Seite 7 von 7

Re: Feuerwehr Allenstedt: Der verlorene Basteltisch

Verfasst: 01.07.2025, 11:21
von Erik Meltzer
Es geht tatsächlich weiter, aber nicht mehr hier. Da die meisten Fahrzeuge aus diesem Thread verloren sind und manche Konzepte sich über die Jahre auch geändert haben, wird es Zeit für einen Neuanfang. Hier habe ich den Bildlochfraß soweit wie möglich gefixt (was noch fehlt, fehlt auch bei mir lokal), aber die gezeigten Projekte werden nur zu einem kleinen Teil wiederauferstehen.

Ähnlich wie im bereits existierenden Thread Feuerwehr Allenstedt: Mercedes NG werde ich meine Ergüsse hier in Zukunft ein wenig nach Chassistypen bzw. Epochen gruppieren. Ich denke an Threads zu:
  • Vorkriegs- und frühe Nachkriegswagen bis ca. 1952
  • Magirus-Rundhauber
  • Magirus-Eckhauber und (wenige) D-Frontlenker
  • Mercedes-Kurzhauber
  • Mercedes NG und SK
  • (evtl. irgendwann) „Modernkram“
und zusätzlich z.B. Kleinfahrzeuge und Rettungsdienst.

Es sei denn, jemand gibt begründet Laut, warum das ne schlechte Idee sei?

Liebe Grüße, Ermel.

Re: Feuerwehr Allenstedt: Der verlorene Basteltisch

Verfasst: 01.07.2025, 12:03
von Jürgen Mischur
Erik Meltzer hat geschrieben: 01.07.2025, 11:21Es sei denn, jemand gibt begründet Laut, warum das ne schlechte Idee sei?
Wehe, wenn... :roll:
Derjenige würde umgehend zum Ausgang geleitet! :twisted:

Wie an anderer Stelle bereits geschrieben: Hau rein, Ermel! Davon mal ganz ab, vielen Dank für die Bekämpfung des Bilderfraßes!

Re: Feuerwehr Allenstedt: Der verlorene Basteltisch

Verfasst: 02.07.2025, 22:58
von Andreas Plogmaker
Moin,

juhu, bei aller Verlustmeldungen ist zumindest der Bilderfraß beseitigt. Nun hat genau dies eine hoffentlich motivierende Wirkung und es geht bald weiter.

Re: Feuerwehr Allenstedt: Der verlorene Basteltisch

Verfasst: 03.07.2025, 20:28
von Henning Wessel
Hallo Erik,

auch an dieser Stelle vielen Dank für das Stopfen der Löcher.

Viele Grüße
Henning