Nordstadt > Offener Mannschaftswagen, Bj. 1892

Moderatoren: Jürgen Mischur, Thomas Test

Benutzeravatar
Ralf Schulz
User
Beiträge: 5850
Registriert: 05.11.2008, 16:58
Postleitzahl: 78176
Land: Deutschland
Wohnort: Blumberg
Kontaktdaten:

Re: Nordstadt > Offener Mannschaftswagen, Bj. 1892

Beitrag von Ralf Schulz »

Ach, jetzt wo Du's erwähnst... So losgelöst in neuem Kontext wirkte das irgendwie neuer. :roll: Ich werde halt auch nicht jünger (obwohl ich vorhin noch an anderer Stelle im Netz immerhin in die Vergangenheit schreiben konnte: In den USA war da noch deutlich in 2017, wir schon ein Jahr weiter...). :mrgreen:
Viele Grüße -
Ralf
Benutzeravatar
Ulrich Niehoff
User
Beiträge: 2384
Registriert: 28.07.2007, 00:12
Postleitzahl: 31785
Land: Deutschland
Wohnort: Hameln
Kontaktdaten:

Re: Nordstadt > Offener Mannschaftswagen, Bj. 1892

Beitrag von Ulrich Niehoff »

Hallo Jürgen,

eine sehr kreative Kreation :mrgreen: hast du hier auf die Räder gestellt. Im Ernst: An solchen Stellen beneide ich die Fiktivbastler ein wenig um ihre künstlerische Freiheit. Ihr seht irgendwo etwas Interessantes und es macht klick und die Idee zur Feuerwehrverwendung ist geboren. Dieser MTW ist ein Hingucker! Muss das Museum denn bald anbauen?

Gruß Ulrich
Die Feuerwehr Hameln im Modell
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 18450
Registriert: 20.04.2007, 18:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Nordstadt > Offener Mannschaftswagen, Bj. 1892

Beitrag von Jürgen Mischur »

Vielen Dank, Ulrich, für Deinen positiven Kommentar zu meinen Machwerken! :D
Ulrich hat geschrieben:An solchen Stellen beneide ich die Fiktivbastler ein wenig um ihre künstlerische Freiheit. Ihr seht irgendwo etwas Interessantes und es macht klick und die Idee zur Feuerwehrverwendung ist geboren.
Jeder wie er mag und jeder wie er kann! :wink: Dafür beneide ich oft genug euch "Lackierer" um eure Möglichkeiten! :mrgreen:
Ulrich hat geschrieben:Muss das Museum denn bald anbauen?
Längst erledigt: Erweiterungsbau I und II wurden bereits feierlich eröffnet! :lol: Und das nächste Exponat ist schon im Anrollen -> http://www.nordstadt-forum.info/viewtop ... =8&t=16718

Gruß, Jürgen 8)
Dormols sünn uns Füerwehrlü noch mit Sprütten un Ledderwogn uttrocken, de vun Peern trocken wörn.
Damals sind unsere Feuerwehrleute noch mit Spritzen und Leiterwagen ausgerückt, die von Pferden gezogen wurden.
Antworten

Zurück zu „Nordstadt“