Seite 1 von 2

HLF 20/16 auf Scania P310

Verfasst: 16.02.2008, 18:33
von Andreas Kowald
Hallo allerseits!

Hier entstehen zwei (hoffentlich :roll: ) HLF 20/16, die meine schon vorhandenen Scanias verstärken sollen.

Ich möchte die aktuelle lange (CP-31) CrewCab darstellen, der Aufbau soll sich an den Düsseldorfer LF 20/16 orientieren.

Schließlich wirkt die Kabine relativ wuchtig, da gehört dann auch ein entsprechender Aufbau hinter.

Ausgangsteile für die Kabinen sind Merlaus lange CrewCabs.
Die stellen zwar eine ältere Baureihe dar, aber glücklicherweise hat sich außer der Frontpartie nicht viel geändert.

Die Merlau-Kabinen bekommen daher erst mal ein Facelift:
Bild Bild

Die neue Frontpartie stammt von einem Scania R (Herpa), auf die niedrigere P-Kabine angepaßt.
Diese Methode habe ich auch schon bei meiner Metz-DLK verwendet.

Der Aufbau entsteht aus einem dreiteiligen LF-Aufbau von Herpa.

G1 abgeschnitten, Rest um 180° gedreht und um einen TLF 24/60-G1 nach vorne verlängert ("Thalburg-Methode").

Anders als Harald habe ich aber zum einen die trapezförmige Form des LF-Aufbaus beibehalten und auch der Neuaufbau des Hecks konnte entfallen:
Die abgeschnittene und plan gefeilte alte LF-Rückwand wurde als neues Heck aufgeklebt.

(Wir Spachtler und Lackierer haben's manchmal auch einfacher... :wink: )

Die Ausschnitte der Kotflügel wurden erweitert, um später einmal die größeren TLF-Kotflügel aufnehmen zu können.

Bild

So ähnlich wird das Fahrzeug mal aussehen (Das Kabinenunterteil wird noch gegen ein modifiziertes Scania-Hauber-Unterteil von Herpa getauscht.)

Fortsetzung folgt.

Eure Anregungen, Verbesserungsvorschläge und Euer Lob sind wie immer willkommen :D
Bild

Verfasst: 16.02.2008, 19:05
von Guido Brandt
mein lieber Mann,
hier sind ja sachen am Start...... :shock: :shock:
läuft schon wieder ein neuer Wettbewerb, hab ich was verpasst?
Das Teil macht ja jetzt schon einen guten, auch von den Proportionen her passenden, Eindruck. Binn auf das Ergebniss gespannt.

Gruß Guido

Verfasst: 16.02.2008, 19:34
von Christian Rolle
Na dann wird der Scania LZ ja bald komplett sein :D
Wirkt schon ganz ansehnlich, warte gespannt auf das Ergebnis.

Mfg Christian

Verfasst: 16.02.2008, 21:01
von Alfons Popp
@Andreas: Der Scania-LZ verspricht ja eine Augenweide zu werden!

Verfasst: 16.02.2008, 22:03
von Jürgen Mischur
8)

Re: HLF 20/16 auf Scania P310 im Bau

Verfasst: 17.02.2008, 01:22
von Martin Reuter
Hallo Andreas,
Andreas Kowald hat geschrieben: ...
(Wir Spachtler und Lackierer haben's manchmal auch einfacher... :wink: )
...
Eure Anregungen, Verbesserungsvorschläge und Euer Lob sind wie immer willkommen :D
Mit dem Vorteil der Spachtler und Lackierer muss ich dir natürlich als Mitglied dieser Fraktion Recht geben - außerdem gibt es zu viele interessante Kleinserienmodelle, quasi die Enkel der Gießahrzklumpen aus meinen Anfangszeiten des Modellbaus. Aber der Segen und Fluch des Spachtlers ist eben auch das Lackieren. Hab mir wahrscheinlich die Kabine für meinen Wesel-RW durch Grundieren mit mattem Tamiya-Lack versaut. Nach dem eigentlich erfolgreichen Ablacken mit der kombinierten Backofenspray und LUX-Methode ist die Oberfläche der Kabine leicht rauh geworden. Mal sehen, ob feines Nassschleifpapier da noch helfen kann.

Verbesserungsvorschläge :roll: du machst Witze.... :lol:

Weiter so! Bin mal auf das Endergebniss gespannt!

Bis dann,
Martin

Verfasst: 17.02.2008, 10:12
von Christian Dreher
Hallo Andreas,
geniales Projekt. :D
Wenn ich noch ein paar Jahre sovor mich hinbaue wage ich mich auch mal dran. :wink:
Gruß Christian

Verfasst: 21.02.2008, 18:55
von Björn Gräf
Geniales Auto! Die Crew-Cab passt hervorragend zum Ziegler-Aufbau! 8)

Einfach top! Freue mich auf weitere Bilder!


Lass bloß gehen!

:shock: 8)

Verfasst: 21.02.2008, 20:47
von Ralf Ecken
Hallo Andreas,
klasse Fahrzeug, sauber lackiert. :roll:
Tolle Idee mit den Scanias.
Da kommt doch sicher noch mehr? :wink:

Verfasst: 27.03.2008, 12:17
von Andreas Kowald
Nach langer Pause geht's hier auch mal wieder weiter...

Das Facelift war dann doch etwas aufwendiger, nach der oben abgebildeten Methode war der neue Kühlergrill immer irgendwie schief.

Deshalb wurde das ganze noch etwas erweitert:
Bild Bild

Durch den Austausch der Türen kann der geänderte Grill viel leichter positioniert werden.
Auch die Stabilität wird durch die größere Klebefläche deutlich verbessert.
Ich hoffe, am Wochenende lackieren zu können und das Projekt dann auch bald mal zum Abschluß zu bringen :roll:

Verfasst: 04.05.2008, 14:23
von Andreas Kowald
Soll schließlich keiner sagen, ich bringe nichts zu Ende :wink: :!:

Das bisherig wohl nervigste Projekt ist abgeschlossen!
Nichts, aber auch wirklich gar nichts hat reibungslos funktioniert, das sieht man den Modellen auch an, vor allem den Kabinen.
Aber egal, jetzt stehen sie in der Vitrine :mrgreen:

Und hier sind sie:

BildBild
BildBild

An den Haspeln fehlen noch Standrohre.
Kommen nach der nächsten Bestellung bei Bastian dran. Vielleicht.

Und zum Abschluß nochmal der Scania-P-Zug:
Bild

Kommentare aller Art sind wie immer willkommen :D

Verfasst: 04.05.2008, 14:33
von Uli Vornhof
Also ich seh da keine "Fehler" o.ä., ich seh du nur nen g**len Scania Löschzug, der seinesgleichen sucht!

Schöne Fahrzeuge! Klasse!

Ach, manchmal sollte man vielleicht doch auch lackieren! dann... :?

Viele Grüße Uli

PS: Du hast zum nächsten Stammtisch ja ordentlich viel mitzubringen!! :D :D

Verfasst: 04.05.2008, 14:39
von Steffen Acker
Hallo Andreas,

schicke Scanias meine Ategos nehmen auch langsam Formen an :wink:

Aber die Scania Version gefällt mir sehr gut, wäre auch mal ne Überlegung Wert.

Mfg
Steffen

Verfasst: 04.05.2008, 15:19
von Christian Wernig
Hallo!

Kann nur beipflichten: echt sehr gelungen die Scanias!
Ich persönlich hätte ja Angst davor an so einer Merlau-Kabine herumzusägen, erfordert ja wohl sehr viel Feingefühl!

mfg

Verfasst: 04.05.2008, 15:28
von Oliver Borsdorff
Hallo Andreas,
oder besser alter Schwede... :wink: :wink:

Das ist ja was. Bei den Baubildern hab ich schon gedacht,das wird top. Aber jetzt fertig.. :shock: :shock: :shock:
Richtig toll die Scanias...
Und der Löschzug....Super.

Weiter so. :!:
Viele Grüße Oliver