Das Modell habe ich vorsichtig zerlegt und die Karosse in RAL 3000 lackiert. Die hinteren Scheibe habe ich geschwärzt. Die obere Reling habe ich mit einem EDING nachgezogen. Is sauberer als mit dem Pinsel
. Die Decals stammen von TL-Decals und die Vorlage der Schriftzüge von Dirk W. Dafür nochmals vielen Dank.
Crash 10 13/65/1
Kabine MB ACTROS (Bauversion) aus dem Herpa Teileshop. Fahrgestell ebenfalls aus dem Herpa Programm. Dieverse Teile an der Kabine wie Antennen, Astabweiser und Fanfaren habe ich schon angebracht. Ein Paar Teile sind bestellt um dieses Fahrzeug fertig zu stellen.

Gruß Dirk
Crash 1 13/11/1
Basismodell war ein MB G-Modell von Wiking. Das Modell habe ich vorsichtig zerlegt und die Karosse in RAL 3000 lackiert. Die hinteren Scheibe habe ich geschwärzt. Die obere Reling habe ich mit einem EDING nachgezogen. Is sauberer als mit dem Pinsel
Crash 10 13/65/1
Kabine MB ACTROS (Bauversion) aus dem Herpa Teileshop. Fahrgestell ebenfalls aus dem Herpa Programm. Dieverse Teile an der Kabine wie Antennen, Astabweiser und Fanfaren habe ich schon angebracht. Ein Paar Teile sind bestellt um dieses Fahrzeug fertig zu stellen.

Gruß Dirk
- Jens Klose
- User
- Beiträge: 4422
- Registriert: 03.11.2007, 17:02
- Postleitzahl: 40822
- Land: Deutschland
- Wohnort: Mettmann
Re: Werkfeuerwehr Florian AWACS, Geilenkirchen
Hallo Dirk!
Obwohl Crash 1 schon einen guten Eindruck macht... Leider hast du das falsche Grundmodell (463er Baureihe) gewählt
.
Auch die anderen Modelle sehen schon gut aus.
Gruss, Jens
Obwohl Crash 1 schon einen guten Eindruck macht... Leider hast du das falsche Grundmodell (463er Baureihe) gewählt
Auch die anderen Modelle sehen schon gut aus.
Gruss, Jens
- Dirk Lambertz
- User
- Beiträge: 1693
- Registriert: 29.12.2007, 14:15
- Postleitzahl: 52072
- Land: Deutschland
- Wohnort: Aachen-Laurensberg
Re: Werkfeuerwehr Florian AWACS, Geilenkirchen
@ Jens: ???? Wieso Falsches Modell??? Es gibt von Wiking ja nur zwei G-Varianten. Der alte wo der Kühlergrill am Unterbau drann is, und der den ich genommen habe. Mit dem Modernen Facelift. Andere alternative habe ich da nicht oder???
Gruß Dirk
O.k der Kühlergrill is was anders. Beim Modell etwas nach innen versetzt und beim Original bündig mit der Motorhaube.
Gruß Dirk
O.k der Kühlergrill is was anders. Beim Modell etwas nach innen versetzt und beim Original bündig mit der Motorhaube.
- Jens Klose
- User
- Beiträge: 4422
- Registriert: 03.11.2007, 17:02
- Postleitzahl: 40822
- Land: Deutschland
- Wohnort: Mettmann
Re: Werkfeuerwehr Florian AWACS, Geilenkirchen
@ Dirk: Ja genau, diesen (für meine Begriffe gravierenden) Unterschied meinte ich. Die Karosserie ist natürlich richtig
.
Gruss, Jens
Gruss, Jens
- Dirk Lambertz
- User
- Beiträge: 1693
- Registriert: 29.12.2007, 14:15
- Postleitzahl: 52072
- Land: Deutschland
- Wohnort: Aachen-Laurensberg
Re: Werkfeuerwehr Florian AWACS, Geilenkirchen
@Jens: Da muß ich mal ne HERPA+WIKING Kombi versuchen 
- Jens Klose
- User
- Beiträge: 4422
- Registriert: 03.11.2007, 17:02
- Postleitzahl: 40822
- Land: Deutschland
- Wohnort: Mettmann
Re: Werkfeuerwehr Florian AWACS, Geilenkirchen
Nein Dirk, nicht nötig
- das passende Modell gab es so von Wiking.
461er-Baureihe mit geteilter Hecktür und langem Radstand. Müsste die Nr. 266 gewesen sein.
Bin heute im Dienst, sonst könnte ich mal in meinem Archiv nachblättern.
Der hätte dann auch direkt den offenen Tankstutzen an der richtigen, statt der Tankklappe an der falschen Stelle
Gruss, Jens
461er-Baureihe mit geteilter Hecktür und langem Radstand. Müsste die Nr. 266 gewesen sein.
Bin heute im Dienst, sonst könnte ich mal in meinem Archiv nachblättern.
Der hätte dann auch direkt den offenen Tankstutzen an der richtigen, statt der Tankklappe an der falschen Stelle
Gruss, Jens
- Dirk Lambertz
- User
- Beiträge: 1693
- Registriert: 29.12.2007, 14:15
- Postleitzahl: 52072
- Land: Deutschland
- Wohnort: Aachen-Laurensberg
Re: Werkfeuerwehr Florian AWACS, Geilenkirchen
@Sören: Ja habe das so wie Du gemacht. Danke für den TIP 
- Sören Treuer
- User
- Beiträge: 260
- Registriert: 15.03.2009, 12:38
- Postleitzahl: 90765
- Land: Deutschland
- Wohnort: Fürth
Re: Werkfeuerwehr Florian AWACS, Geilenkirchen
Ist doch das bisher beste und efektivste Verfahren.
Werden wieder super Modelle.
Gruß Sören
Werden wieder super Modelle.
Gruß Sören
- Jörg Damm
- User
- Beiträge: 750
- Registriert: 22.09.2008, 16:25
- Postleitzahl: 24768
- Land: Deutschland
- Wohnort: Rendsburg
Re: Werkfeuerwehr Florian AWACS, Geilenkirchen
was für ein Kommentar, bei solch schönen Modellen, ist immer mehr Wissen gefragt,Dirk Lambertz hat geschrieben:Wenn gewünscht kann ich auch zu den einzelnen Modellen einen kleinen Baubericht schreiben
sehen gut aus deine Fliegerhorstfeuerwehr.
Wer Fehler findet, darf sie behalten
- Björn Gräf
- User
- Beiträge: 3074
- Registriert: 03.05.2007, 21:26
- Postleitzahl: 53757
- Land: Deutschland
- Wohnort: Sankt Augustin
- Kontaktdaten:
Re: Werkfeuerwehr Florian AWACS, Geilenkirchen
Hallo Dirk,
klasse Fahrzeuge, im Original wie im Modell! Top umgesetzt!
Können sich allesamt sehen lassen!

klasse Fahrzeuge, im Original wie im Modell! Top umgesetzt!
Können sich allesamt sehen lassen!
-
Andreas Ostermann
- User
- Beiträge: 1242
- Registriert: 16.06.2007, 12:06
- Postleitzahl: 50769
- Land: Deutschland
- Wohnort: Köln
Re: Werkfeuerwehr Florian AWACS, Geilenkirchen
Hi,
ein Baubericht und ein paar mehr Fotos insbesonderes Crash 7 13/29-1 und des AB Tanks wären wünschenswert....
Klasse Leistung
ein Baubericht und ein paar mehr Fotos insbesonderes Crash 7 13/29-1 und des AB Tanks wären wünschenswert....
Klasse Leistung
Kats- und THW Fahrzeuge in 1:87
- Dirk Lambertz
- User
- Beiträge: 1693
- Registriert: 29.12.2007, 14:15
- Postleitzahl: 52072
- Land: Deutschland
- Wohnort: Aachen-Laurensberg
Re: Werkfeuerwehr Florian AWACS, Geilenkirchen
Hi Andreas
Für den Crash 7 schau mal hier
http://www.nordstadt-forum.info/viewtopic.php?f=269&t=9374&start=0
Den AB-Wasser habe ich aus einer AB-Grundplatte von RMM und dem Güllewagen von Wiking gebaut. Da das Güllefass zu lang war habe ich das um 10mm gekürzt. Nach ein paar Anpassungen spachteln und schleifen lackiert und Decals angebracht. Der Bau war einfacher als die Plannung.
AB-Tank:

Den AB-TEL habe ich aus Evergreenplatten und Profilen und einer RMM AB-Grundplatte gebaut. Seitenteile und Dach auf Mass gesägt und die Fenster ausgebohrt und feilen
. Die Profile seitlich ankleben und fertig zum lackieren.


Gruß Dirk
Für den Crash 7 schau mal hier
http://www.nordstadt-forum.info/viewtopic.php?f=269&t=9374&start=0
Den AB-Wasser habe ich aus einer AB-Grundplatte von RMM und dem Güllewagen von Wiking gebaut. Da das Güllefass zu lang war habe ich das um 10mm gekürzt. Nach ein paar Anpassungen spachteln und schleifen lackiert und Decals angebracht. Der Bau war einfacher als die Plannung.
AB-Tank:

Den AB-TEL habe ich aus Evergreenplatten und Profilen und einer RMM AB-Grundplatte gebaut. Seitenteile und Dach auf Mass gesägt und die Fenster ausgebohrt und feilen


Gruß Dirk
-
Andreas Ostermann
- User
- Beiträge: 1242
- Registriert: 16.06.2007, 12:06
- Postleitzahl: 50769
- Land: Deutschland
- Wohnort: Köln
Re: Werkfeuerwehr Florian AWACS, Geilenkirchen
Hallo,
danke, der AB-Tank gefällt mir besonders und dank des Bauberichts, werde ich ihn mal auf meine
Liste setzen.Umsetzung dann im Jahr 2018.
danke, der AB-Tank gefällt mir besonders und dank des Bauberichts, werde ich ihn mal auf meine
Liste setzen.Umsetzung dann im Jahr 2018.
Kats- und THW Fahrzeuge in 1:87