Seite 5 von 7
					
				Re: GTLF, ZLF und FLF auf Magirus-Eckhauber/-Rundhauber
				Verfasst: 24.06.2016, 14:08
				von Uli Vornhof
				Moin!
mal ne Frage zwischendurch: Weiß einer was die schwarzen Trapezförmigen Teile an der Seite der beiden Großen sind?
Grüße Uli
			 
			
					
				Re: GTLF, ZLF und FLF auf Magirus-Eckhauber/-Rundhauber
				Verfasst: 24.06.2016, 19:20
				von Klaus Fischer
				Uli Vornhof hat geschrieben:Weiß einer was die schwarzen Trapezförmigen Teile an der Seite der beiden Großen sind?
Ja: 
Auf dem Fahrzeugdach sieht man Schwerschaumrohre und rote Rohrleitungen. Zusammen mit den Gestellen wurden diese zur Tanktassenbeschäumung verwendet.
Gruß
Klaus
 
			
					
				Re: GTLF, ZLF und FLF auf Magirus-Eckhauber/-Rundhauber
				Verfasst: 27.06.2016, 08:53
				von Peter Etzkorn
				Hallo liebes Nordstadt-Forum,
inzwischen habe ich bereits eine Originalaufnahme (kann diese leider hier wegen der Bildrechte nicht zeigen) von meinem ZLF 24/62 der WF ESSO Raffinerie Karlsruhe erhalten. Ich bin überwältigt und sehr dankbar!
Vielen Dank auch an Klaus für die Bilder der WF ESSO Raffinerie Köln.
Wenn ich diverse alte Bilder und Prospekte richtig deute, dann hatte diese WF ursprünglich ein ZLF 25/58, zwei STF 5000 und einen GW/RW auf Magirus-Deutz Rundhauber.
Die beiden STF trugen die Nummern 3 und 4. Ein Bild von Nummer 4 ist in diversen Veröffentlichungen zu sehen, die Nummer 3 konnte ich nach ihrer Aussonderung bei einem IVECO Händler in der Region fotographieren (siehe Bilder). Die schlechte Qualität der Scans bitte ich zu entschuldigen, aber momentan habe ich leider keine Zeit die Originale herauszusuchen und vernünftig neu einzuscannen.
 
  
Viele Grüße Peter!
 
			
					
				FLF 16 auf Magirus A3500 der WF Dornier/München
				Verfasst: 10.08.2016, 12:14
				von Andreas Kowald
				Hallo zusammen!
In den späten 50ern stellte die WF Flughafen Köln/Bonn ein FLF16 von Magirus auf A3500 in Dienst.
Ganz sicher bin ich da nicht, aber es müßte sich um ein Fahrzeug mit Staffelkabine gehandelt haben (in den 60ern kam noch ein TLF16, ebenfalls auf Rundhauber).
Leider scheint es von diesem Fahrzeug (dem FLF) keine Bilder zu geben, nur den Hinweis daß es bei der WF Dornier am Standort München ein praktisch baugleiches Fahrzeug gab.
Vielleicht hat jemand von Euch ja davon ein Foto?
Viele Grüße,
Andreas
			 
			
					
				Re: FLF 16 auf Magirus A3500 der WF Dornier/München
				Verfasst: 10.08.2016, 12:49
				von Jürgen Mischur
				Ist das evtl. der 
 ▼ hier?  
 
 
 © Magirus AG, Ulm
© Magirus AG, Ulm 
			
					
				Re: FLF 16 auf Magirus A3500 der WF Dornier/München
				Verfasst: 10.08.2016, 12:53
				von Andreas Kowald
				Hallo Jürgen,
ja das müßte er sein! Der einzige Unterschied laut Literatur ist der Dachmonitor, den der Köln/Bonner nicht hatte.
Die Schnauze mit dem eingebauten Abgang ist auf einem Foto auch zu sehen, mangels (sichtbarem) Aufbau war ich aber nicht sicher ob die jetzt zum FLF oder zum TLF gehört....
Geklärt in Rekordzeit, danke nochmal 
 
  
 
			
					
				Re: GTLF, ZLF und FLF auf Magirus-Eckhauber/-Rundhauber
				Verfasst: 10.08.2016, 14:02
				von Marc Dörrich
				Ein Foto habe ich letztens in einem Buch gesehen...Ich glaube im BFM Sonderheft Rundhauber  

 
			
					
				Re: GTLF, ZLF und FLF auf Magirus-Eckhauber/-Rundhauber
				Verfasst: 10.08.2016, 19:21
				von Markus Sterken
				N´Abend ins Forum! 
Marc Dörrich hat geschrieben:Ein Foto habe ich letztens in einem Buch gesehen...Ich glaube im BFM Sonderheft Rundhauber  

 
Genau, auf Seite 47!  

  Allerdings wird das Fahrzeug dort als FLF 24 auf Mercur 125 A und Baujahr 1957 benannt.
Bei diesem Fahrzeug fehlt auch der Abgang in der Motorhaube und auf den seitlichen Trittbettern sind keine Saugschläuche gelagert...!
 
			
					
				Re: GTLF, ZLF und FLF auf Magirus-Eckhauber/-Rundhauber
				Verfasst: 10.08.2016, 20:25
				von Gregor Niederelz
				Hi Andreas,
in der Sammleredition Feuerwehrfahrzeuge gibt es in Ziffer 9.1 einen eigenen Abschnitt über das Köln-Bonner FLF mit mehreren Fotos (offensichtlich im Auslieferungszustand). Wie Markus bereits geschrieben hat: Baujahr 1957, keine Saugschläuche auf den Trittbrettern und kein Abgang vorne, außerdem kein Dachmonitor.
Wenn Du einen Scan brauchst, meld' Dich per PN.
Schöne Grüße
Gregor
			 
			
					
				Re: GTLF, ZLF und FLF auf Magirus-Eckhauber/-Rundhauber
				Verfasst: 10.08.2016, 21:43
				von Andreas Kowald
				Es gab wohl zwei Fahrzeuge:
Ein  FLF16, Baujahr 1957 und ein FLF24, Baujahr 1960.
Auf einem Foto des Luftfahrtarchivs Köln ist die vordere Hälfte des FLF16 (mit Abgang vorne) zu sehen. Das Fahrzeug hat blaue Kennleuchten am Dachrand und kein Nummernschild.
Jetzt kann ich das anhand des Fotos von Jürgen vom Münchner Fahrzeug als FLF16 zuordnen.
Das FLF24 hat ebenfalls Allrad, aber keinen Abgang vorne. Die üblichen zeitgenössischen Magirus-Blaulichter und Bosch-Hörner.
Kennzeichen war GL-LD 84.
Saugschläuche auf den Trittbrettern hatten auf meinen Fotos beide.
Interesse an Scans hätte ich auf jeden Fall! 

 
			
					
				Re: GTLF, ZLF und FLF auf Magirus-Eckhauber/-Rundhauber
				Verfasst: 10.08.2016, 21:45
				von Andreas Kowald
				Hallo Gregor,
da hätte ich auf jeden Fall Interesse an einem Scan oder den abfotografierten Seiten, was immer einfacher ist.
Danke!
Viele Grüße,
Andreas
			 
			
					
				Re: Zumischerlöschfahrzeug ZLF auf Magirus-Eckhauber
				Verfasst: 12.08.2016, 14:29
				von Peter Pichl
				Jürgen Mischur hat geschrieben:Last but not least, der Auslöser für diesen Thread: Die beiden Münchner ZLF...
Auf dem 
sw-Bild von Jürgen hat das ZLF noch nicht die Schlauchkästen, anscheinend hat man die nachträglich montiert ?!?
 
			
					
				Bilder vom Magirus-GTLF 6 der FF Grünberg gesucht
				Verfasst: 16.04.2017, 15:39
				von Johannes Peter
				Hallo zusammen,
da ich vor habe einige Hessentypische Fahrzeuge nachzubauen und diese vorzugsweise aus dem Landkreis wo ich Wohne (Gießen) bin ich auf Eure Hilfe angewiesen.
Gesucht werden Bilder vom GTLF 6 aus Grünberg. Vorzugsweise ein Bild vom Heck sowie eine Dachansicht und ggf. eins vom Türlogo.
Schon mal vielen Dank im Voraus 
 
 
Gruß Johannes
 
			
					
				Re: Bilder vom Magirus-GTLF 6 der FF Grünberg gesucht
				Verfasst: 19.04.2017, 19:38
				von Jürgen Mischur
				Johannes hat geschrieben:Gesucht werden Bilder vom GTLF 6 aus Grünberg.
Hab' ich!  

 Nur mit der Dachansicht sieht 's - wie so oft - leider mau aus!
 
  
  
Gruß, Jürgen  

 
			
					
				Re: Bilder vom Magirus-GTLF 6 der FF Grünberg gesucht
				Verfasst: 19.04.2017, 20:47
				von Johannes Peter
				Hallo Jürgen,
vielen Dank für die Bilder aus der aktiven Zeit des GTLF 
 
   
 
Und da man auf diesen auch die Dachbeladung und deren Position erkennt, ist eine Dachansicht nicht zwingend erforderlich.
Besonders bemerkenswert finde ich zum einen das dass Fahrzeug mal die Nummer 14 hatte und die am Heck seitlich angebrachten Strahlrohrhalterungen, welche heute nicht mehr montiert sind.
Dann kann der Bau ja weiter gehen 
 
 
Gruß Johannes