Feuerwehr Thalburg: Werkstattwagen

Moderator: Harald Karutz

Benutzeravatar
Harald Karutz
Administrator
Beiträge: 1660
Registriert: 19.04.2007, 20:00
Postleitzahl: 45470
Land: Deutschland
Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Kontaktdaten:

Beitrag von Harald Karutz »

Du musst bedenken, dass da nix lackiert wird. das schränkt sicher schon einmal ein.
Na ja: Auch beim unlackierten Modellbau ist letztlich ALLES möglich - es ist eben nur eine Frage des Aufwands...

Wie wäre z. B. eine Scania-Gruppenkabine - gesägt, nicht lackiert? "Darauf herumgedacht" habe ich schon mal... :D [/quote]
"Gesägt, nicht lackiert!"
Benutzeravatar
Christian Dreher
User
Beiträge: 2113
Registriert: 24.04.2007, 18:07
Postleitzahl: 66987
Land: Deutschland
Wohnort: Thaleischweiler
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian Dreher »

Hallo Harald :D
Immer her damit.
Aus gut informierten Quellen hört man ja das die Feuerwehr Thalburg nicht ganz so aufs Geld achten muß wie reale Feuerwehren. :lol:

MfG Christian
Dennis Gleim
User
Beiträge: 581
Registriert: 02.02.2009, 10:19
Postleitzahl: 36251
Land: Deutschland

Re: Feuerwehr Thalburg: Werkstattwagen

Beitrag von Dennis Gleim »

Hi!
Zwei Jahre sind jetzt vorbei.....Hat sich am Werkstattwagen etwas getan ?
mfg dennis
Modelle brauchen ihre Zeit, damit sie ordentlich werden!
Benutzeravatar
Harald Karutz
Administrator
Beiträge: 1660
Registriert: 19.04.2007, 20:00
Postleitzahl: 45470
Land: Deutschland
Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Kontaktdaten:

Re: Feuerwehr Thalburg: Werkstattwagen

Beitrag von Harald Karutz »

Nein, leider nicht! :cry:

Auch dieses Projekt ist - wie alle anderen - für unbestimmte Zeit "auf Eis" gelegt. :cry:
"Gesägt, nicht lackiert!"
Dennis Gleim
User
Beiträge: 581
Registriert: 02.02.2009, 10:19
Postleitzahl: 36251
Land: Deutschland

Re: Feuerwehr Thalburg: Werkstattwagen

Beitrag von Dennis Gleim »

Mhh Schade aber man kann nichts machen !
vlg Dennis
Modelle brauchen ihre Zeit, damit sie ordentlich werden!
Antworten

Zurück zu „Thalburg“