Seite 1 von 2

Econic-HLF in Hannover

Verfasst: 19.10.2007, 10:38
von Steffen Mauer
Eigentlich wollte ich es euch ja vorenthalten, bis der komplette Löschzug fertig ist, aber bei meinem momentanigen Arbeitstempo könnte das noch dauern....

Also bekommt ihr es jetzt schon zu sehen:

Das HLF von Magirus auf MB Econic:

Bild

Bild


Entstanden aus einem Mr. Moon Bausatz


HLF 2 und DLK folgen.....

Verfasst: 19.10.2007, 11:38
von Andreas Kaiser
Klasse sieht es aus, dein HLF! :)

Verfasst: 19.10.2007, 19:12
von Alex Müller
Ist der Hammer, woher ist die Beklebung ????????

Verfasst: 19.10.2007, 20:11
von Andreas Kaiser
Die Beklebung gehört zum Mr. Moon Bausatz

Verfasst: 19.10.2007, 20:12
von Dirk Schramm
Hallo,

wie schon so oft gesagt gefällt mir das "Original" nicht, aber dein Modell ist wirklich klasse geworden. besonders gefällt mir die Beschriftung, auch wenn bekanntermaßen ja nicht so unbedingt ein Freund von gelben Streifen bin. Ich bin jedenfalls auf die restlichen Fahrzeuge auf diesem Fahrgestell gespannt.

Gruß
Durk

Verfasst: 19.10.2007, 20:15
von Alex Müller
@ Andreas

Danke :oops:

Verfasst: 19.10.2007, 20:24
von Alfons Popp
Prima Modell! Gefällt mir immer wieder, ob als Modell oder im Original! Ich habe seinerzeit das Merlau-Modell in neutraler Farbgebung gebaut >>>
http://www.nordstadt-forum.info/viewtopic.php?t=1000
aber die Originallackierung macht schon was her! :D

Verfasst: 19.10.2007, 23:00
von Norbert Bach
Das Modell macht mächtig was her, wobei ich die lange Version noch eleganter finde, weil sie wuchtiger aussieht.
Bisher habe ich leider keinen Bausatz bekommen, aber ich habe mir bei MBSK einige bestellt und hoffe, dass sie noch dieses Jahr geliefert werden.

Toll gemacht Steffen - Kompliment !
Wie ist eigentlich die Passform der Einzelteile, muss viel nachgearbeitet werden ?
____________________________________________________________

Gruss
Norbert

Verfasst: 20.10.2007, 11:52
von Steffen Mauer
Hallo Leute, Danke erstmal für euer Lob.

@Andreas: die Decals stammen von Merlau, weil von Mr. Moon keine mehr zu bekommen waren. Von Mr. Moon habe ich noch den Hannover-Universalsatz für die DLK zuhause liegen, mal sehen wie der ist.

@Norbert: Die Passgenauigkeit der Moon-Teile auf das Wiking-Fahrgestell sind nicht so besonders doll, ebenso die Inneneinrichtungen im Aufbau, die man durch die getönten Scheiben beim genauen Hinsehen ja schon sehen kann. Etwas schwer getan habe ich mir auch beim Wiederzusammenbauen der lackierten Wikingteile, da sie durchs Lackieren ja etwas dicker wurden.

Verfasst: 20.10.2007, 11:57
von Philipp Brendel
Hi,
hat Mr. Moon eine Internetseite (Hab bei "Wer liefert was" nichts gefunden) oder gibts eine Internetseite wo ich die Bausätze beziehen kann??

Tolles Modell.

Verfasst: 20.10.2007, 12:13
von Steffen Mauer
@philipp: Mr.Moon hat vor ungefähr einem Jahr (leider) aufgehört.
Reste gibt es vielleicht noch bei mbsk.

Verfasst: 20.10.2007, 12:28
von Philipp Brendel
Schade.... :cry: Hab bei mbsk auch nichts gefunden :-(

Verfasst: 20.10.2007, 13:55
von Andreas Kaiser
Steffen Mauer hat geschrieben: @Andreas: die Decals stammen von Merlau, weil von Mr. Moon keine mehr zu bekommen waren.
Meinen Mr.Moon Econic-Bausätzen lagen jeweils Decals für das HLF bei. Merkwürdig wenn das bei dir nicht so war. Dann hast du womöglich einen "geflederten" Bausatz gehabt.

Verfasst: 20.10.2007, 14:33
von Norbert Bach
@Philipp,

ruf doch bei MBSK an, da man dort eine begrenzte Wiederauflage von beiden HLF´s und der DL zum Jahresende plant.
Den Tip habe ich von Kai.

_____________________________________________________________
Norbert

Verfasst: 09.11.2007, 07:18
von Lars Müller
Steffen Mauer hat geschrieben:@Norbert: Die Passgenauigkeit der Moon-Teile auf das Wiking-Fahrgestell sind nicht so besonders doll, ebenso die Inneneinrichtungen im Aufbau, die man durch die getönten Scheiben beim genauen Hinsehen ja schon sehen kann. Etwas schwer getan habe ich mir auch beim Wiederzusammenbauen der lackierten Wikingteile, da sie durchs Lackieren ja etwas dicker wurden.
Hallo!
Bist Du sicher, dass es eines meiner Bausätze war? Weil gerade die Passgenauigkeit war eines der Vorzüge des Modells! Und eine Inneneinrichtung gab es bei meinem Bausatz nicht...da, wie beim Original, die Scheiben blickdicht sind. Und natürlich lag jedem Bausatz ein Decal bei (kurze und lange Version hatten unterschiedliche Decals!)
Aber wer weiß, durch welche Hände der Bausatz schon gegangen ist - schließlich ist er bestimmt schon seit gut 2.5 Jahren nicht mehr erhältlich.

Viele Grüße
Lars Müller