Vielen dank!
Rietze und sein(e) Qualitätsproblem(e)
-
Jonas Sternberg
- User
- Beiträge: 67
- Registriert: 07.02.2014, 13:18
- Postleitzahl: 59590
- Land: Deutschland
- Wohnort: Geseke
Re: Rietze und sein(e) Qualitätsproblem(e)
Dann wäre das ja geklärt.
Vielen dank!
Vielen dank!
-
Wolfgang Krugger
- User
- Beiträge: 449
- Registriert: 19.02.2008, 20:00
- Postleitzahl: 78652
- Land: Deutschland
- Wohnort: Deißlingen
Re: Rietze und sein(e) Qualitätsproblem(e)
Jetzt muss ich vor rietze mal die Mütze ziehen und auch hier schreiben: Entschuldigung!
Ich hatte zu dem Thema Kieler MAN Herrn C. Rietze angschrieben. Und heute 9:25 Uhr antwort bekommen. Schneller geht es nicht mehr. Und das zwischen den Jahren. Respekt.
Hr. Rietze hat mir ein Bild mitgeschickt, dass das Fahrzeug im Auslieferungszustand 2009 zeigt. Und da passt alles! Leider habe ich trotz intensiver Suche diese Info nicht im Internet gefunden. Es gab auch keine Info, dass das Fahrzeug so schnell umgesetzt wurde.
Also alles ok.
Ich hatte zu dem Thema Kieler MAN Herrn C. Rietze angschrieben. Und heute 9:25 Uhr antwort bekommen. Schneller geht es nicht mehr. Und das zwischen den Jahren. Respekt.
Hr. Rietze hat mir ein Bild mitgeschickt, dass das Fahrzeug im Auslieferungszustand 2009 zeigt. Und da passt alles! Leider habe ich trotz intensiver Suche diese Info nicht im Internet gefunden. Es gab auch keine Info, dass das Fahrzeug so schnell umgesetzt wurde.
Also alles ok.
- Jürgen Mischur
- Administrator
- Beiträge: 18442
- Registriert: 20.04.2007, 18:10
- Postleitzahl: 60311
- Land: Deutschland
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Kontaktdaten:
Re: Rietze und sein(e) Qualitätsproblem(e)
Also in beiden "Fällen":
Was will man mehr? 
Dormols sünn uns Füerwehrlü noch mit Sprütten un Ledderwogn uttrocken, de vun Peern trocken wörn.
Damals sind unsere Feuerwehrleute noch mit Spritzen und Leiterwagen ausgerückt, die von Pferden gezogen wurden.
Damals sind unsere Feuerwehrleute noch mit Spritzen und Leiterwagen ausgerückt, die von Pferden gezogen wurden.
- Markus Zemsch
- User
- Beiträge: 232
- Registriert: 26.11.2007, 18:34
- Postleitzahl: 95119
- Land: Deutschland
- Wohnort: Naila
- Kontaktdaten:
Re: Rietze und sein(e) Qualitätsproblem(e)
Ganz Aktuell Rietze Auslieferung 01-02/2015 HLF 20 Feuerwehr Bad Lobenstein Iveco Strassenfahrgestell mit Alufire 3 Aufbau, im Prospekt ist das HLF mit der Normalen Zwillingsbereifung abgebildet, wie liefert es Rietze aus? Mit Singlebereifung, desweiteren fehlen die Seilwindenabdeckung sowie die Scheinwerfer auf dem am Modell falschen Lichtmast
Also den Slogan Automodelle in Perfektion sollten die nochmals überdenken..... 
Ein echter LKW hat einen Löwen im Kühlergrill genau wie eine "echte" Drehleiter aus Ulm kommt und den Familiennamen Magirus hat 
- Jens Klose
- User
- Beiträge: 4422
- Registriert: 03.11.2007, 17:02
- Postleitzahl: 40822
- Land: Deutschland
- Wohnort: Mettmann
Re: Rietze und sein(e) Qualitätsproblem(e)
Hallo Markus,
Da kannst du besser etwas von den einschlägigen Herstellern aus der Klein- und Großserie verwenden um das Modell ein wenig ansehnlicher zu machen!
Gruß, Jens
meinst du die abgedeckte Vorbaupumpe mit dem Schäkel unten dran...???Markus Zemsch hat geschrieben:desweiteren fehlen die Seilwindenabdeckung
Da kannst du besser etwas von den einschlägigen Herstellern aus der Klein- und Großserie verwenden um das Modell ein wenig ansehnlicher zu machen!
Gruß, Jens
-
Andreas Knopf 2
- User
- Beiträge: 296
- Registriert: 10.08.2011, 22:24
- Postleitzahl: 4509
- Land: Deutschland
- Wohnort: Delitzsch
Re: Rietze und sein(e) Qualitätsproblem(e)
Ist die Seilwindeabdeckung denn Standardmäßig bei allen HLF Modellen dabei?
Auf dem Rietze eigenen Produktfoto jedenfalls ist das Modell ohne dieses Teil zu sehen.
Auf dem Rietze eigenen Produktfoto jedenfalls ist das Modell ohne dieses Teil zu sehen.
#Handballfamilie13 - Michi - 1996-2017 - immer in unseren Herzen
- Markus Zemsch
- User
- Beiträge: 232
- Registriert: 26.11.2007, 18:34
- Postleitzahl: 95119
- Land: Deutschland
- Wohnort: Naila
- Kontaktdaten:
Re: Rietze und sein(e) Qualitätsproblem(e)
Die Vorbaupumpe ist nicht gemeint sondern die rote Seilwindenabdeckung... Ich weis nicht ob Rietze geplant hat diese bezulegen nur wenn ich schon ein Modell raus bring ubd hab die Teile fa wo am Vorbild drann sind sollt mer se schon mit in die Schachtel tun... Die Scheinwerfer für den Lichtmast hat Rietze ja auch und die fehlen...
Ein echter LKW hat einen Löwen im Kühlergrill genau wie eine "echte" Drehleiter aus Ulm kommt und den Familiennamen Magirus hat 
- Jens Klose
- User
- Beiträge: 4422
- Registriert: 03.11.2007, 17:02
- Postleitzahl: 40822
- Land: Deutschland
- Wohnort: Mettmann
Re: Rietze und sein(e) Qualitätsproblem(e)
Hallo nochmal Markus,
Nur stellt eben diese Seilwindenabdeckung von Rietze in meinen Augen eher eine Vorbaupumpe denn eine Seilwindenabdeckung dar!
Genial sind diese hier!
Gruß, Jens
... das ist mir schon vollkommen klar!Markus Zemsch hat geschrieben:Die Vorbaupumpe ist nicht gemeint sondern die rote Seilwindenabdeckung...
Genial sind diese hier!
Gruß, Jens