Seite 1 von 2
Gelenkbühnen der BF Frankfurt
Verfasst: 12.12.2007, 22:31
von Stefan Buchen
Hallo zusammen!
Die BF Frankfurt hatte mal zwei Gelenkmastbühnen (GMB) von Nummela (Skylift NS 25-3) auf Magirus 230 D 19 FL im Einsatz. Ein Fahrzeug war Baujahr 1970, das andere hatte ein sog. Baumgartner-Fahrerhaus mit Schiebetüren und war Baujahr 1972. Hierzu suche ich Vorbildfotos. Insbesondere eine Heckansicht und Detailansicht vom Korb.
Sachdienliche Hinweise bitte hier posten:
Danke und Gruß
GRABO
Verfasst: 12.12.2007, 22:54
von Jürgen Mischur
mmmhh....
Wen könnte man denn da mal fragen?
So steht' s in meiner Fahrzeugchronik:
GB 1, F-225, MD 230D19/Nummela Skylift (NS 25,3), Bj. 70, FW 1->7->2
GB 2, F-257, MD 230D19/Nummela Skylift (NS 25,3), Bj. 72, FW 2 (Baumgartner-Fh.)
Willst Du Dir die Scans nicht lieber persönlich abholen?

Verfasst: 13.12.2007, 22:54
von Stefan Buchen
Jürgen Mischur hat geschrieben:mmmhh.... Wen könnte man denn da mal fragen?
mmmmmhh...
...ich glaube, dich lieber Jürgen!
Ich kann auch ein Gedicht!
"Ich bin klein,
mein Herz ist rein,
bitte poste Bilder der GMB hier rein!"
Jürgen Mischur hat geschrieben:Willst Du Dir die Scans nicht lieber persönlich abholen?
Das steht leider noch in den Sternen...
Gruß aus Iserlohn
GRABO
Verfasst: 14.12.2007, 10:34
von Jürgen Mischur
Verfasst: 14.12.2007, 10:49
von Lars Müller
@Jürgen
Wobei die Bezeichnung GB schon sehr ungewöhnlich ist...
Die Hannoversche Bühne war ja nahezu baugleich (zumindst was den Arm betrifft), nur 3 Meter kürzer, lief aber schön als
GMB!
Und in Stuttgart hießen die glaube ich auch GMB und sonstewo auch, also sieh ihm doch nach
Deine Bilder allerdings sind große klasse!
Verfasst: 14.12.2007, 10:50
von Thomas Engel
@Jürgen : Bitte nicht das Forum löschen !
Das war ein richtig schönes Fahrzeug . Gab es sogar mal als Bausatz von Siebert . Aber da kann man noch einiges machen bis die so aussieht wie das Original .
Verfasst: 14.12.2007, 10:53
von Lars Müller
Thomas Engel hat geschrieben:Gab es sogar mal als Bausatz von Siebert . Aber da kann man noch einiges machen bis die so aussieht wie das Original .
Einiges ist gut...ganz dick anpinseln, damit man nicht mehr sieht was es sein soll oder gleich in Tonne werfen. Ich mag es ja kaum sagen, aber das war so ziemlich der größte Schruz, den ich im Kleinserienbereich je gesehen habe.
Verfasst: 14.12.2007, 13:18
von Stefan Buchen
Ja ist denn heute schon Weihnachten!
Danke liebes Christkind!
GB, GMB völlig wurscht! ...hauptsache es ist ein Ulmer Münster dran!
Gruß GRABO
Verfasst: 14.12.2007, 13:49
von Jürgen Mischur
Der Grabo hat geschrieben:Ja ist denn heute schon Weihnachten!
Noch nicht, aber gleich....
Mir ist gerade eingefallen, wo ich noch nicht gesucht hab: In meinen ges(t)ammelten Prospekten könnte noch was sein! Soll ich...? Und wenn Du die Fotos in höherer Auflösung brauchst (für was auch immer

), einfach Bescheid sagen!
Wobei die Bezeichnung GB schon sehr ungewöhnlich ist...
Diesbezügliche Beschwerden sind bitte an Herrn Prof. Ernst Achilles zu richten!
(Bei der Gelegenheit verneige ich mich noch mal vor einem der größten Feuerwehrmänner, die ich je die Ehre hatte kennenzulernen! Aber das ist eine andere Geschichte....)
Gruß, Jürgen
Verfasst: 14.12.2007, 14:34
von Stefan Buchen
@Jürgen:
Mir ist gerade eingefallen, wo ich noch nicht gesucht hab: In meinen ges(t)ammelten Prospekten könnte noch was sein! Soll ich...?
Immer wieder gerne!
Und wenn Du die Fotos in höherer Auflösung brauchst, einfach Bescheid sagen!
Bescheid!

...vielleicht per Mail!?
Bei der Gelegenheit verneige ich mich noch mal vor einem der größten Feuerwehrmänner, die ich je die Ehre hatte kennenzulernen! Aber das ist eine andere Geschichte....
Dann erzähl mal...
Gruß GRABO
Verfasst: 14.12.2007, 20:23
von Frank Hansmann
http://www.blaulichtmodelle.de/details.php?image_id=226 denn hab ich mal in meinen Anfangsjahren als Modellbauer gebaut

,
Suche Heckansicht der Frankfurter Simon-Gelenkbühne F-252
Verfasst: 29.03.2015, 20:39
von Stephan Lohnes
Hallo,
bräuchte eine Heckaufnahme der Frankfurter Simon-Gelenkbühne F-252. Danke schon mal!
Gruß
Stephan
Re: Gelenkbühnen der BF Frankfurt
Verfasst: 01.04.2015, 11:18
von Jens Klose
Hallo zusammen!
Entschuldigung wenn ich mich hier einfach mal so einmische, aber so etwas geht mir allein schon beim lesen als Unbeteiligter gegen den Strich...
Stephan Lohnes hat geschrieben:bräuchte eine Heckaufnahme der Frankfurter Simon-Gelenkbühne
...ich "brauche" auch immer soviel, wenn der Tag lang ist...
Stephan Lohnes hat geschrieben: Simon-Gelenkbühne F-252
Jürgen Mischur hat geschrieben:GB 1, F-225, MD 230D19/Nummela Skylift (NS 25,3), Bj. 70, FW 1->7->2
GB 2, F-257, MD 230D19/Nummela Skylift (NS 25,3), Bj. 72, FW 2 (Baumgartner-Fh.)
Was denn nun? F-225 oder F-257? Bestimmt nicht F-252...
Es ist schon toll, wenn Anfragen/Suchen/Bitten nicht einfach so "hingerotzt" werden, sondern freundlich formuliert und exakt gestellt sind!
Ich denke, dass sollte das Mindestmaß hier im Forum sein...
Gruß, Jens
Re: Gelenkbühnen der BF Frankfurt
Verfasst: 01.04.2015, 13:06
von Marc Dörrich
Ich denke er meinte die Bühne auf Magirus F 200 D 16
Sonst: D'accord!

Re: Gelenkbühnen der BF Frankfurt
Verfasst: 01.04.2015, 13:16
von Jürgen Mischur
Jens hat geschrieben:Was denn nun? F-225 oder F-257? Bestimmt nicht F-252...
Doch, doch, ist schon richtig so!

Die Eckhauber-GB hatte das amtl. Kennzeichen F-252, die beiden Nummelas waren die 225 und die 257!
Meine 'Fleetlist' hat geschrieben:GB 1, F-252, MD 200D16/Simon SS85, Bj. 67
GB 1, F-225, MD 230D19/Nummela NS 25,3, Bj. 70
GB 2, F-257, MD 230D19/Nummela NS 25,3, Bj. 72
GB 10, F-219, Hanomag F45/Wumag, Bj. 72
Gruß, Jürgen
