WF Shell Monheim
Verfasst: 19.04.2025, 18:31
N'abend zusammen,
Diesmal ein kleines "Osterei" von mir. Das größere im Hessischen Beitrag.
Magirus hatte in den 1980'er Jahren mehrere TroSLF mit offenen Pulveranlagen gebaut. Einen hatte ich bereits in den 1990'ern gebaut (Henkel), jetzt folgen die beiden anderen.
Die Shell-Raffinerie in Monheim wurde Ende der Achtziger geschlossen. Deren erstes TroZLF auf Magirus Eckhauber hatte ich vor vielen Jahren auch schon mal gebaut. Der Nachfolger und das letzte Fahrzeug der WF entstand wie auch die anderen Magirus-D auf Roco-Basis. Der Aufbau entspricht hinten nahezu einem TLF 24/50, nur vorne wird es komplizierter. Diese offenen Pulveranlagen sind wirklich eine Herausforderung, nicht nur beim Bau, auch bei der Lackierung. Daher wurde diese als ein Einzelteil gebaut und nach dem Lackieren eingesetzt. Der Rest ist der übliche Kleinkram aus diversen Profilen.
Frohe Ostern
Diesmal ein kleines "Osterei" von mir. Das größere im Hessischen Beitrag.
Magirus hatte in den 1980'er Jahren mehrere TroSLF mit offenen Pulveranlagen gebaut. Einen hatte ich bereits in den 1990'ern gebaut (Henkel), jetzt folgen die beiden anderen.
Die Shell-Raffinerie in Monheim wurde Ende der Achtziger geschlossen. Deren erstes TroZLF auf Magirus Eckhauber hatte ich vor vielen Jahren auch schon mal gebaut. Der Nachfolger und das letzte Fahrzeug der WF entstand wie auch die anderen Magirus-D auf Roco-Basis. Der Aufbau entspricht hinten nahezu einem TLF 24/50, nur vorne wird es komplizierter. Diese offenen Pulveranlagen sind wirklich eine Herausforderung, nicht nur beim Bau, auch bei der Lackierung. Daher wurde diese als ein Einzelteil gebaut und nach dem Lackieren eingesetzt. Der Rest ist der übliche Kleinkram aus diversen Profilen.
Frohe Ostern