Seite 1 von 2
Brekina: MB-Kurzhauber, WaWe 4000 + LimaKw
Verfasst: 03.05.2025, 22:02
von Alex Glawe
Kurzhauberwochen auf meinem Basteltisch!
Just out of the box sind mir diese drei Veteranen heute auf den Basteltisch gerollt. Und da war meine Neugier groß, wie denn der Lack gelungen war, nachdem die Handmuster ja noch eine Kuchenglasur à la Dr. Oetker befürchten ließen - doch nichts da, die Serienmodelle sind ganz fantastisch dünn und eher etwas matt lackiert, sodass man sie m. E. ohne weiteres in einen Preiser-Fuhrpark o.ä. einreihen kann!
Auch die Detaillierung ist überzeugend. Beim LimaKw braucht es sicherlich etwas Bastelei, bis der Korb in Fahrstellung dargestellt werden kann. Elevierbar ist da nichts - da braucht es ggf. die ausgezogene Preiser-Teleskopstange. Und die Flutlicht-Scheinwerfer hat Preiser vor 40 Jahren bereits besser gekonnt.. Aber der Polyma-Unterbau ist m. E. gut umgesetzt!
Die beiden WaWe gefallen mir vom Lack wirklich ausgezeichnet! Es ist kaum erkennbar, dass sie lackiert sind. Die Polizei-Variante ist offenbar dem
Vorbild aus der Marburg-Sammlung, die Feuerwehr-Ausführung ist dem
Vorbild der FF Ratzeburg nachgebildet, jedoch ohne Türaufschrift, sodass auch individuelle Versionen gestaltet werden können - da hat jemand wirklich ein Bastlerherz in Teningen!!

Allerdings erscheinen mir die Werfertürme etwas niedrig (und ohne die Sichtfenster) - ich habe sie noch nicht ausgepackt:
Einziges wirkliches Manko ist aus meiner Sicht (mal wieder..) die Bereifung - die Reifen (oder sogar die Räder insgesamt) der WaWe sind aus meiner Sicht deutlich zu groß geraten.. Zum Vergleich habe ich Räder vom Kurzhauber-LF und vom Heico-Magirus daneben gelegt. Die Single-Bereifung des LimaKw (andere Felge vorne, gleicher Reifen wie WaWe) wirkt dagegen stimmig.
Schönes Wochenende,
Alex
Re: Brekina: MB-Kurzhauber, WaWe 4000 + LimaKw
Verfasst: 04.05.2025, 07:50
von Stefan Buchen
Vielen Dank fürs Zeigen! Ich bin positiv überrascht, hatte ich doch mit wesentlich schlimmeren Modellen gerechnet.
Grüße Stefan
Re: Brekina: MB-Kurzhauber, WaWe 4000 + LimaKw
Verfasst: 04.05.2025, 11:00
von Alex Glawe
Stefan Buchen hat geschrieben: ↑04.05.2025, 07:50Ich bin positiv überrascht, hatte ich doch mit wesentlich schlimmeren Modellen gerechnet.
Dito!

Und das Problem Bereifung ist bereits gelöst: Nach einem Aufruf zur Organspende in meinem Vorratsschrank meldeten sich bereitwillig mehrere Heico-Pullmänner, die ja ihrerseits Übergrößen tragen (und die ich alle auf Albedo-Roller umrüste)!
Der Feuerwehr-WaWe rollt jetzt auf seinen ursprünglichen Felgen, bestückt mit Pneus vom Pullman. Und sechs wunderbare Reifen wurden für eine Export-SZM auf Preiser-Kurzhauber frei!
Bizarre Feststellung am Rande: Brekina hat die (sehr gut sitzenden) Vorderräder ohne Not verklebt..
Und wo der WaWe hier wie ein Käfer auf dem Rücken liegt, sieht man deutlich, dass die Kabine hinten zusammenläuft - hatte Metz das tatsächlich so gebaut?
Alex selber hat geschrieben: ↑03.05.2025, 22:02... Allerdings erscheinen mir die Werfertürme etwas niedrig (und ohne die Sichtfenster)...
Eventuell stand jedoch der
WaWe der FF Großheubach/Bayern für die "Türme" Pate!
Schönen Sonntag
Alex
Re: Brekina: MB-Kurzhauber, WaWe 4000 + LimaKw
Verfasst: 04.05.2025, 11:11
von Jürgen Mischur
Danke für den ausführlichen Review, Alex!
Alex Glawe hat geschrieben: ↑03.05.2025, 22:02...die Serienmodelle sind ganz fantastisch dünn und eher etwas matt lackiert, sodass man sie m. E. ohne weiteres in einen Preiser-Fuhrpark o.ä. einreihen kann!
Dann wird die FF Nordstadt ja wohl auch einen WaWe in Dienst stellen (müssen

).
Einzig diese "Froschaugen" irritieren mich ein wenig! Und die Sichtfenster in den Werfertürmen vermisse ich auch. Aber wir sind ja Modellbauer und können die Mängel aus Großserienproduktion beheben!

Re: Brekina: MB-Kurzhauber, WaWe 4000 + LimaKw
Verfasst: 04.05.2025, 13:45
von Erik Meltzer
Jürgen Mischur hat geschrieben: ↑04.05.2025, 11:11
Einzig diese "Froschaugen" irritieren mich ein wenig
Gab es aber:
https://www.flickr.com/photos/54359823@N03/16406012670/
Liebe Grüße, Ermel.
Re: Brekina: MB-Kurzhauber, WaWe 4000 + LimaKw
Verfasst: 04.05.2025, 15:11
von Marcus Schier
Jürgen Mischur hat geschrieben: ↑04.05.2025, 11:11Einzig diese "Froschaugen" irritieren mich ein wenig...
Das Thema hatten wir auf der Intermodellbau in verschiedenen Gesprächen ebenfalls. In der Folge sind wir im www, wie Erik auch, auf einige passende Vorbilder, wie auch auf die mit dem Standardscheinwerfer (ohne Glubschaugen) gestoßen.
Leider war das Modell auf der Messe am Brekinastand nicht erhältlich, der Container sei auf dem Weg aus China irgendwo "hängengeblieben".
Um so überraschter war ich nun von der Verfügbarkeit hier zu lesen.
Auf den ersten Blick auf jeden Fall ein vielverprechendes Modell.
Gruß
Marcus
Re: Brekina: MB-Kurzhauber, WaWe 4000 + LimaKw
Verfasst: 04.05.2025, 16:11
von Henning Wessel
Vielen Dank fürs Zeigen der Bilder, Alex!
Weiß einer von euch zufällig, ob diese beiden Kurzhauber später auch als Bausatz erscheinen sollen?
Gruß
Henning
Re: Brekina: MB-Kurzhauber, WaWe 4000 + LimaKw
Verfasst: 04.05.2025, 16:46
von Jürgen Mischur
Erik Meltzer hat geschrieben: ↑04.05.2025, 13:45
Jürgen Mischur hat geschrieben: ↑04.05.2025, 11:11
Einzig diese "Froschaugen" irritieren mich ein wenig
Gab es aber
Ich sag ja: Man wird alt wie 'ne Kuh...!

Danke für die Nachhilfe in Sachen WaWe.
Re: Brekina: MB-Kurzhauber, WaWe 4000 + LimaKw
Verfasst: 04.05.2025, 17:30
von Erik Meltzer
Henning Wessel hat geschrieben: ↑04.05.2025, 16:11
Weiß einer von euch zufällig, ob diese beiden Kurzhauber später auch als Bausatz erscheinen sollen?
Wissen tu ich es nicht, aber da die Machart sich doch sehr von den wunderbaren Feuerwehrmodellen unterscheidet, würden mich Bausätze dieser Modelle sehr überraschen. Leider – eine Weiterführung des „Kurzhauberbaukastens“ hätte mich sehr gefreut.
Liebe Grüße, Ermel.
Re: Brekina: MB-Kurzhauber, WaWe 4000 + LimaKw
Verfasst: 04.05.2025, 18:33
von Jürgen Mischur
Je länger ich mir die Bilder von Alex
(nochmal danke dafür) anschaue umso mehr erkenne ich, dass der WaWe durchaus "Potenzial"

hat.
Soll heißen, Skalpell und Schlüsselfeile liegen schon bereit!

Re: Brekina: MB-Kurzhauber, WaWe 4000 + LimaKw
Verfasst: 04.05.2025, 23:33
von Alex Glawe
Jürgen Mischur hat geschrieben: ↑04.05.2025, 18:33...umso mehr erkenne ich, dass der WaWe durchaus "Potenzial"

hat.
Und wie! Auf eine Nordstadt-Variante wäre ich auch seeehr gespannt!
Die "Froschaugen" wollte ich zunächst durch die Eckhauber-Scheinwerfer von
Remember ersetzen, von denen ich ja eh ein großer Fan bin. Aber es dürften die gleichen Scheiben (!) sein, wie sie auch oben an den Werfern montiert sind! Daher sitzen sie auch nicht achsparallel, sondern sind nach außen gedreht. Es gibt nur wenige Draufsichten auf einen WaWe 4000 - aber 1975 stand in Eschede ein ganzes Rudel und da sieht man es (vorne links):
Waldbrandkatastrophe 1975
Und da ich die Lautsprecher auf dem Aufbau lieber andernorts - z.B. an einem KdoW - sehen würde, überlege ich gerade, was dann deren Bohrlöcher bzw. Klebepunkte kaschieren könnte: Schaumrohre? Schaummittelkanister?
Wie war denn das? Konnten die WaWe-Pumpen auf Schaummittelzumischung umgebaut werden? Das waren doch Metz-FP 24/8, nicht wahr? Durch die beiden Werfer konnte man ja wohl nur Wasser (und Tränenwasser..) abgeben?
Ganz
soweit würde ich es jedoch nicht kommen lassen wollen, was die "Dachterrasse" angeht..
Kreative Grüße
Alex
Re: Brekina: MB-Kurzhauber, WaWe 4000 + LimaKw
Verfasst: 05.05.2025, 00:54
von Jürgen Mischur
Alex Glawe hat geschrieben: ↑04.05.2025, 23:33...überlege ich gerade, was dann deren Bohrlöcher bzw. Klebepunkte kaschieren könnte
Das Dach mit Riffelblech verkleiden, eine filigrane Reling anbringen - und Du kannst die Beladung ganz nach Wunsch gestalten.
https://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrz ... oto/284795
https://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrz ... oto/284797
Re: Brekina: MB-Kurzhauber, WaWe 4000 + LimaKw
Verfasst: 05.05.2025, 07:55
von Jürgen Mischur
Oder man baut eine formstabile 50-m-Schnellangriffseinrichtung ein:
https://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrz ... oto/582166
Hat denn schon jemand herausgefunden, was dieser Steg zwischen den Werfertürmen zu bedeuten hat?

Re: Brekina: MB-Kurzhauber, WaWe 4000 + LimaKw
Verfasst: 06.05.2025, 12:02
von Jochen Bucher
@ Jürgen: Auf verschiedenen Bildern erkennt man zwischen den beiden Türmen einen nach vorne gerichteten Lautsprecher, der von einem Käfig umgeben war.
Vermutlich wurde das bei der Konstruktion falsch interpretiert.
Re: Brekina: MB-Kurzhauber, WaWe 4000 + LimaKw
Verfasst: 06.05.2025, 14:20
von Jürgen Mischur
Jochen Bucher hat geschrieben: ↑06.05.2025, 12:02Auf verschiedenen Bildern erkennt man zwischen den beiden Türmen einen nach vorne gerichteten Lautsprecher
Stimmt! Das ist natürlich sehr schade, dass der laute Sprecher

samt seinem Drahtverhau so plump dargestellt wurde.
Über die fehlenden Sichtfenster in den Werfertürmen will ich mich auch gar nicht erst aufregen.
