Maßstäblichkeit von zwei Kibri-Modellen
Verfasst: 24.07.2025, 13:04
Hallo zusammen,
beim Aufräumen s ind mir die beiden folgenden Bausätze in die Finger gekommen und um eine finale Entscheidung zu treffen, was damit passieren soll, habe ich erst einmal ein paar Fragen dazu ...
Kibri | B-18255
Gemäß der beiliegenden Beschreibung soll das Modell einen Auf- bzw. Ausbau von Arve haben. Wie oft gab es diese Modelle im Original und, fast noch wichtiger, wie korrekt ist der doch schon ältere Kibri-Bausatz im Hinblick auf die Maßstäblichkeit? Ich gehe davon aus, dass es den im Laufe der Zeit auch mit anderen Bausatz-Nummern gegeben haben könnte, da der Inhalt aber immer gleich ist, sollte die Bausatz-Nummer eher unwichtig sein.
Kibri | B-58036 (etc.)
Das Modell des FlKFZ 3800 der Bundeswehr gab es definitiv in verschiedensten Ausführungen. Alleine ungebaut liegen aktuell drei verschiedene Bausätze bei mir herum, die alle immerhin schon einmal eine rote Grundfarbe haben. Unterschiedlich sind die Dachkuppel sowie die Farbe der Kotflügel und Stoßstangen. Auch muss es eine Variante in hellelfenbein gegeben haben. Auch hier würde es mich interessieren, wie nah dieser Bausatz an den Vorbildern ist, sowohl im Hinblick auf das Grundfahrzeug als auch im Hinblick auf die Maßstäblichkeit.
Viele Grüße,
Tobias
beim Aufräumen s ind mir die beiden folgenden Bausätze in die Finger gekommen und um eine finale Entscheidung zu treffen, was damit passieren soll, habe ich erst einmal ein paar Fragen dazu ...
Kibri | B-18255
Gemäß der beiliegenden Beschreibung soll das Modell einen Auf- bzw. Ausbau von Arve haben. Wie oft gab es diese Modelle im Original und, fast noch wichtiger, wie korrekt ist der doch schon ältere Kibri-Bausatz im Hinblick auf die Maßstäblichkeit? Ich gehe davon aus, dass es den im Laufe der Zeit auch mit anderen Bausatz-Nummern gegeben haben könnte, da der Inhalt aber immer gleich ist, sollte die Bausatz-Nummer eher unwichtig sein.
Kibri | B-58036 (etc.)
Das Modell des FlKFZ 3800 der Bundeswehr gab es definitiv in verschiedensten Ausführungen. Alleine ungebaut liegen aktuell drei verschiedene Bausätze bei mir herum, die alle immerhin schon einmal eine rote Grundfarbe haben. Unterschiedlich sind die Dachkuppel sowie die Farbe der Kotflügel und Stoßstangen. Auch muss es eine Variante in hellelfenbein gegeben haben. Auch hier würde es mich interessieren, wie nah dieser Bausatz an den Vorbildern ist, sowohl im Hinblick auf das Grundfahrzeug als auch im Hinblick auf die Maßstäblichkeit.
Viele Grüße,
Tobias