Die Suche ergab 1890 Treffer
- 13.10.2025, 19:49
- Forum: Grabostadt
- Thema: WTLF 4000 - Tatra Force 4x4 815-7 / Rosenbauer
- Antworten: 3
- Zugriffe: 222
WTLF 4000 - Tatra Force 4x4 815-7 / Rosenbauer
Hallo zusammen! Waldmeister oder doch Oberförster? Wie dem auch sei, ein neues Modell ist fertig: Waldbrand-Tanklöschfahrzeug - WTLF 4000 - Tatra Force 4x4 815-7 / Rosenbauer DSC_6003.JPG DSC_6004.JPG DSC_6006.JPG DSC_6009.JPG DSC_6010.JPG DSC_6011.JPG DSC_6012.JPG DSC_6013.JPG Hierbei handelt es si...
- 21.09.2025, 17:24
- Forum: Grabostadt
- Thema: CBRN-Erkundungskraftwagen - MB Sprinter 519 CDI 4x4/WAS
- Antworten: 3
- Zugriffe: 366
Re: CBRN-Erkundungskraftwagen - MB Sprinter 519 CDI 4x4/WAS
Danke, Jürgen! Kannst Du uns bitte noch den Hersteller der 3D-Druck-Bauteilplatte verraten? Bauteil stammt von Flavio Huneke in Göttingen. So korrekt, er ist über Facebook erreichbar. Ansonsten wird aber auch sicherlich Markus Ortner weiterhelfen können. IMG_2463.jpeg IMG_2464.jpeg Gruß Stefan
- 20.09.2025, 13:33
- Forum: Grabostadt
- Thema: CBRN-Erkundungskraftwagen - MB Sprinter 519 CDI 4x4/WAS
- Antworten: 3
- Zugriffe: 366
CBRN-Erkundungskraftwagen - MB Sprinter 519 CDI 4x4/WAS
Hallo zusammen, ein weiteres Katschutz-Modell für meine Sammlung: CBRN-Erkundungskraftwagen - MB Sprinter 519 CDI 4x4/WAS DSC_5902.JPG DSC_5903.JPG DSC_5904.JPG DSC_5905.JPG DSC_5906.JPG Hierbei handelt es sich um eine Kombination aus einem Herpa Minikit, einer 3D-Druck-Bauteilplatte (Warnanlage, Da...
- 20.09.2025, 13:22
- Forum: Grabostadt
- Thema: Erweiterter Katastrophenschutz: Einsatzfahrzeuge des THW
- Antworten: 48
- Zugriffe: 14314
Re: Erweiterter Katastrophenschutz: Einsatzfahrzeuge des THW
Die ließen sich beide gleich gut bauen. Ich konnte keinen Unterschied festestellen, da beide von der Bausatzart her gleich waren.Henning W. hat geschrieben:Welchen fandest Du angenehmer zu bauen?
Grüße
- 13.09.2025, 17:20
- Forum: Grabostadt
- Thema: Erweiterter Katastrophenschutz: Einsatzfahrzeuge des THW
- Antworten: 48
- Zugriffe: 14314
Re: Erweiterter Katastrophenschutz: Einsatzfahrzeuge des THW
Danke, Jürgen! Als mein Papa noch hauptamtlich beim OV Frankfurt/LV Hessen war, durfte ich in so 'ner Knatterkiste ein paar Runden drehen. Natürlich nur als Beifahrer! :lol: Weia, ist das lang her... :eh: Ja, das sind so Erlebnisse die im Gedächtnis bleiben und nie wirklich verblassen. Bei mir waren...
- 12.09.2025, 16:40
- Forum: Grabostadt
- Thema: Erweiterter Katastrophenschutz: Einsatzfahrzeuge des THW
- Antworten: 48
- Zugriffe: 14314
Re: Erweiterter Katastrophenschutz: Einsatzfahrzeuge des THW
Hallo, ich habe mich noch einmal an einem THW-Fahrzeug versucht: Funkkommandowagen (Fukow) - DKW Munga 8 DSC_5860.JPG DSC_5861.JPG DSC_5862.JPG DSC_5863.JPG Bei dem Modell handelt es sich um einen Resinbausatz von Artitec. Der Bausatz wurde komplett aus der Schachtel heraus gebaut, allerdings mit ei...
- 08.09.2025, 09:28
- Forum: Grabostadt
- Thema: Drehleiter DLK 23-12 - MAN 14.232 F / Magirus
- Antworten: 6
- Zugriffe: 582
Re: Drehleiter DLK 23-12 - MAN 14.232 F / Magirus
Mit deiner Vorlage wird es auch bei mir mindestens eine davon bald geben. Dann bin ich mal gespannt. Wird ja sicherlich in den nächsten Tagen hier vorgestellt werden. :wink: Die Blaulichter von Lars machen echt was her! Ja, die sehen echt super aus. Davon werde ich auf jeden Fall noch mal welche na...
- 08.09.2025, 09:24
- Forum: Grabostadt
- Thema: Drehleiter DLK 30 - MAN 13.168 H-DL / Magirus
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1107
Re: Drehleiter DLK 30 - MAN 13.168 H-DL / Magirus
Vielen Dank!
- 08.09.2025, 09:23
- Forum: Grabostadt
- Thema: Feuerwehrkran FwK - Gottwald AMK 45-21
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1483
Re: Feuerwehrkran FwK - Gottwald AMK 45-21
Ich versuche es.Weiter so

- 08.09.2025, 09:21
- Forum: Grabostadt
- Thema: Bootswagen BW - Magirus Deutz 150 D 9 FA / Magirus
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1882
Re: Bootswagen BW - Magirus Deutz 150 D 9 FA / Magirus
Danke, danke… 

- 04.09.2025, 09:03
- Forum: Grabostadt
- Thema: Drehleiter DLK 23-12 - MAN 14.232 F / Magirus
- Antworten: 6
- Zugriffe: 582
Re: Drehleiter DLK 23-12 - MAN 14.232 F / Magirus
Danke schön!
- 04.09.2025, 09:01
- Forum: Grabostadt
- Thema: Drehleiter DLK 30 - MAN 13.168 H-DL / Magirus
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1107
Re: Drehleiter DLK 30 - MAN 13.168 H-DL / Magirus
Vielen Dank für die lobenden Worte!
Gruß Stefan
Nicht ganz, die Räder sind vom Roco Steyr 586 TLF 1600.„Alex G.“ hat geschrieben:Und die Magirus-D-Beräderung macht sich hier auch richtig gut!

Gruß Stefan
- 01.09.2025, 21:17
- Forum: Grabostadt
- Thema: Drehleiter DLK 23-12 - MAN 14.232 F / Magirus
- Antworten: 6
- Zugriffe: 582
Drehleiter DLK 23-12 - MAN 14.232 F / Magirus
Guten Abend, ich konnte eine weitere Drehleiter auf MAN fertigstellen und damit einen zeitgenössischen Löschzug der 1990er Jahre komplettieren. Drehleiter DLK 23-12 - MAN 14.232 F / Magirus DSC_5850.JPG DSC_5851.JPG DSC_5852.JPG DSC_5853.JPG DSC_5854.JPG Das Grundmodell der Drehleiter wurde Anfang d...
- 27.08.2025, 09:20
- Forum: Grabostadt
- Thema: Drehleiter DLK 30 - MAN 13.168 H-DL / Magirus
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1107
Re: Drehleiter DLK 30 - MAN 13.168 H-DL / Magirus
Einen ganz herzlichen Dank für eure Beiträge zu meiner MAN Hauber DL.
Gruß Stefan
Gruß Stefan
- 22.08.2025, 18:01
- Forum: Grabostadt
- Thema: Drehleiter DLK 30 - MAN 13.168 H-DL / Magirus
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1107
Drehleiter DLK 30 - MAN 13.168 H-DL / Magirus
Hallo zusammen, in den vergangenen Tagen bin ich mal wieder zum Basteln gekommen und konnte das folgende Modell fertigstellen: Drehleiter DLK 30 - MAN 13.168 H-DL / Magirus DSC_5836.JPG DSC_5838.JPG DSC_5839.JPG DSC_5841.JPG DSC_5842.JPG DSC_5843.JPG Entstanden ist die Drehleiter nach Berliner bzw. ...