Feuerwehr Jenkertal: AB Mulde 1 (Bruns)
Verfasst: 14.04.2025, 18:28
Anfang 2025 wurde einer der ersten Abrollbehälter der BF Jenkertal durch einen neuen Abrollbehälter ersetzt.
Die Firma Bruns aus Geeste lieferte eine flache Mulde, die eine ebenso flache Mulde von 1979 ersetzt. Willig aus Straubing war damals der Hersteller.
Wie alle Abrollbehälter ist auch die neue Mulde in RAL 3024/RAL 9010 lackiert.
Sie weist alle typischen Warnmarkierungen und Beschriftungen für AB der Feuerwehr Jenkertal auf. Dazu zählen:
- Rot/Weiße Schraffuren an den Ecken
- Rot/Leuchtgelbe Schraffur am Heck
- Konturmarkierung in Leuchtgelb
- Bezeichnung des AB an der Front
- "Türbeschriftung" an der Hakenaufnahme
- Bestandsnummer des AB
Gerade ausgeliefert, stand die Mulde auf dem Hof der FRW 1 und wurde durch eine zu dieser Zeit anwesende Baufirma an den Hecktüren nicht unerheblich beschädigt. Da es sich "nur" um eine Mulde handelt, bei der ohnehin Abnutzungsspuren und optischer Verschleiß zu erwarten sind, wurde der Lackschaden vorerst nur beilackiert.
Zum Modell:
Eine weiße Mulde aus dem Teileservice von Herpa (Art.-Nr. 084321) dient bei diesem Modell als Basis.
Die Lackierung erfolgte als Auftragsarbeit in RAL 3024 (1K-Lack von Glasurit) in Airbrush-Technik.
Als Weiß für die Hakenaufnahme wurde "Standard Weiß" von Elita (Art-Nr. 70160) verwendet. Die Innenfarbe der Mulde stammt Humbrol. Dabei entschied ich mich für den Farbton "Helles Flugzeuggrau (Satin)" mit der Art-Nr. 166. Sowohl Weiß, als auch Grau wurden mit dem Pinsel lackiert.
Tatsächlich gibt es neben den Lack- und Beschriftungsarbeiten auch noch eine Umbaumaßnahme. So wurde die Hakenaufnahme im unteren Bereich mit einer Verstärkung versehen. Dafür kam ein Profil mit den Maßen 1,0 x 2,0 mm zum Einsatz.
Die Decals lieferten Interdecal, D-cals, DS-Design und MBSK.
Aus einem "mal eben schnell Modell" wurde rückwirkend betrachtet einmal mehr leider nichts...
So war die Mulde bereits im März 2021 fertiggestellt worden. Jedoch für die Werkfeuerwehr der FinnChem Oy:
Allerdings packte mich das Verlangen, die Feuerwehr Jenkertal voran zu bringen. Bei der Entschriftung traten dabei leider Schäden am Lack der Hecktüren auf. Diese wurden mit Leuchrot von Elita mit dem Pinsel notdürftig kaschiert.
Neuzeitliche Grüße aus Jenkertal
Jens
Die Firma Bruns aus Geeste lieferte eine flache Mulde, die eine ebenso flache Mulde von 1979 ersetzt. Willig aus Straubing war damals der Hersteller.
Wie alle Abrollbehälter ist auch die neue Mulde in RAL 3024/RAL 9010 lackiert.
Sie weist alle typischen Warnmarkierungen und Beschriftungen für AB der Feuerwehr Jenkertal auf. Dazu zählen:
- Rot/Weiße Schraffuren an den Ecken
- Rot/Leuchtgelbe Schraffur am Heck
- Konturmarkierung in Leuchtgelb
- Bezeichnung des AB an der Front
- "Türbeschriftung" an der Hakenaufnahme
- Bestandsnummer des AB
Gerade ausgeliefert, stand die Mulde auf dem Hof der FRW 1 und wurde durch eine zu dieser Zeit anwesende Baufirma an den Hecktüren nicht unerheblich beschädigt. Da es sich "nur" um eine Mulde handelt, bei der ohnehin Abnutzungsspuren und optischer Verschleiß zu erwarten sind, wurde der Lackschaden vorerst nur beilackiert.
Zum Modell:
Eine weiße Mulde aus dem Teileservice von Herpa (Art.-Nr. 084321) dient bei diesem Modell als Basis.
Die Lackierung erfolgte als Auftragsarbeit in RAL 3024 (1K-Lack von Glasurit) in Airbrush-Technik.
Als Weiß für die Hakenaufnahme wurde "Standard Weiß" von Elita (Art-Nr. 70160) verwendet. Die Innenfarbe der Mulde stammt Humbrol. Dabei entschied ich mich für den Farbton "Helles Flugzeuggrau (Satin)" mit der Art-Nr. 166. Sowohl Weiß, als auch Grau wurden mit dem Pinsel lackiert.
Tatsächlich gibt es neben den Lack- und Beschriftungsarbeiten auch noch eine Umbaumaßnahme. So wurde die Hakenaufnahme im unteren Bereich mit einer Verstärkung versehen. Dafür kam ein Profil mit den Maßen 1,0 x 2,0 mm zum Einsatz.
Die Decals lieferten Interdecal, D-cals, DS-Design und MBSK.
Aus einem "mal eben schnell Modell" wurde rückwirkend betrachtet einmal mehr leider nichts...
So war die Mulde bereits im März 2021 fertiggestellt worden. Jedoch für die Werkfeuerwehr der FinnChem Oy:
Allerdings packte mich das Verlangen, die Feuerwehr Jenkertal voran zu bringen. Bei der Entschriftung traten dabei leider Schäden am Lack der Hecktüren auf. Diese wurden mit Leuchrot von Elita mit dem Pinsel notdürftig kaschiert.
Neuzeitliche Grüße aus Jenkertal
Jens