Seite 1 von 1
Ausländische (Kleinserien-) Modelle in 1/87
Verfasst: 16.11.2008, 18:32
von Marc Dörrich
Angestoßen von dem Thema zu 1/43 Modellen, meine Frage: Gibt es auch außerhalb der deutschsprachigen Länder Modelle auch Modelle, speziell Kleinserienmodelle im Maßstab 1/87?
Auf dem deutschen Markt sind mir da nicht allzuviele bekannt (RMM mit diversen US-Fahrzeugen, WSM mit einem Volvo aus GB und diverse "Ostfabrikate").
Speziell würden mich hier Modelle aus Frankreich, Spanien, Groß Britannien oder auch Skandinavien interessieren.
Mir geht es hier nicht unbedingt um Erzeugnisse heimischer Unternehmen (wenn vorhanden, umso besser!), sondern auch ob es so eine Szene auch in anderen Ländern gibt und wie man dann an solche Bausätze rankommt.

Re: Ausländische (Kleinserien)-Modelle in 1/87
Verfasst: 16.11.2008, 18:37
von Andreas Kowald
Hatten wir schon mal für USA und GB
hier und
hier.
Vielleicht findet sich ja noch was
Schön wär's

Re: Ausländische (Kleinserien)-Modelle in 1/87
Verfasst: 16.11.2008, 19:20
von Marc Dörrich
Ah, dachte mir doch, dass es da mal mindestens ein Thema gab/gibt

Re: Ausländische (Kleinserien)-Modelle in 1/87
Verfasst: 16.11.2008, 19:56
von Jens Weber
Also für Frankreich kenne ich wenigstens einen "Hersteller" (eigentlich Händler, da er eigentlich alles in Auftrag fertigen lässt): SAI - von denen habe ich einen Bausatz eines kleinen Renault 2,5to TLF. Von SAI ist auch eine alte Berliet Drehleiter mit Magirus Leiterpark angekündigt.
Es gibt (odre gab) noch ein paar andere Kleinserienhersteller. Von diesen kenne ich aber vorrangig nur PKW und LKW Bausätze (dies sind z.B. die Firmen L'obsidienne, Haxo, Dupliform) - ob es diese Hersteller noch gibt entzieht sich meiner derzeitigen Kenntnis. Vielleicht kann man da über MO87 was erfahren.
England hat ausschliesslich 00Scale (1/76) - da gibt es einiges von Langley in Weissmetall.
Hin und wieder tauchen mal Modelle ausländischer Feuerwehren in deutschen Kleinserienprogrammen auf. Z.B. bei MR-Modellbau (die meisten kennen die Bausätze aus dem Truckline-Programm) oder beiFMB zwei oder drei Feuerwehr-Landrover.
In Holland gibt es noch die Modelle von Luthart.
Italien hat meines Wissens auch ein paar Kleinserienhersteller. Aber auch hier kenne ich nur zivile PKW und Busse.
Damit erschöpft sich aber dann auch mein Wissen über westeuropäische Kleinserien.
US-Kleinserien -> wie im Linke bereits genannt: Gunter Pelz und seine Car-Company sind da ein guter Anlaufpunkt. Da gibt es das ein oder andere sehr interessante im Feuerwehrbereich (wenn man bereit ist viel Zeit und Arbeit zu investieren).
Gruß, Jens
Re: Ausländische (Kleinserien-) Modelle in 1/87
Verfasst: 16.11.2008, 21:31
von Jürgen Hass
Gestern habe ich zufällig die Herstellerlinks von
http://www.1-87vehicles.org mal durchgesehen und bin dort auf einen schwedischen Anbieter mit dem Namen JES-Models gestoßen der Resin Kabinen und Aufbauten nach schwedischen Vorbildern anbietet. Der direkte Link dorthin ist:
http://www.sundlin.nu/JESmodels/index.htm
Gruß
Jürgen Hass
Re: Ausländische (Kleinserien-) Modelle in 1/87
Verfasst: 16.11.2008, 21:53
von Marc Dörrich
Super! Das ja mal was. Sind schöne Sachen dabei!
EDIT: Mal ne Mail hingeschickt ob das überhaupt noch aktuell ist. Preise scheinen ganz ok zu sein und die Qualität sieht MEK-ähnlich aus

Re: Ausländische (Kleinserien-) Modelle in 1/87
Verfasst: 17.11.2008, 06:59
von Thomas Engel
Modelle nach französischen und weiteren Europäischen Vorbildern hat auch Martin Fredrich . Er ist nicht nur Händler für SAI und andere sondern auch Hersteller . Hier der Link :
http://www.mfredrichmodelle.de/ . Dort finden sich einige interessante Modelle .
Re: Ausländische (Kleinserien-) Modelle in 1/87
Verfasst: 17.11.2008, 08:12
von Jérôme Biondi
Hallo Marc,
Ja ausser den bereits erwähnten Kleinserienhersteller gibt es noch die Firma Norev, die seit nunmehr 2-3 Jahren langsam aber sicher ihre Position im Massstab 1/87 in Frankreich verteidigt. Auch dort sind bereits schöne Modelle von französischen PKW, LKW und Busse herausgekommen. Die Modelle sind Qualitativ sehr zufriedenstellend!
Hier der Link:
http://www.norev.com/
Mfg,
Re: Ausländische (Kleinserien-) Modelle in 1/87
Verfasst: 17.11.2008, 10:39
von Christopher Rahn
Hallo,
habe die schwedischen Modelle von JES / Sundlin hier bei mir liegen. Für einen Vergleich: Die Qualität liegt aber leider noch weit unter der von WSM. Sehr viele Luftblasen, Teile oft verzogen, Abgüsse von noch erhältlichen Wiking oder Herpa Modellen oder Einzelteilen die man besser so kaufen kann. Alles zusammen dann doch sehr teuer wenn man die Versandkosten und die Qualität sieht.
Gruß
Christopher
Re: Ausländische (Kleinserien-) Modelle in 1/87
Verfasst: 17.11.2008, 16:45
von Marc Dörrich
Ok, schade eigentlich. Aber schön, dass jemand die Teile hat, das erspart mir ja dann einiges

Re: Ausländische (Kleinserien-) Modelle in 1/87
Verfasst: 17.11.2008, 17:19
von Holger Betz
@ Christopher :
Hast Du auch eventuell ein paar Fotos ?.
Gruß
Holger
Re: Ausländische (Kleinserien-) Modelle in 1/87
Verfasst: 17.11.2008, 19:41
von Christopher Rahn
Kein Problem Fotos mach ich und stell sie in den nächsten Tagen ein.
Gruß
Christopher