Seite 50 von 64
					
				Re: Stammtisch in Hochfranken
				Verfasst: 26.05.2013, 14:37
				von Volker Bucher
				
			 
			
					
				Re: Stammtisch in Hochfranken
				Verfasst: 26.05.2013, 21:10
				von Jürgen Mischur
				Schöne Bilderstrecke, Volker!  

 Man könnte neidisch werden... 
 
 
Und wg. der sinkenden Teilnehmerzahl mach Dir mal keinen Kopp! Es scheint momentan leider überall so zu sein, dass die Leute weniger Zeit oder weniger Lust für unser Hobby haben - oder beides!  
 
 
Gruß, Jürgen
 
			
					
				Re: Stammtisch in Hochfranken
				Verfasst: 22.09.2013, 21:29
				von Volker Bucher
				Hallo Brüder und Schwestern des Stammtisches...  
 
 
Wie wäre es mal wieder mit einem Stammtisch?
Vorschlag: 
Freitag, den 11.10.13 um 19:00 Uhr in Berg!
@ Manfred: würdest Du unseren Platz reservieren?
@ Jochen: wenn Du morgen Audienz bei "Kurt Kraft" hast, lade ihn doch mal ein...!!  
 
   
 
Gruß
Volker
 
			
					
				Re: Stammtisch in Hochfranken
				Verfasst: 25.09.2013, 11:43
				von Jochen Bucher
				Hallo,
bin dabei.
Termin mit Kurt Kraft war bevor ich das gelesen habe 

 
			
					
				Re: Stammtisch in Hochfranken
				Verfasst: 26.09.2013, 16:55
				von Andre Kneupel
				Hi ihr Franken  
 
 
Also ich sollte dieses mal auch wieder mit dabei sein 
 
 
Gruß, André
 
			
					
				Re: Stammtisch in Hochfranken
				Verfasst: 26.09.2013, 19:35
				von Sebastian Späth
				Dürfte klappen!
			 
			
					
				Re: Stammtisch in Hochfranken
				Verfasst: 27.09.2013, 19:46
				von Manfred Olschner
				Hallo Stammtischfreunde!
   Ich habe den Stammerisch für die Freunde mit den kleinen roten Autos am 11.10. reserviert
   Bin auch dabei.
			 
			
					
				Re: Stammtisch in Hochfranken
				Verfasst: 04.10.2013, 17:32
				von Felix Brand
				Servus Leuts
Also ich werde diesmal auch wieder dabei sein. Leider aber mit nicht gerade vielen modellen  

  Aber ich hoffe man sieht wieder von euch viele gute Modelle  
 
 
Also bis nächsten Freitag.
Mfg Felix
 
			
					
				Re: Stammtisch in Hochfranken
				Verfasst: 06.10.2013, 16:39
				von Philipp Brendel
				Servus Jungs,
hab leider noch nichts zum zeigen, bzw. nichts spektakuläres, und außerdem noch Generalprobe für die LP Wasser am Samstag!
Wünsche euch trotzdem viel Spaß und vertraue mal auf die Zuverlässigkeit des Schriftführers!  
 
 
Servus!
 
			
					
				Re: Stammtisch in Hochfranken
				Verfasst: 08.10.2013, 14:53
				von Sören Treuer
				Hallo Jungs, 
kann leider auch nicht kommen.
Am 13. ist Tag der offenen Tür bei uns auf der Wache 3 und das Museum wird wieder eröffnet (nach Umbau).
Gruß Sören
			 
			
					
				Re: Stammtisch in Hochfranken
				Verfasst: 11.10.2013, 10:00
				von Markus Zemsch
				Klappt leider nicht bei mir, weil ich nicht weiß wie lang ich arbeiten muss,wünsch euch trotzdem viel spass
			 
			
					
				Re: Stammtisch in Hochfranken
				Verfasst: 14.10.2013, 16:31
				von Jörg Bauer
				BERICHTERSTATTER??????
Basti, jetzt aber mal los, seit Freitag Nacht überfällig!! 

 
			
					
				Re: Stammtisch in Hochfranken
				Verfasst: 14.10.2013, 20:41
				von Klaus Geisser
				Na dann leg ich erst mal los. 
 
 
So als "Zugereister" und ohne Vorankündigung erschienen, war es ein Super Treffen. 
Viele Modelle, viel gegessen und Fachgesimpelt. 
Ich versuche das nächste mal wieder dabei zu sein. 
 
 
Gruss Klaus -  heute leider schon wieder aus München! 

 
			
					
				Re: Stammtisch in Hochfranken
				Verfasst: 16.10.2013, 13:50
				von Sören Treuer
				Wieviele Leute waren denn da?
Gibts auch Fotos?
Gruß
			 
			
					
				Re: Stammtisch in Hochfranken
				Verfasst: 16.10.2013, 16:42
				von Sebastian Späth
				So, nachdem ich jetzt auch mal Zeit gefunden habe schreib ich mal den Bericht, bevor der Herr Bauer mich besuchen kommt  
 
 
Es war wiedermal ein schöner Stammtisch, aufdem viele Generationen Vertreten waren. Neben Jochen, Volker, Lukas, Tina und der kleinen Betty waren auch Jörg mit Familie, Klaus, Felix, André, Manfred und meine Wenigkeit vertreten. Nach einem guten Essen (Wie so oft waren Schnitzel, Cordon Bleu und Läberkäse wieder der Renner  

) begannen wir mir den Modellen. Angefangen von Lukas, der wieder einige seiner Fahrzeuge aus der Sammlung zeigte, folgten Jörg und Klaus, welche viele interessante Eigenbauten mitbrachten. Felix zeigte neben seinen neuen Rettungsdienstfahrzeugen auch eine Z-Cab von Ziegler, welche er auf MAN Fahrgestell umgebaut hatte. André zeigte die im Bau befindlichen Rosenbauer AT3 Aufbauten von shapeways. Manfred brachte neben Blaulichtfahzeugen auch Zivile Fahrzeuge mit. Jochen und Volker hatten wie immer sehr schöne Eigenbauten dabei, unter anderem auch die neu erschienenen Magirus MK Fahrzeuge von Rietze. Alles in allem war es wieder ein schöner Stammtisch mit viel Beteiligung! Bilder habe ich leider nicht so viele, aber ich werde demnächst welche zeigen. 
Das war die Kurzfassung des Stammtisches, ich hoffe ich habe einen einigermaßen vernünftigen Einstand hingelegt  
 
 
Viele Grüße
 Basti