Re: Brekina-Neuheiten 2022
Verfasst: 28.09.2022, 23:31
Die großen Feuerwehren kommen doch von PCX? Tja, meine Infos sind offensichtlich nicht mehr ganz up to date. Ich gebe zu, bei Model Car World hatte ich bisher nicht reingeschaut - jetzt auf die Schnelle schon und tatsächlich Bilder und Infos gefunden, die es anderswo nicht gibt: Z.B. das bunte Musterbild der Fire Engine; interessant... Zu meiner Schande muss ich allerdings gestehen, dass ich persönlich keine New Yorker Feuerwehren haben möchte, die sind mir einen Ticken zu speziell (aber das ist ein anderes Thema).
Von der besagten Ambulance habe ich sinnigerweise jetzt gar nichts dort gefunden, entweder suche ich falsch oder bin noch sehr zu früh...
Dass der kurze Koffer grundsätzlich existiert (bzw. 1997 existiert hat), bezweifle ich ja auch gar nicht. Mir wollen sich bei der Internetsuche allerdings beharrlich keine wirklich eindeutig passenden Vorbilder zeigen. Dass das FDNY eine ganze Menge ähnlicher Koffer auch heute noch fährt, ist mir bekannt, aber ich bin mir wirklich nicht sicher, ob die beiden angeführten Beispiele wirklich dieser sehr kurze Koffer von PCX sind. Die ganze Beklebung der echten Fahrzeuge mögen allerdings Auswirkungen auf die optische Erscheinung der Proportionen haben, das will ich an dieser Stelle nicht ausschließen. Dennoch wirkt der graue PCX Koffer auf mich noch mal eine Winzigkeit kürzer, tut mir leid (beim Thema Proportionen melden sich immer noch mein Kunst-Abi und die kunsthandwerkliche Berufsausbildung).
Aber ja, ich sollte wohl in der Tat doch besser abwarten, welches genaue Vorbild mit dem kommenden Modell anvisiert wird, dann kann ich noch mal gezielter vergleichen.
Aber mal eine ganz andere Frage zu PCX Modellen: Da diese offenbar nun eben nicht aus China kommen, wie steht es da mit dem verwendeten Kleber, wird dort auch so viel Sekundenkleber verwendet oder lassen sich die Modelle einigermaßen gut zerlegen?
Von der besagten Ambulance habe ich sinnigerweise jetzt gar nichts dort gefunden, entweder suche ich falsch oder bin noch sehr zu früh...
Dass der kurze Koffer grundsätzlich existiert (bzw. 1997 existiert hat), bezweifle ich ja auch gar nicht. Mir wollen sich bei der Internetsuche allerdings beharrlich keine wirklich eindeutig passenden Vorbilder zeigen. Dass das FDNY eine ganze Menge ähnlicher Koffer auch heute noch fährt, ist mir bekannt, aber ich bin mir wirklich nicht sicher, ob die beiden angeführten Beispiele wirklich dieser sehr kurze Koffer von PCX sind. Die ganze Beklebung der echten Fahrzeuge mögen allerdings Auswirkungen auf die optische Erscheinung der Proportionen haben, das will ich an dieser Stelle nicht ausschließen. Dennoch wirkt der graue PCX Koffer auf mich noch mal eine Winzigkeit kürzer, tut mir leid (beim Thema Proportionen melden sich immer noch mein Kunst-Abi und die kunsthandwerkliche Berufsausbildung).
Aber ja, ich sollte wohl in der Tat doch besser abwarten, welches genaue Vorbild mit dem kommenden Modell anvisiert wird, dann kann ich noch mal gezielter vergleichen.
Aber mal eine ganz andere Frage zu PCX Modellen: Da diese offenbar nun eben nicht aus China kommen, wie steht es da mit dem verwendeten Kleber, wird dort auch so viel Sekundenkleber verwendet oder lassen sich die Modelle einigermaßen gut zerlegen?