Seite 1 von 1

TLF 24/48-5 der WF Romonta, Amsdorf

Verfasst: 12.09.2016, 09:09
von Christian Wernig
Florian WF Romonta TLF 24/48 auf Mercedes-Benz Unimog U2450 L 6x6

Dieses Modell entstand nach Vorbild des TLF aus dem Tagebau: http://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrze ... a_TLF_2448

Grundmodell war der Unimog von Roco bei welchem Teile des Aufbaues neu gestaltet wurden. Ebenso wurde das Fahrwerk verändert, die Kotflügel verbreitert und neue Reifen von Kibri bekam er auch spendiert. Lackiert wurde das Modell wie üblich mit dem Pinsel, die Decals fertigte Decalprint;

hier aber nun ein paar Bilder:

Bild Bild Bild Bild Bild

hier noch eine Dachansicht mit dem Ziegler-Werfer (shapeways) und der Dachbeladung:

Bild

ich hoffe der Unimog gefällt euch!

Liebe Grüße, Christian

Re: TLF 24/48-5 der WF Romonta, Amsdorf

Verfasst: 12.09.2016, 12:31
von Andreas Kowald
Sehr schöne Aufwertung dess Roco-Modells!
Eine Frage hätte ich: Wie genau hast Du die neuen Kotflügel gebaut?

Re: TLF 24/48-5 der WF Romonta, Amsdorf

Verfasst: 12.09.2016, 13:30
von Christian Wernig
Hallo Andreas,

Danke für die positive Rückmeldung zum Modell :) Also, die Verbreiterungen der Kotflügel entstanden aus mehreren Lagen sehr dünnem Polystrols. Die wurden übereinandergeklebt und danach geschliffen (durch die Lagen an Klebstoff erhielten sie zusätzliche Stabilität!); zum Schluss wurde dann alles in Schwarz, seidenmatt, lackiert.

LG, Christian

Re: TLF 24/48-5 der WF Romonta, Amsdorf

Verfasst: 12.09.2016, 19:30
von Jens Klose
Hallo Christian,

nicht nur Oliv und Elfenbein kannst du schön in Szene setzen - auch bei Rot ist dir das sehr gut gelungen!
Das ohnehin sehr schöne Modell aus dem Hause Roco hast du prima aufgewertet.

Gruß, Jens

Re: TLF 24/48-5 der WF Romonta, Amsdorf

Verfasst: 13.09.2016, 10:55
von Andreas Kowald
Christian Wernig hat geschrieben:durch die Lagen an Klebstoff erhielten sie zusätzliche Stabilität
Danke!

Re: TLF 24/48-5 der WF Romonta, Amsdorf

Verfasst: 13.09.2016, 19:46
von Kai-Uwe Matschke
Schicker Mog. Hab vor ner Weile mal so einen auf Truppkabine und auch auf Gruppenkabine umgebaut. Nur die Reifen müsstn nochmal gedreht werden. Die sind leider falsch rum, siehe Original-Bild.

Re: TLF 24/48-5 der WF Romonta, Amsdorf

Verfasst: 13.09.2016, 21:24
von Ulrich Niehoff
Hallo Christian,

die Kotflügelverbreiterung sieht richtig klasse aus. Auch die Kibri-Räder sehen bedeutend besser aus als die von Roco. Nur müsstest du, wie Kai-Uwe schon geschrieben hat, auf jeder Achse die Räder von der linken Seite gegen die der rechten Seite austauschen. Die Spitze des V-Profils muss beim Fahren immer nach vorne abrollen.

Gruß Ulrich

Re: TLF 24/48-5 der WF Romonta, Amsdorf

Verfasst: 14.09.2016, 08:30
von Christian Wernig
Kai-Uwe und Ulrich, Danke für den Hinweis - wird prompt erledigt! :oops:
wie konnte ich das nur übersehen, da muss ich ja den LKW-Führerschein gleich wieder abgeben... :shock:

Liebe Grüße, Christian