Seite 6 von 7

Re: FFZ ?

Verfasst: 27.06.2009, 21:13
von Christoph Bücker
Harald Karutz hat geschrieben: Ist schon eine unglaubliche Geschichte! :shock: :roll:
Die wohl unendlich werden kann... :roll:

@Jürgen: Kann dir die Verbraucherzentrale vielleicht helfen???

Gruß,
Christoph

Re: FFZ ?

Verfasst: 27.06.2009, 21:31
von Kai-Uwe Matschke
Das is ja echtmal der Hammer, sowas. Nichts liefern, aber Geld haben wollen, soweit kommts noch. Und das eine Heft, was zu dem noch vom Januar sein dürft, kann man ja wohl kaum als Abo bezeichnen. Leider gibt es noch immer zuviel schwarze Schafe.

Re: FFZ ?

Verfasst: 27.06.2009, 21:32
von Jürgen Mischur
Wie ist denn der Inhalt der neuen FFZ?
Ich würde sagen: Aus jedem Hund 'n Dorf! :wink:

Nix aufregendes, viel allgemeines Blabla, ein paar Verbandsnachrichten, viele Einsätze, wenige und tlw. bekannte Fahrzeuge! Das alles mit eindeutigem Schwerpunkt in und um Hannover und Augsburg; warum auch immer! Eine namentliche Kennzeichnung der allermeisten Beiträge sucht man übrigens vergebens. Meine Meinung: Ein Inhalt, den die Welt nicht braucht! :?

Was mir beim ersten Durchblättern aber noch nicht aufgefallen war: Auf dem Titelblatt steht zwar 1/2009, laut Impressum handelt es sich aber um die Ausgabe 3/2008! :shock: Wenn man weiß, daß es in 2008 nur zwei Hefte gab, dann macht sogar das noch Sinn! :twisted: Ach ja: Als Sitz von Herausgeber, Verlag, Anzeigenabteilung und Abonnentenvertrieb ist übrigens eine Adresse in Gladbeck abgedruckt!

Gruß, Jürgen

PS: Vielleicht sollte ich mal Moskau-Inkasso hinschicken; schließlich stehen noch acht Hefte aus 2007 aus.... :evil: :evil: :evil:
PPS @ Christoph: Vergiss es! Außerdem müssten andere Geprellte erst noch zigtausende von Euros bekommen - und gucken auch in die Röhre!

Re:

Verfasst: 01.07.2009, 19:27
von Dirk Wieczorek
Meine letzte Rechnung ist umgehend in den Müll gewandert, seitdem nichts mehr davon gehört.

Re: FFZ ?

Verfasst: 02.07.2009, 13:23
von Klausmartin Friedrich
Heute erhielt ich ebenfalls einen neutralen Umschlag mit einer Kundennummer, die ich nicht (mehr) zuordnen konnte und dem Stempel "Büchersendung". Entgegen den Bestimmungen der Post war der Umschlag zugeklebt.
Die Überraschung war genauso groß wie bei Euch.
Die auf der Rechnung angegebene Telefonnummer war "vorübergehend nicht erreichbar", im Heft selbst wurde sie als Faxnummer angegeben. Dann gab es da noch eine Handy- Nummer. Am anderen Ende meldete sich - oh Wunder - eine Frau Uder. Sie war sich keiner Schuld bewusst, wurde recht schnell ziemlich unfreundlich. Eine Kündigung (inzwischen vor 20 Monaten abgeschickt!) will sie nie erhalten haben usw.
Ich solle das Heft auf eigene Kosten zurücksenden. Ob dann endlich das Ende der unendlichen Geschichte erreicht wäre, hat sie nicht gesagt.

Mal sehen, was noch passiert - von mir aus jedenfalls nichts.

Klausmartin

Re: FFZ ?

Verfasst: 02.07.2009, 13:31
von Jürgen Mischur
Ich solle das Heft auf eigene Kosten zurücksenden.
Klar, ich werf' ja auch dem schlechten Geld noch gutes hinterher! :?

Das Heft liegt hier - wie alle anderen unverlangt zugeschickten Exemplare - zur Abholung bereit!
Die Dame darf gerne mal vorbeikommen und sie sich persönlich abholen.... :twisted: :twisted: :twisted:

Re: FFZ ?

Verfasst: 24.07.2009, 20:24
von Gregor Niederelz
Klausmartin Friedrich hat geschrieben:Die auf der Rechnung angegebene Telefonnummer war "vorübergehend nicht erreichbar", im Heft selbst wurde sie als Faxnummer angegeben.
Auch ich habe - trotz Kündigung vor zweieinhalb Jahren und mir vorliegender schriftlicher Kündigungsbestätigung - diese Woche die Ausgabe 1/2009 erhalten. Da ich keine Lust auf telefonische Diskussionen verspüre, wollte ich kurzerhand eine Email an die im Impressum angegebene Adresse uderverlag@web.de senden und siehe da: "Benutzer nicht bekannt/User unknown". Also ist diese Email-Adresse auch eine Finte. Mal sehen, wann die nächste Ausgabe zugestellt wird ... :wink:

Gruß, Gregor

Re: FFZ ?

Verfasst: 05.09.2009, 20:58
von Gregor Niederelz
Gregor Niederelz hat geschrieben:Mal sehen, wann die nächste Ausgabe zugestellt wird ...
- nicht zu fassen - heute! Inhaltlich wie gehabt sehr dürftig. Wundert mich nur, dass ein namhafter Hersteller die Rückseite für eine ganzseitige Anzeige gebucht hat.

Gruß, Gregor

Re: FFZ ?

Verfasst: 05.09.2009, 21:04
von Jürgen Mischur
Ooch, das Heft hab' ich schon vor über einer Woche als "Annahme verweigert! Zurück an Absender!" an den ehrenwerten Verlag Uder zurückgeschickt - natürlich unfrei! :?

Die können sich ihr ............. (das schreib ich lieber nicht und denk mir meinen Teil!) :evil:

Re: FFZ ?

Verfasst: 26.11.2009, 18:39
von Christian Hebbel
Heute wahr wieder soweit.

Heft 2/2009 wahr im Kasten.

Geht gleich wieder zurück.

MFG Christian

Re: FFZ ?

Verfasst: 26.11.2009, 19:40
von Jürgen Mischur
Heft 2/2009.....?!?!?!? :shock:
Welchen Monat haben wir noch mal? Februar?

Ich lach mich schlapp! :x :? :evil:

Re: FFZ ?

Verfasst: 04.01.2010, 14:42
von Christoph Asch
Das neueste aus dem Hause UDER:

soeben (04.01.2010) flatterte mir die am 13.11.2009 (!!!) erstellte Rechnung ins Haus.
Telefonisch ist wie immer niemand erreichbar. Handelsregister-Eintrag und alle weitern steuerrelevanten Dinge fehlen auf der Rechnung.

Langsam finde ich es etwas lästig, das Frau Uder die Abo-Kündigung nicht akzeptiert bzw. beachtet.

Zumal ja seit September 2009 kein einziges Heft erschienen ist.

Seit 2007 geht dieser Zirkus nun schon :cry:

Re: FFZ ?

Verfasst: 04.01.2010, 15:09
von Jürgen Mischur
Habt ihr denn keine Altpapier-Container in Offenbach? :wink:
Oder sind die in der Neujahrsnacht alle abgefackelt? Dann hättste die Rechnung nur etwas früher bekommen müssen! :twisted:

Da landen nämlich bei mir schon lange sämtliche Sendungen mit Absender FFZ/Uder/Haus! :? :evil:

Re: FFZ ?

Verfasst: 26.06.2010, 11:00
von Helmut Raab
Die Ausgaben 2 und 3/2010 teilweise mit Vorberichten zur Interschutz sind seit etwa einer Woche bei einigen Beziehern eingetroffen. Neuer Redakteur lt. Impressum ein Jörg F.Bensheim.

Helmut Raab

Re: FFZ ?

Verfasst: 26.06.2010, 12:03
von Jürgen Mischur
Danke für die Info, Helmut! Mir persönlich wäre ein anderer Chefredakteur ja wesentlich lieber. Du ahnst, wen ich meine... :wink:

Mein Briefkasten wird nun schon seit geraumer Zeit von diesem Elaborat verschont – und das ist auch gut so! :mrgreen:
Gruß, Jürgen