Eckenbrück: WA Lüfter
Verfasst: 29.03.2025, 14:55
Moin Zusammen,
Eckenbrück beschaffte ein WA-Lüfter.
Zum Modell:
Das tolle 3D-Druck Modell von Marvin Kehl (K und B Modellbau) zerbrach beim Richten und Härten samt der filigranen Geländer leider irreparabel.
Die anderen Kleinteile überstanden die Prozedur ohne Schaden.
Also musste eine Lösung für einen neuen Grundrahmen mit Geräteaufbau her. Der Boden eines Abrollcontainers von Herpa und ein Koffer aus der Restekiste fanden hierfür Verwendung.
Der Herpa Koffer ist gekürzt und mit einer Platte verschlossen. Geräteraum Trennungen wurden angebaut und dann alles in mehreren Schichten lackiert. Eine Griffstange von AM Modellbau, MMH Decals, wie Rollos und LED-Leuchten, weitere Beschriftungen von mehreren Herstellen, neue Lampen aus dem Vorrat, die im Bausatz enthaltenen Feuerlöscher und der E-Schrank vervollständigen den jetzt zweiteiligen Gerätekoffer.
Der Grundrahmen wurde im hinteren Bereich mit Evergreen Profilen erhöht, Hakenaufnahme modifiziert und ebenfalls alles lackiert.
Geländer entstanden aus 0,5 x 0,5 mm Profile. Für die seitlichen Führungen von dem Großlüfter kamen Winkelprofiele zum Einsatz, die Standfläche der Lüfter bekam ein Belag aus schwarzem Schleifpapier, dann erfolgte nach und nach der Zusammenbau.
Bilder sagen mehr.
Eckenbrück beschaffte ein WA-Lüfter.
Zum Modell:
Das tolle 3D-Druck Modell von Marvin Kehl (K und B Modellbau) zerbrach beim Richten und Härten samt der filigranen Geländer leider irreparabel.
Die anderen Kleinteile überstanden die Prozedur ohne Schaden.
Also musste eine Lösung für einen neuen Grundrahmen mit Geräteaufbau her. Der Boden eines Abrollcontainers von Herpa und ein Koffer aus der Restekiste fanden hierfür Verwendung.
Der Herpa Koffer ist gekürzt und mit einer Platte verschlossen. Geräteraum Trennungen wurden angebaut und dann alles in mehreren Schichten lackiert. Eine Griffstange von AM Modellbau, MMH Decals, wie Rollos und LED-Leuchten, weitere Beschriftungen von mehreren Herstellen, neue Lampen aus dem Vorrat, die im Bausatz enthaltenen Feuerlöscher und der E-Schrank vervollständigen den jetzt zweiteiligen Gerätekoffer.
Der Grundrahmen wurde im hinteren Bereich mit Evergreen Profilen erhöht, Hakenaufnahme modifiziert und ebenfalls alles lackiert.
Geländer entstanden aus 0,5 x 0,5 mm Profile. Für die seitlichen Führungen von dem Großlüfter kamen Winkelprofiele zum Einsatz, die Standfläche der Lüfter bekam ein Belag aus schwarzem Schleifpapier, dann erfolgte nach und nach der Zusammenbau.
Bilder sagen mehr.