Seite 7 von 7
Re: Remember Mr. Moon-Bausätze?
Verfasst: 20.02.2023, 09:39
von Ingo Grimm
Guten Morgen....
Irgendwie stört mich etwas daran... Ich weiß bloß noch nicht genau WAS ???
Mal abwarten wie es ist, wenn er fertig gebaut ist.
Viel Erfolg erstmal

Re: Remember Mr. Moon-Bausätze?
Verfasst: 20.02.2023, 19:53
von Wolfgang Krugger
Hallo Ingo,
eventuell die Räder? Beim Modell kommt das Allradfahrgestell so wie es zusammengesteckt ist nicht zur Geltung
Gruß
Wolfgang
Re: Remember Mr. Moon-Bausätze?
Verfasst: 23.02.2023, 20:37
von Alex Glawe
Wolfgang hat geschrieben:Beim Modell kommt das Allradfahrgestell so wie es zusammengesteckt ist nicht zur Geltung
Nur um Missverständnissen vorzubeugen: Die Teile hatte ich in meiner "Auspacklaune" schlicht von den Angüssen getrennt und eine allererste Stellprobe gemacht. Daraus lässt sich nun ganz gewiss nicht ableiten, inwieweit das stilisierte Chassis den stimmigen Bodenabstand widergibt..
Mir geht es persönlich ohnehin in erster Linie um die Qualität des Aufbaus (und die ist fantastisch!); das Fahrgestell wird für mein - fiktives - TLF 24/50 wahrscheinlich Preiser #1220 spendieren!
Und falls noch jemand eine Vorbildanregung außerhalb meiner Heimatstadt (und außerhalb dieses Landes) sucht:
https://www.truckfan.nl/picture/1499798/
https://www.truckfan.nl/picture/1500324/
Re: Remember Mr. Moon-Bausätze?
Verfasst: 20.08.2025, 18:39
von Alex Glawe
Lars Müller hat eine zweite Auflage des
TLF 24/50 auf Magirus D herausgebracht - in beeindruckender Qualität!
Was hier farblich daherkommt wie Fürst-Pückler-Eis, ist ein Kleinserienbausatz, der meines Erachtens in der Szene seinesgleichen sucht (vergleichbar mit dem Qualitätsniveau von RMM / Reinhold Merlau, aber weit weit oberhalb von vielen anderen)! An dem
Pink Panther ist kaum Nacharbeit nötig, da ist nichts verzogen, noch nicht ausgehärtet oder nicht konturenscharf ausgearbeitet. Kurzum: Ich bin begeistert!
Re: Remember Mr. Moon-Bausätze?
Verfasst: 20.08.2025, 23:49
von Uli Vornhof
Moin,
Ja, bin ich voll und ganz bei dir! Ich hab die erste Serie hier im Bau. Da musste ich zwischen Kotflügel und Fahrgestell gut 1mm unterlegen für die Allrad-Hochbeinig-Optik des Vorbilds! Probier das bitte mal vorher aus, bevor du da alles verklebst!
VG Uli
Re: Remember Mr. Moon-Bausätze?
Verfasst: 21.08.2025, 08:27
von Jürgen Mischur
Alex Glawe hat geschrieben: ↑20.08.2025, 18:39Was hier farblich daherkommt wie Fürst-Pückler-Eis, ist...
...in der Tat faszinierend.
Alex Glawe hat geschrieben: ↑20.08.2025, 18:39Kurzum: Ich bin begeistert!
Dito! Schade, dass ich nicht lackiere!

Re: Remember Mr. Moon-Bausätze?
Verfasst: 23.08.2025, 17:29
von Ingo Seifert
Hallo zusammen,
die Qualität des TLF ist in der Tat beeindruckend.
Der absolute Hammer aber dürfte der RW 3 werden, der ja in Frankfurt, Köln, Essen, Heilbronn und Lübeck schon im Vorbild mehr als imposant war. Ich habe bereits ein Handmuster gesehen und kann es kaum erwarten, den fertigen Bausatz zu bekommen.
Man darf gespannt sein, was da noch aus dem Hause Remember kommt…
Ich freue mich jedenfalls schon sehr!
Re: Remember Mr. Moon-Bausätze?
Verfasst: 24.08.2025, 21:45
von Thomas Koop
Guten Abend.
Wow, das sieht wirklich super aus! Liegen diesmal Spiegeö dabei oder wie löst du das Problem? Suche für meinen RW2 noch nach einer Lösung…
Gruß Thomas
Remember Mr. Moon-Bausätze
Verfasst: 29.08.2025, 15:41
von Frank Kleinschmidt
Moin;
Der Bausatz gefällt auch mir. Was mich jedoch immer wieder an diesen Bausätzen stört, sind die "Kunststoffreifen". Warum geht man nicht dazu über, nur die Felgen zu gießen bzw. drucken ?
Allgäu-Modellbau hat es mit dem Kran von Hamburg vorgemacht und auch der IRTW des BwK Hamburg, dass man entsprechenden Bereifung auch in Gummi gießen kann.
Soll keine Kritik am Bausatz, jedoch als Denkanstoss verstanden sein
Gruß
Frank
Re: Remember Mr. Moon-Bausätze?
Verfasst: 02.09.2025, 17:13
von Alex Glawe
Ingo Seifert hat geschrieben: ↑23.08.2025, 17:29Der absolute Hammer aber dürfte der RW 3 werden
Ja das ist für mich auch DIE Ankündigung des Jahres..!
Uli Vornhof hat geschrieben: ↑20.08.2025, 23:49... Da musste ich zwischen Kotflügel und Fahrgestell gut 1mm unterlegen für die Allrad-Hochbeinig-Optik des Vorbilds! Probier das bitte mal vorher aus, bevor du da alles verklebst!
Danke für den Hinweis, Uli! Ich habe allerdings eh vor, a) ein FH ohne RKL-Sockel zu verwenden und b) das FG von der Roco-DLK zu nehmen - auch wenn es im Original ein 4x2 war. Ich würde gerne eine Lenkung verbauen.
Zu den Spiegeln: Ich werde welche von Roco verwenden.
Zu den Rädern: Ich fände zweiteilige Güsse auch besser, also Felge und Reifen separat. Reifen lackiere ich immer mit Tamiya Rubber. Speckig glänzendes Gummi ist hingegen auch nicht so meins..
Viele Grüße aus dem magirusarmen Hamburg
Alex
Re: Remember Mr. Moon-Bausätze?
Verfasst: 10.10.2025, 21:48
von Alex Glawe
…und die großartige Serie der schweren D-Magirus wird ihre Fortsetzung finden!
RW 3 Magirus 232D17
Hatten wir nicht schon einmal Vorbildfotos für die (wenigen) RW 3-Tr zusammengetragen? Ich konnte soeben nichts entdecken..
Schönes Wochenende
Alex