Hallo,
auch so eine ewige Baustelle, die bei mir durch die Threats rund um das Faller Löschboot nach oben gesprudelt sind.
Irgendwann hab ich mir mal das Set VW TOUAREG MIT TRAILER UND BOOT (WIKING 009702) gekauft. Der Touareg fährt schon lange als NEF, das Boot wollte nie so recht fertig werden.
Natürlich erinnert das schnittige gelbe Boot an die legendäre Scarab bei Baywatch... btw gibt es zufälligerweise die passende Besatzung als 3D Figuren???
Jetzt habe ich die Ullmann Sportboot Sitze von Markus Hawener endlich mal eingebaut, damit die Besatzung auch sicher zum Einsatz kommen kann. Das ganze knallgelbe im Innenraum hat mir nicht so recht gefallen, da fiel mir die DGzRS Farbgebung mit hellgrünem "Amaturenbrett"/Innenraum und dunkelgrünem Fußboden ein. Die Farben von Elita habe ich hier schon für meine Berlin von Revell liegen. Der dunkelgrüne Bodenbelag soll mach der Abteilung Arbeitssicherheit den sicheren (rutschgehemmten) Arbeitsbereich kennzeichnen. Daher wurde auch das Vordeck grün eingepinselt und gibt dem Boot jetzt das Aussehen eines Papageienfischs... Das Vordeck muss laut Arbeitssicherheit immer durch die Luke auf dem Vordeck von unten bestiegen werden, außen dran lang klettern ist ausdrücklich verboten.
Ein wenig Ausrüstung möchte ich dem Boot noch spendieren - Rettungsringe, Belegklampen - mir fehlen nur die vernünftigen Eingebungen für die Positionen. 2 Rettungsringe werden im Innenraum an dem Blaulichtbügel befestigt.
Ich hab keine richtige Ahnung von Booten - braucht das gute Stück noch ein Radar? Die Suchscheinwerfer liegen unter Deck, ebenso Notfallrucksack.
Vielleicht haben die Feuerlöschbootplaner ja den tieferen nautischen Einblick.
Ahoi
Martin
Feuerwehr Kaiserberg - Rettungsboot Performance 907
- Martin Reuter
- User
- Beiträge: 312
- Registriert: 25.04.2007, 18:09
- Postleitzahl: 46514
- Land: Deutschland
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
- Ralf Schulz
- User
- Beiträge: 5852
- Registriert: 05.11.2008, 16:58
- Postleitzahl: 78176
- Land: Deutschland
- Wohnort: Blumberg
- Kontaktdaten:
Re: Feuerwehr Kaiserberg - Rettungsboot Performance 907
Hallo Martin,
interessantes kleines Projekt.
Auch ich habe das gelbe Boot (mit Zuggespann), bei dem ich aber aus Unvorsicht die Bedruckung etwas verkratzt habe. Und weil das damit kein Sammlermodell mehr ist, habe ich auch mit ein paar Ideen gespielt, eine war praktisch die gleiche wie bei Dir. Nur hat mich bisher die Muse nicht geküsst, die Inspiration wollte sich auch noch nicht einstellen. Dementsprechend schlummert das ganze Modell weiterhin in einer Lagerkiste.
Als bekennende geborene Landratte habe ich von eventuell zwingend notwendigen Anbaugerätschaften auch nicht die geringste Ahnung. Ein solches Boot hat bis auf dieses Baywatch Fantasie Teil offenbar auch keinerlei auch nur ähnliches Vorbild - zumindest konnte ich bis heute keines finden. Rein von der Größe her würde ich aber sagen, ein offen sichtbares Radarferät dürfte nicht zwingend erforderlich sein, v.a. wenn man sich auf Binnengewässer beschränken will. Dennoch gibt es hübsche Beispiele von kleineren (seetauglichen) Rettungsbooten mit "Radartöpfen", rein optisch macht das schon was her: https://www.nauticexpo.de/prod/narwhal/ ... 62095.html ; https://img.nauticexpo.de/images_ne/pho ... 90647.webp ; https://img.nauticexpo.de/images_ne/pho ... 066625.jpg
Du Glücklicher hast auch noch die Ausstattung von Markus Hawener, ich wollte auch gerade danach schauen und musste feststellen, dass bis auf Weiteres der Laden dicht ist, das nautische Equipment ohnehin ausverkauft - da haben sich wohl zu viele das Faller Boot zugelegt...
Dann bin ich mal gespannt, wie es bei Dir weitergeht
(ich hatte übrigens schon beinahe ernsthaft in Betracht gezogen, das Performance 807 Modell zu einem Boot mit wie auch immer gearteter Kabine umzubauen
).
interessantes kleines Projekt.
Auch ich habe das gelbe Boot (mit Zuggespann), bei dem ich aber aus Unvorsicht die Bedruckung etwas verkratzt habe. Und weil das damit kein Sammlermodell mehr ist, habe ich auch mit ein paar Ideen gespielt, eine war praktisch die gleiche wie bei Dir. Nur hat mich bisher die Muse nicht geküsst, die Inspiration wollte sich auch noch nicht einstellen. Dementsprechend schlummert das ganze Modell weiterhin in einer Lagerkiste.
Als bekennende geborene Landratte habe ich von eventuell zwingend notwendigen Anbaugerätschaften auch nicht die geringste Ahnung. Ein solches Boot hat bis auf dieses Baywatch Fantasie Teil offenbar auch keinerlei auch nur ähnliches Vorbild - zumindest konnte ich bis heute keines finden. Rein von der Größe her würde ich aber sagen, ein offen sichtbares Radarferät dürfte nicht zwingend erforderlich sein, v.a. wenn man sich auf Binnengewässer beschränken will. Dennoch gibt es hübsche Beispiele von kleineren (seetauglichen) Rettungsbooten mit "Radartöpfen", rein optisch macht das schon was her: https://www.nauticexpo.de/prod/narwhal/ ... 62095.html ; https://img.nauticexpo.de/images_ne/pho ... 90647.webp ; https://img.nauticexpo.de/images_ne/pho ... 066625.jpg
Du Glücklicher hast auch noch die Ausstattung von Markus Hawener, ich wollte auch gerade danach schauen und musste feststellen, dass bis auf Weiteres der Laden dicht ist, das nautische Equipment ohnehin ausverkauft - da haben sich wohl zu viele das Faller Boot zugelegt...
Dann bin ich mal gespannt, wie es bei Dir weitergeht
Viele Grüße -
Ralf
Ralf