Seite 2 von 3
Re: Old- und Youngtimer des BGS/Bundesgrenzschutz
Verfasst: 06.09.2025, 16:37
von Michael Mertens
http://polizeiautos.de/show_one-neu.php?id=1423&bild=2
Hallo Forum!
Hier wieder was zum gucken, und zwar einen Hubschraubertransport beim BGS. Das Modell ist ein Kibri-Bausatz, der eigentlich für's THW gedacht war.
Die Plattform für den Heli (EC 135 von Eurocopter), den ich, wie ich zu meiner Schande gestehen muß, fertig gekauft habe, ist eine Kunstoffplatte mit Rautenblech. Die Zugmaschine habe ich mit Teilen von Herpa, AWM und aus der Bastelkiste ein wenig verfeinert (hoffentlich).
VG Michael
Re: Old- und Youngtimer des BGS/Bundesgrenzschutz
Verfasst: 06.09.2025, 17:29
von Marc Dörrich
Ich hatte bei dem Gruppenbild am Anfang nicht geglaubt, dass der ein Vorbild hätte

Sachen gibts! Aber wozu war das Gespann gedacht? Wennd er Heli außwärts mal nen Defekt hat und abtransportiert werden muss?
Re: Old- und Youngtimer des BGS/Bundesgrenzschutz
Verfasst: 06.09.2025, 18:26
von Michael Mertens
Hallo Marc!
Das hab' ich mich ehrlich gesagt auch gefragt. Ich denke, der Transport wurde nur innerhalb der Unterkunft/Abteilung gemacht, denn mit den vier Rotorblättern würde ja draußen nur Flurschaden angerichtet
Damit würde ich ja noch nicht mal auf meiner Anlage weit kommen.
Schönes WE
Re: Old- und Youngtimer des BGS/Bundesgrenzschutz
Verfasst: 06.09.2025, 19:01
von Gerard Gielis
Re: Old- und Youngtimer des BGS/Bundesgrenzschutz
Verfasst: 06.09.2025, 19:05
von Jürgen Mischur
Hallo Michael,
bitte kein fremdes Bildmaterial als Grafik in den eigenen Beiträgen verwenden. Das kann ggf. mächtig Ärger verursachen!
Ich habe Dein Bild mal entfernt und 'nen Link zu Polizeiautos.de eingebaut.
Gruß, Jürgen

Re: Old- und Youngtimer des BGS/Bundesgrenzschutz
Verfasst: 06.09.2025, 19:09
von Michael Mertens
Wäre eine Möglichkeit!
Re: Old- und Youngtimer des BGS/Bundesgrenzschutz
Verfasst: 06.09.2025, 19:38
von Michael Mertens
Okay, schicke dann nur noch Links!
So wie den hier :
https://www.barthau.de/unternehmen/historie-1
bißchen scrollen, da taucht dann ein Anhänger für Hubschrauber auf.
Scheint der Transport auf Anhängern oder Tiefladern ja gar nicht so selten gewesen zu sein.
Old- und Youngtimer des BGS/Bundesgrenzschutz
Verfasst: 06.09.2025, 19:45
von Frank Kleinschmidt
Moin Michael;
Vielleicht findest du ja noch mal die Gelegenheit und baust den Tieflader um. Es gab mal einen Scania mit einer Achse
Und da ist er auch schon
https://www.modellbahnparadies-meiger.d ... vp-ex6829/
Sogar noch erhältlich !!
Best regards
Frank
Re: Old- und Youngtimer des BGS/Bundesgrenzschutz
Verfasst: 06.09.2025, 20:07
von Gerard Gielis
Wir gehen off topic aber hier noch eine. Die NLD Heer hatte Spezialanhänger Helikoptertransport.
https://www.airnieuws.nl/phregister/490/A-260.JPG f"r die Alouette3 und die Bo-105
Re: Old- und Youngtimer des BGS/Bundesgrenzschutz
Verfasst: 06.09.2025, 20:23
von Michael Mertens
Manchmal ist off topic doch gar nicht schlecht!
Und danke für den Tip mit dem Tieflader, ist notiert!
Re: Old- und Youngtimer des BGS/Bundesgrenzschutz
Verfasst: 07.09.2025, 08:55
von Michael Mertens
Guten Morgen!
Einen hab' ich noch zum Wochenende. Das ist ebenfalls ein Kibri-Bausatz, weitgehend wie aus der Packung. Nur den Auspuff habe ich wie beim Hubschraubertransport nach vorne hinter eine Schürze aus dünnem Blech verlegt.
Hier wieder das Original:
http://www.polizeiautos.de/show_one.php?id=1144
VG Michael
Re: Old- und Youngtimer des BGS/Bundesgrenzschutz
Verfasst: 07.09.2025, 10:19
von Michael Sommer
Moin
Der Tieflader wird eingesetzt, um defekte oder verunfallte Helikopter zu transportieren.
Das war ein Einzelstück beim BGS.
Heute gibt es auch einen solchen Tieflader bei der BPOL.
Marc Dörrich hat geschrieben: ↑06.09.2025, 17:29
Ich hatte bei dem Gruppenbild am Anfang nicht geglaubt, dass der ein Vorbild hätte

Sachen gibts! Aber wozu war das Gespann gedacht? Wennd er Heli außwärts mal nen Defekt hat und abtransportiert werden muss?
Re: Old- und Youngtimer des BGS/Bundesgrenzschutz
Verfasst: 07.09.2025, 10:55
von Michael Mertens
Wieder was dazugelernt-danke!
Re: Old- und Youngtimer des BGS/Bundesgrenzschutz
Verfasst: 13.09.2025, 17:54
von Michael Mertens
Hallo zusammen!
Hier kommen jetzt die letzten schon fertigen Modelle aus der Vitrine.
Da ist einmal der 508D, den Johannes Peter ja auch schon mal vorgestellt hat. Aber Transporter kann man ja nie genug haben. Meiner ist von Preiser und war mal hellgrün. Hat nur andere Spiegel, Schiebebilder und neue Farbe bekommen.
Bei dem Magirus-Bergekran bin ich mir nicht ganz sicher, ob der so bei Buschos gelaufen ist. Auf den einschlägigen Seiten konnte ich kein haargenaues Vorbildfoto finden, nur von der Polizei Berlin und dem A6500 als Abschleppwagen.
http://polizeiautos.de/show_one.php?id=1156&bild=3
https://www.beim-alten-bgs.de/Zu_den_Ka ... eil_2.html
Wenn jemand andere Infos hat, gerne her damit.
Das ist wieder ein Kibri-Modell, ursprünglich BW. Wie aus der Packung, nur umlackiert, Schiebebilder und Leitkreuz ergänzt.
Jetzt geht's erst mal wieder an die Modellbahn und dann an die neuen Modelle.
Bis die Tage und schöne Grüße Michael
Re: Old- und Youngtimer des BGS/Bundesgrenzschutz
Verfasst: 14.09.2025, 08:19
von Michael Sommer
Moin Michael,
den Magirus gab es beim BGS als 2-achser und 3-achser.
Anbei ein paar Bilder von 3-achser.
Bilder der beiden Fahrezuge im aktiven Dienst gibt es wenige.
Das gezeigte Fahrzeug wurde auf Ebay Kleinanzeigen angeboten und ich musste einfach hinfahren und es fotografieren.
Hätte ich doch bloß das Geld gehabt, um dieses seltene Fahrezug des ehemaligen BGS zu retten. Der Verbleib ist mir leider nicht bekannt.