Seite 4 von 4

Re: Erweiterter Katastrophenschutz: Einsatzfahrzeuge des THW

Verfasst: 12.09.2025, 17:54
von Jürgen Mischur
Sehr schöner FuKoW, Stefan! :tup:

Als mein Papa noch hauptamtlich beim OV Frankfurt/LV Hessen war, durfte ich in so 'ner Knatterkiste ein paar Runden drehen. Natürlich nur als Beifahrer! :lol:
Weia, ist das lang her... :eh:

Re: Erweiterter Katastrophenschutz: Einsatzfahrzeuge des THW

Verfasst: 13.09.2025, 17:20
von Stefan Buchen
Danke, Jürgen!
Jürgen M. hat geschrieben:Als mein Papa noch hauptamtlich beim OV Frankfurt/LV Hessen war, durfte ich in so 'ner Knatterkiste ein paar Runden drehen. Natürlich nur als Beifahrer! :lol:
Weia, ist das lang her... :eh:
Ja, das sind so Erlebnisse die im Gedächtnis bleiben und nie wirklich verblassen. Bei mir waren es ein VW 181 als KdoW, ein Eckhauber LF 16-TS vom Bund, ein TLF 16 auf Magirus D und ein Hanomag F45 Doka als LKW mit Pritsche und Plane. Letzterer hatte hinten keine Türen, da konnte man die vorderen Sitze wegklappen und dann hinten Platz nehmen.
Wahrscheinlich kommt daher auch mein Faible, insbesondere der modellbauerischen Art, für Autos aus dieser Zeit.

Gruß Stefan