Seite 1 von 1

Feuerwehr-Museum Manheim: TLF 15 S, MB LAF 33500/Metz

Verfasst: 15.11.2025, 18:34
von Gregor Niederelz
Hallo,

das Feuerwehr-Museum Manheim beherbergt nicht nur Fahrzeuge aus dem eigenen Fuhrpark, sondern auch erhaltenswerte Fahrzeuge aus der umliegenden Städteregion. Dazu zählt auch das von Metz auf einem Mercedes Benz LAF 3500/36 aufgebaute TLF 15 S.

Das Modell fällt unter die Rubrik „gesehen – gebaut“: Vor wenigen Wochen postete Axel Johanßen bei Facebook ein Foto eines Metz TLF aus den fünfziger Jahren, dass ich spontan – dank gut gefülltem Vorratslager umgehend in 1:87 umsetzte. Zum Original zitiere ich Axel:
Axel Johanßen hat geschrieben:„Bezogen auf Feuerwehrfahrzeuge gibt es nichts, was es nicht gab. Vom Mercedes-Benz LF 3500 als TLF 15 mit Truppkabine hat man so eine gewisse optische Vorstellung - und dann das: Dieses Fahrzeug sieht einem "normalen" TLF 16-T zwar ähnlich, es scheint aber keins zu sein, denn der Radstand ist eindeutig kürzer als die "normalen" 3600 mm. Aber was ist es dann? ein TLF 8 vielleicht?
Die Aufnahme entstand im Winter 1983 in Castrop-Rauxel. Am Fahrzeug selbst gab es keinerlei Hinweise auf frühere Eigner oder Angaben zur Fahrzeug-Art. Der Aufbau dürfte immerhin - soviel scheint sicher - von Metz sein. (…)“

Bild Bild Bild Bild

Das Modell war fix realisiert: Kabine und vordere Kotflügel sind von Albedo, der Aufbau von Brekina. Trittbretter und Leiterlagerung steuerte Preiser bei. Druckabgänge und Arbeitsstellenscheinwerfer sind aus dem Drucker. Das Fahrgestell ist eine Mischung aus Albedo (vorderer Teil) und Brekina (hinterer Teil), die auf Allrad-Antrieb „umgerüstet wurden. Übrigens ergibt sich bei meinem Modell tatsächlich ein Radstand von umgerechnet knapp 3.600 mm; ich vermute, dass Axel in seinem Post möglicherweise eine Verwechselung unterlaufen ist.

Schöne Grüße
Gregor

Re: Feuerwehr-Museum Manheim: TLF 15 S, MB LAF 33500/Metz

Verfasst: 16.11.2025, 11:48
von Jürgen Mischur
Moin, Gregor!

Vielen Dank für die Fotos von Deinem wirklich gelungenen TLF! :tup: Der Tanker gefällt mir so gut, dass ich Bilder und Beschreibung gleich mal gespeichert habe.

Gruß aus Nordstadt,
Jürgen 🚒

Re: Feuerwehr-Museum Manheim: TLF 15 S, MB LAF 33500/Metz

Verfasst: 16.11.2025, 12:36
von Henning Wessel
Hallo Gregor,

das Fahrzeug wirkt sehr stimmig in dieser Kombination, genau so und nicht anders wollten die Teile zusammengefügt werden! :tup:

Viele Grüße
Henning

Re: Feuerwehr-Museum Manheim: TLF 15 S, MB LAF 33500/Metz

Verfasst: 16.11.2025, 14:50
von Marcus Schier
Hallo Gregor,
da schließe ich mich meinen Vorschreibern sehr gerne an, das ist eine richtig schöne Kombination.
Mein Herz schlägt ja schon sehr für die Fahrzeuggeneration 1950/60 und ich empfinde, nach dem Magirus-Deutz Mercur 125A, die Mercedes LAF 311
(z.B. als TLF 16T) als die am formschönsten Fahrzeuge dieser Zeit. Vom Motorsound mal ganz abgesehen :lol: .
Leider wurde der 311`er in dieser Bauform in Bezug auf die Aufbauten modellherstellermäßig sehr wenig bedacht.
Um so schöner Deine absolut gelungene Teilekombination hier zu sehen!
Viele Grüße
Marcus