Seite 1 von 2
RW 3 der BF Nürnberg auf MAN-Hauber/Metz
Verfasst: 16.12.2008, 13:56
von Thomas Gribbe
Hallo Forengemeinde!
Als Einstand möchte ich mal eines meiner nach Vorbild gebauten Modelle zeigen. Der ein oder andere wird das Modell schon aus einem anderen Forum kennen. Es handelt sich um den RW 3 der BF Nürnberg auf MAN Hauber 15.216 HAK mit Metz-Aufbau. Gebaut habe ich ihn anhand der Fotos aus dem Buch "Feuerwehren in Nürnberg" von Franta/Oechsler/Wegener. Das Buch ist ja sehr modellbaufreundlich, was die Ansichten der Fahrzeuge betrifft. Interessanterweise hat das Vorbild trotz des großen Fahrgestells die kurze Haube, was ich zum Glück rechtzeitig bemerkt habe. (Die lange Haube lag schon lackierfertig auf dem Tisch

)
Grundlage für das Fahrgestell ist der Preiser Straßenbau-Kipper, eine Haube aus einem TroTLF-Bausatz sowie ein Gollwitzer Aufbau. Das Fahrgestell konnte ich bis auf Details fast unverändert übernehmen. Der Aufbau wurde mit Regenrinnen, Scharnieren, Türgriffen usw. verfeinert. Die Dachbeladung inkl.des Geländers ist kompletter Eigenbau. Die Decals habe ich in CorelDraw selbst erstellt und bei Decalprint drucken lassen. Die Lackierung erfolgte mit RAL 3024 von Testors Modellmaster. In meinen Augen ist das der beste Lack, was RAL 3024 anbetrifft. Für den Rest lasse ich einfach die Bilder sprechen.
Hier noch ein Bild der lackierfertigen Teile.
Viele Grüße aus S-H
Thomas
Re: RW 3 der BF Nürnberg auf MAN Hauber / Metz
Verfasst: 16.12.2008, 14:12
von Christian Wernig
Wirklich sehr gelungen und sauber ausgeführt! Respekt!
mfg
Christian
Re: RW 3 der BF Nürnberg auf MAN-Hauber/Metz
Verfasst: 16.12.2008, 14:52
von Uli Vornhof
Hallo Thomas,
ein super klasse Modell, schön gemacht, und gefällt mir sehr gut!
Naja, bei mir hat´s nur zum Hauber mit Rolloaufbau gereicht, aber, so mit den Klappen ist das schon was besonders feines!
Grüße Uli
Re: RW 3 der BF Nürnberg auf MAN-Hauber/Metz
Verfasst: 16.12.2008, 17:08
von Thomas Gribbe
So, ich hab die Bilder neu hochgeladen. Nun sollten alle Hauber-Fans, Leute die nichts sehen konnten und wer auch immer die Bilder sehen.
Gruß, Thomas
Re: RW 3 der BF Nürnberg auf MAN-Hauber/Metz
Verfasst: 16.12.2008, 17:15
von Jürgen Mischur
Wow, das Warten auf die Fotos hat sich aber wirklich gelohnt!
(Und das sag' ich - als bekennender Mercedes-Fan!) 
Re: RW 3 der BF Nürnberg auf MAN-Hauber/Metz
Verfasst: 16.12.2008, 17:31
von Jens Klose
Hallo Thomas!
Der RW ist dir sehr gut gelungen

Im Original wie im Modell eine imposante Erscheinung! Freue mich auf mehr Hauber aus deiner Werkstatt

.
Gruß Jens
Re: RW 3 der BF Nürnberg auf MAN-Hauber/Metz
Verfasst: 16.12.2008, 18:29
von Christian Dreher
Hallo Thomas,
tolles Modell.
Vor allem die Seilwinde sieht klasse aus.
Gruß Christian
Re: RW 3 der BF Nürnberg auf MAN-Hauber/Metz
Verfasst: 16.12.2008, 18:35
von Dirk Wieczorek
Hallo Thomas,
Sehr schönes Modell, die MAN-Hauber sehen einfach gut aus. Da muß ich auch unbedingt mal irgendwann ein paar bauen.
Grüße aus dem Westen.
Dirk
Re: RW 3 der BF Nürnberg auf MAN-Hauber/Metz
Verfasst: 16.12.2008, 18:46
von Dirk Schramm
Thomas Gribbe hat geschrieben: Die Lackierung erfolgte mit RAL 3024 von Testors Modellmaster. In meinen Augen ist das der beste Lack, was RAL 3024 anbetrifft. Für den Rest lasse ich einfach die Bilder sprechen.
Hallo,
da gehe ich noch mal drauf ein: Kannst du uns eine Bestell-/Art.-Nr. dazu geben? Kennst du auch noch eine günstige (Online-)- Bezugsquelle? Besten Dank schon mal.
Gruß
Dirk
Re: RW 3 der BF Nürnberg auf MAN-Hauber/Metz
Verfasst: 16.12.2008, 18:57
von Dirk Ziegler
Artikelnr. 1775E
In Reinickendorf, vielleicht auch schon Wedding, jibbet einen Laden, der Modelmaster führt.
Re: RW 3 der BF Nürnberg auf MAN-Hauber/Metz
Verfasst: 16.12.2008, 18:59
von Thomas Gribbe
Dirk Schramm hat geschrieben:Kannst du uns eine Bestell-/Art.-Nr. dazu geben? Kennst du auch noch eine günstige (Online-)- Bezugsquelle?
Schau mal hier.
http://www.modellbau-universe.de/produk ... ;5;3;9.htm
Das Zeug ist absolut genial. Ich kauf das immer in HH bei Modellbahnen Hesse. Bei uns in der Ecke kenne ich nur zwei Läden, die Testors führen.
Re: RW 3 der BF Nürnberg auf MAN-Hauber/Metz
Verfasst: 16.12.2008, 19:04
von Ulrich Niehoff
Hallo Thomas,
dieser Einstand ist dir hervorragend gelungen. Schön, dass du jetzt auch hier aktiv bist. Diesen RW habe ich schon in einem anderen Forum bewundert und, als ich das Eigenbaugeländer auf dem Dach gesehen habe, mich getraut, so etwas auch mal zu versuchen.
@ Dirk Schramm: Ich nehme auch das Tagesleuchtrot von Testors(NR 1775) und zwar als letzte Lackschicht, weil sie seidenmatt glänzend ausfällt. Vorher als erste leuchtrote Schicht die Farbe von Revell(matt). Mit einer Lackierung kommt man wegen der schlechten Deckkraft nicht aus.
Gruß Ulrich
Re: RW 3 der BF Nürnberg auf MAN-Hauber/Metz
Verfasst: 16.12.2008, 19:16
von Dirk Schramm
@Dirk; Thomas; Ulrich
Hallo,
besten Dank für die Infos, RAL 3024 ist ja immer wieder ein schwieriges Thema. Vielleicht gelingt mir da mal eine - für mich - zufriedenstellende Lackierung des MAN (Hauber, weil wir gerade bei diesem Thema sind) Bachert - LF 16 der BF Berlin. Vorgemerkt ist es jedenfalls schon mal für das Jahr 2035.
Gruß
Dirk
Re: RW 3 der BF Nürnberg auf MAN-Hauber/Metz
Verfasst: 16.12.2008, 21:05
von Alfons Popp
Ja, der RW sieht wirklich klasse aus! Das typische Erscheinungsbild der Nürnberger mit den Klapptüren hast du hervorragend getroffen und die Kleinteile wie Martinhörner usw. machen den letzten Pfiff aus! Gefällt mir sehr gut, gerade auch die Lackierung!
Re: RW 3 der BF Nürnberg auf MAN-Hauber/Metz
Verfasst: 16.12.2008, 22:07
von Stefan Buchen
Hallo Thomas!
Der RW ist wirklich eine sehr schöne Augenweide!
Für Lackierungen in leuchtrot verwende ich den Lack von Glasurit. Der ist wirklich top und deckt in einem Lackiergang.
Gruß, Stefan