Seite 5 von 13
					
				Re: Flygplats-Brandkår - oder "Meine Gelben"
				Verfasst: 02.12.2017, 15:55
				von Gerard Gielis
				Ein Set aus die Gelbe Serie von Hetterich war dieses. Ein doppelpack mit die beide bekannte GFLFs kam aus in 1988.
 
  
   
 
Preiser - FLF 80/200 Faun/Magirus und GTF 18 Faun/Kronenburg 
Die Set in original Verpackung.
 
 
25 Jahre lagerung hat seine Spuren hinterlassen. Das Geländer der Magirus war irreparable gebrochen. Daher mir ein Segment gekürzt.
 
			
					
				Re: Flygplats-Brandkår - oder "Meine Gelben"
				Verfasst: 03.12.2017, 17:28
				von Gerard Gielis
				In 1988 hat Hetterich auch ein Fröwis Bausatz im Program. Auf Basis der Bausatz 0010 kam die Set mit die MB L206 / Hanomag F25 aus in die bekannte Gelbe Farbe. Wegen ein etwas andere Spritztechniek gibt es ein wenig Farbunterschied mit die andere Modellen.
  
 
MB L206 Hochdach als MTF
Das Zweite Modell au diese Set sieht etwas Komisch aus. Eine Seite als Kastenwagen die andere als Bus! Daher habe ich diese Model nicht gebaut und suche weiter nach ein anderes korrektes Model.
 

 Ich habe gehört das diese Fehler kein Einzelfall ist!
Set in Original Karton

 
			
					
				Re: Flygplats-Brandkår - oder "Meine Gelben"
				Verfasst: 05.12.2017, 23:24
				von Gerard Gielis
				Work in progres!!

 
			
					
				Re: Flygplats-Brandkår - oder "Meine Gelben"
				Verfasst: 13.12.2017, 15:37
				von Gerard Gielis
				Fusion von Roco Magirus DLK23-12 mit Preiser TLF Kabine. Beide von Hetterich. Ein einfache umbau. Roco Magirus Fahrgestel nur die Motor abgesägt. Von Aufbau Gerätekastchen abgesägt. 
 
  
Roco/Preiser MB NG 1422F DLK 23-12
 
			
					
				Re: Flygplats-Brandkår - oder "Meine Gelben"
				Verfasst: 16.12.2017, 22:22
				von Ralf Schulz
				Die gelbe Mercedes-Magirus DLK ist wirklich mal was anderes. Sieht richtig gut aus!  
 
  
 
			
					
				Re: Flygplats-Brandkår - oder "Meine Gelben"
				Verfasst: 28.01.2018, 16:23
				von Gerard Gielis
				Ein Jumbo Cheetah mit ein Pulverkessel. Ganz zufrieden bin ich nicht mit diese Kreation. Die Kessel sieht was klein und verloren aus. 
 
  
    
PLF 1000
 
			
					
				Re: Flygplats-Brandkår - oder "Meine Gelben"
				Verfasst: 29.01.2018, 11:30
				von Gerard Gielis
				Ein zweite Simba würde in Dienst gestellt. Bei Ebay erworben. Alte decals abgekratzt. Farbdetails mittels Edding und neue Decals von Merlau.
 
 
 
			
					
				Re: Flygplats-Brandkår - oder "Meine Gelben"
				Verfasst: 01.02.2018, 21:34
				von Jens Klose
				Hallo Gerard,
seit meinem letzten Beitrag ist deine gelbe Flotte ja ganz erheblich angewachsen!
Da sind sehr schöne Ideen und Anregungen bei - bei mir dann jedoch in rot... 
 
 
Stefan Buchen hat geschrieben:Tolle Sammlung mit einer - wie ich finde - einmaligen, charismatischen Wirkung. Schade, dass es sowas in der Form heute nicht mehr gibt! Wenn ich an die ganzen abgelutschten und überteuerten Bedruckungsvarianten der Hersteller heutzutage denke, da möchte ich doch glatt erbrechen!
Die Aussage von Stefan trifft den Nagel auf den Kopf!!!
Gruß, Jens
 
			
					
				Re: Flygplats-Brandkår - oder "Meine Gelben"
				Verfasst: 07.02.2018, 20:54
				von Gerard Gielis
				
			 
			
					
				Re: Flygplats-Brandkår - oder "Meine Gelben"
				Verfasst: 11.02.2018, 15:44
				von Gerard Gielis
				
			 
			
					
				Re: Flygplats-Brandkår - oder "Meine Gelben"
				Verfasst: 24.02.2018, 15:02
				von Gerard Gielis
				Auf Basis der Preiser Faun FLF 80/200 und die beide Pulverkessel der Preiser/Rosskopf (2629) Faun GPLF entstand diese Fahrzeug. Ein Fiktive Faun / Total GPLF 10.000. Die Werfer sind gekurzte Werfer der Preiser GFLF. 
 
  
    
GPLF 10.000
 
			
					
				Re: Flygplats-Brandkår - oder "Meine Gelben"
				Verfasst: 24.02.2018, 16:27
				von Gerard Gielis
				Draregvallen International Airport:
Ein Fiktive Feuerwehr auf ein Fiktive Flughafen in Schweden ende der 80er anfang der 90er Jahren. Ein Flughafen mit 2 Wachen, Norr und Süder. 3 Start/Landebahnen, Personen und Fracht Terminal. Eisenbahn und Autobahn anschluss und Kerozin Lager.

 
			
					
				Re: Draregvallen International Airport - Flygplats-Brandkår
				Verfasst: 25.02.2018, 10:52
				von Jochen Bucher
				Hallo Gerard,
wieder schöne Modelle, die Du präsentierst!
Das PLF 10.000 interessiert mich sehr, könntest Du bitte ein Ansicht vom Dach einstellen, damit man die Anordnung der Pulverbehälter besser sieht?
Übrigens hab ich auch was gelbes gebaut, wird heute noch in Lukasburg eingestellt.
			 
			
					
				Re: Draregvallen International Airport - Flygplats-Brandkår
				Verfasst: 25.02.2018, 12:01
				von Johannes Peter
				Hallo Gerhard,
da hast Du wieder einen ganzen Schwung toller Modelle gebaut. Am besten gefällt mir die NG DLK mit Gruppenkabine. Aber auch die anderen Modelle sehen klasse aus. 
 
 
Aber das es keine richtigen Kastenwagen in den Sets gibt, finde ich schon sehr komisch.
Hoffe es kommen noch viele weitere Modelle.
Gruß Johannes
 
			
					
				Re: Draregvallen International Airport - Flygplats-Brandkår
				Verfasst: 25.02.2018, 14:40
				von Gerard Gielis
				@ Jochen: Hier das Bild vom Dach. 
 
Im gegensatz zum reaalen GPLF12.000 habe ich die Kessel mehr in Mitten plaziert uber die bestehende "Kastchen". Die Kessel sind auch etwas kleiner weil das Preiser/Roskopf Model nur in 1:100 war. Daher ist diese jetzt ein GPLF 10.000
@ Jochen und Johannes: Danke. Und da kommen mehr Gelben. Inzwischen habe ich auch die fehlende Fahrzeugen bei Ebay gefunden und habe somit alle Hetterich Gelbe Serie Modellen Komplet. Di sind unterwegs zu mir. Hat mir nur 10 Monaten gedaurt um die komplette Serie zu sammeln. Die Gelbe Merlau Modellen sind viel Schwieriger zu finden.