Seite 1 von 1

GTLF 8800 Waldbrand

Verfasst: 01.08.2008, 16:46
von Christian Dreher
Hallo zusammen,
in meiner Vorstellung des TLF 20/45 :arrow: http://www.nordstadt-forum.info/viewtop ... 175&t=3032
hatte ich ja schon erwähnt das die Feuerwehr Christiansburg noch ein größeres Fahrzeug zur Waldbrandbekämpfung vorhält nämlich ein TLF 8800 Waldbrand.
Das Fahrzeug wurde gebraucht von einer aufgelösten Werksfeuerwehr im Ostblock übernommen und grundlegend überarbeitet.
Zwischen Schaum- und Wassertank wurde eine Verbindung geschaffen und so der Tankvorrat auf 8800l erhöht. Schaum wird nur noch in Kansitern als Netzmittel mitgeführt. Die Pumpe wurde gegen eine Ziegler Pumpe mit einer Leistung von 5000l/min ausgetauscht.
Die Feuerwehrtechnische Beladung ist recht spärlich: 4 PA, 2 B-Schläuche, Geräte zur Wasserentnahme, Feuerpatschen.

Bild Bild Bild

Das Modell stammt von der Firma SDV aus Tschechien?
Die Verarbeitung war ein graus. Nichts hat auf Anhieb gepaßt. :evil: Auch die Farbe war alles nur nicht rot. :? Kleinteile von Preiser, Herpa und Wiking. Decals von TL und DS.
Hoffe er gefällt euch. :D
Gruß Christian

Re: GTLF 8800 Waldbrand

Verfasst: 01.08.2008, 16:58
von Jürgen Mischur
Fahrzeuge aus dem ehem. Ostblock sind zwar nicht sooo mein Ding, aber der hat was!
Im (ebenfalls ehem.) Feindesland USA würde man den als "rolling fire-hydrant" bezeichnen... :wink:

Gruß, Jürgen

Re: GTLF 8800 Waldbrand

Verfasst: 01.08.2008, 18:14
von Björn Gräf
Was für ein Brummer!

Exotisch wie noch was! :shock:

:o

Re: GTLF 8800 Waldbrand

Verfasst: 01.08.2008, 19:09
von Andreas Kowald
Das ist ja mal ein echter Exot! :shock: :D

Die 4-achs Tatras haben irgendwie was, bloß schade, daß die Qualität des Grundmodells so bescheiden war.

Du hast das Maximum aus dem Material herausgeholt und ein Modell gebaut, daß bestimmt kaum jemand sonst in der Vitrine hat.

Die Schnellangriffe auf dem Kabinendach sind eine gute Idee!

Re: GTLF 8800 Waldbrand

Verfasst: 01.08.2008, 20:23
von Christoph Bücker
Hübscher Koloss!!!

P.S.: Wenn ich mich recht entsinne, hießen die damals wirklich Koloss...

Re: GTLF 8800 Waldbrand

Verfasst: 01.08.2008, 22:38
von Oliver Borsdorff
Mal was ganz anderes...
Imposant...Ich find den stark :shock:
Und schön gemacht und sehr schöne Details.
Viele Grüße Oliver

Re: GTLF 8800 Waldbrand

Verfasst: 01.08.2008, 22:43
von Jochen Bucher
Hallo Christian,

einfach Wahnsinn, was Du aus DEM Bausatz rausgeholt hast! Schöne Details - find ich Super.

Ich hab den auch mal angefangen, aber...

Re: GTLF 8800 Waldbrand

Verfasst: 02.08.2008, 10:20
von Christian Dreher
Hallo zusammen,
schön das euch mein Exot gefällt. :D
Von der selben Firma gibt es ja noch eine Drehleiter auf dem selben Fahrgestell die mir in der Nase stecken würde. Wenn ich dann aber wieder an die Paßform denke gruselt es mich jetzt schon. :? Und dann noch um die 22 Euronen dafür blechen. Lieber nicht. :cry:
Gruß Christian

Re: GTLF 8800 Waldbrand

Verfasst: 03.08.2008, 13:49
von Andreas Kowald
Von der selben Firma gibt es ja noch eine Drehleiter auf dem selben Fahrgestell
Gruselig scheint vor allem der Leiterpark (Ätzteil in der typischen Ätzteil-Stärke...") zu sein.
Irgendwann wurde dieses Modell im Forum auch schon mal besprochen :? :?:

Re: GTLF 8800 Waldbrand

Verfasst: 03.08.2008, 15:10
von Christian Dreher
Hallo Andreas,
ja das hatte ich mal angesprochen und nach meinen Erfahrungen mit dem TLF hab ich es lieber sein gelassen, leider. :(
Gruß Christian