Seite 3 von 8
Re: Dekon P von Rietze kommt zu Weihnachten
Verfasst: 23.09.2008, 19:20
von Thomas Waldenberger
Hallo Forum,
ich denke, dass der Dekon-P deshalb nicht im Prospekt ist, weil er ja schon angekündigt wurde. Es ist ja dann keine Neuheit in dem Sinne (z. B. wie der T5 Hoch-/Mitteldach). Es ist vielmehr eine angekündigte Neuheit, die noch nicht ausgeliefert wurde. Somit würde ich mal die Hoffnung nicht aufgeben. Erst wenn Rietze schreibt, dass das Teil nicht kommt, ist es bestätigt, oder?
Thomas
Re: Dekon P von Rietze kommt zu Weihnachten
Verfasst: 23.09.2008, 19:53
von Daniel Ruhland
Hallo,
Stefan Rode hat geschrieben:[...] zu Weihnachten ausgeliefert wird.
Jürgen Mischur hat geschrieben:Vielleicht hätte Stefan mal nach dem Jahr fragen sollen...!

Vielleicht passend zum Thema: Von der ersten Ankündigung bis zur tatsächlichen Erstauslieferung (an die Post, vor Kurzem) hat es beim Hanomag F von Brekina geschlagene 25 Jahre gedauert

(rechnet man das - erste - Brekina Autoheft 84/85 mit ein, in dem der Hanomag F-Reihe ein ausführlicher Artikel gewidmet war, was bei Brekina nicht selten als Indiz für ein kommendes Modell zu werten ist, sind es sogar fast 28 Jahre...). Also ruhig Blut und am besten einfach den Hinweis von Thomas beherzigen:
Thomas Waldenberger hat geschrieben:Somit würde ich mal die Hoffnung nicht aufgeben.
Und davon ab: Ich freue mich schon auf die Diskussion, wenn er (der Dekon-P) dann endlich da ist... (wenn die Kabine so unsäglich wie beim Schlingmann MAN-LE ausfällt, werde ich mich auch gerne daran beteiligen; vielleicht sehe ich das ganze auch deswegen zur Zeit eher entspannt. Oder vielleicht, weil ich den Hanomag momentan ohnehin an sich auch etwas interessanter finde...?)
Gruß
Daniel
PS:
Thomas Waldenberger hat geschrieben:ich denke, dass der Dekon-P deshalb nicht im Prospekt ist, weil er ja schon angekündigt wurde. Es ist ja dann keine Neuheit in dem Sinne (z. B. wie der T5 Hoch-/Mitteldach).
Ich glaube, die T5-Hochdächer waren auch schon angekündigt...
Re: Dekon P von Rietze kommt zu Weihnachten
Verfasst: 23.09.2008, 20:00
von Jürgen Mischur
Thomas hat geschrieben:ich denke, dass der Dekon-P deshalb nicht im Prospekt ist, weil er ja schon angekündigt wurde.
Ja, aaaber....
Nein, du hast ja recht! Außerdem gibt es ja bei den Rietze-Prospekten den wirklich deutlichen Unterschied zwischen Neuheiten (-Ankündigung) und monatsweiser Auslieferung! Warten wir 's ab........

Re: Dekon P von Rietze kommt zu Weihnachten
Verfasst: 25.10.2008, 23:31
von Thomas Waldenberger
Mit Weihnachten wird´s ja dann wohl nichts. Der kleine Autoladen bringt 7 Hamburger Dekon-P im 1. Quartal 2009. Auflage richtet sich nach Bestelleingang.
http://www.derkleineautoladen.de/
Thomas
Re: Dekon P von Rietze kommt zu Weihnachten
Verfasst: 26.10.2008, 09:15
von Dirk Schramm
Hallo,
allmählich lache ich mich ja tot wenn ich ich hier die Termine so lese - Ende 2008; noch Weihnachten 2008; Februar 2009; 1. Quartal 2009!

Da ist die Bundesregierung ja schneller mit der Ausschreibung für neu KatS - Fahrzeuge!

Wenn es hier mit den Ankündigungen so weiter geht, dann ist das Fahrzeug schon veraltet und der AC - Schutz erhält schon die nächste Generation von Fahrzeugen!!
Gruß
Dirk
Re: Dekon P von Rietze kommt zu Weihnachten
Verfasst: 26.10.2008, 10:42
von Jürgen Mischur
Der kleine Autoladen bringt 7 Hamburger Dekon-P im 1. Quartal 2009
Bringt sie im 1. Quartal? Sollte das nicht besser heißen: "...
möchte sie gerne bringen"?
Ich finde diese 25.784ste Ankündigung (egal, ob von Rietze oder irgendeinem Händler) wirklich nur noch lachhaft - wenn sie nicht so ärgerlich wäre....!

Re: Dekon P von Rietze kommt zu Weihnachten
Verfasst: 26.10.2008, 15:26
von Marcel Hoffmanns
Hallo Modellbaukollegen!
Warte auch schon sehnsüchtig auf den WAS RTW mit Crafter Fahrgestell. Den hatte Rietze irgedwann mal in den Neuheiten und daraufhin hab ich ihn bestellt. Bisher ist aber noch nichts gekommen. Hat jemand vielleicht andere Erfahrungen gemacht?
Re: Dekon P von Rietze kommt zu Weihnachten
Verfasst: 26.10.2008, 15:36
von Jérôme Biondi
Ja allerdings...
Die FF Junglinster aus Luxemburg hat Anfang des Jahres ein TLF 3000 (nach luxemburger Norm) auf Atego und Schlingmann-Aufbau bekommen. Da die Wehr dieses Jahr auch noch ihr 100 jähriges Bestehen feiert und dies mit etlichen Feierlichkeiten verbunden war, hat sich die Wehr bereits letztes Jahr mit Rietze in Verbindung gesetzt, um eine Sonderaufflage von 500 Modellen des TLF's herzustellen.
Das Modell sollte für die Kantonaltagung im Juli fertig sein jedoch dort Fehlanzeige... Das geht nun seit Monaten so. Bei Nachfragen hat die Firma Rietze scheinbar immer eine Entschuldigung parat... Schade eigentlich, da die Veranstaltungen der Wehr langsam aber sicher einem Ende nahen und die Wehr jetzt mit grösster Wahrscheinlichkeit auf ihren Modellen sitzen wird...
Re: Dekon P von Rietze kommt zu Weihnachten
Verfasst: 26.10.2008, 16:01
von Marcel Hoffmanns
Das ist ja echt blöd...
Hab das aber schon von vielen gehört, dass die Jungs von Rietze in punkto Zuverlässigkeit etwas hinterher sind.
Re: Dekon P von Rietze kommt zu Weihnachten
Verfasst: 26.10.2008, 20:32
von Stephan Kuchenbecker
Hier scheinen ja doch so einige wie wild hinter dem Dekon P her zu sein. Nur eins verstehe ich nicht so ganz, warum habt Ihr dann noch keinen?

Merlau hat den schon länger. Und am Zusammenbau und Lackieren soll es wohl nicht scheitern.
Re: Dekon P von Rietze kommt zu Weihnachten
Verfasst: 26.10.2008, 21:43
von Marc Dörrich
Vor allem ist nachher doch wieder die Enttäuschung groß, wenn Rietze einige Sachen nicht vorbild konform produziert hat/ konnte.

Re: Dekon P von Rietze kommt zu Weihnachten
Verfasst: 28.10.2008, 12:57
von Wolfgang Krugger
Da kann ich Stephan nur zustimmen. Merlau hat ihn im Programm, Decals gibt es auch für Hamburg (aus diversen Quellen), selber bauen macht eh mehr Spass und ganz nebenbei kann man hier unseren rührigen Reinhard Merlau, der immer super Bausätze bringt, "unterstützen". Naja und unzuverlässigen Herstellern könne wir dann auch mal die lange Nase oder den St....-Finger zeigen. Wir haben ja auch die Euros in der Tasche. Und wer nicht verkaufen will....
Re: Dekon P von Rietze kommt zu Weihnachten
Verfasst: 28.10.2008, 18:39
von Jens Klose
Wolfgang Krugger hat geschrieben:und ganz nebenbei kann man hier unseren rührigen Reinhard Merlau, der immer super Bausätze bringt, "unterstützen".
Dem ist nichts hinzu zu fügen
Gruß Jens
Re: Dekon P von Rietze kommt zu Weihnachten
Verfasst: 10.11.2008, 20:03
von Ingo Grimm
Also nachdem ich mal die voraussichtlichen Preise verglichen habe, muß ich sagen, daß meine "Unterstützungsfreude" für Herrn Merlau doch finanzielle Grenzen gesetzt sind.
Laut Merlau-Shop kostet der Dekon-P dort 50 Euro und beim kleinen Autoladen soll er 28 Euro kosten.
Und da letzterer ja auch für seine stolzen Preise bekannt ist, dürfte das Serienmodell im Handel noch ein paar Euro günstiger werden.......
Sorry, aber da warte ich lieber "etwas" länger und schau mal, was da kommt
Gruß Ingo
(P.S.: Sorry an Herrn Merlau, aber das ist ja auch nur meine persönliche Meinung und sie müssen ja auch "ihre Brötchen" verdienen.)
Re: Dekon P von Rietze kommt zu Weihnachten
Verfasst: 10.11.2008, 20:28
von Wolfgang Krugger
Hallo Ingo,
es zwingt Dich ja niemand bei Reinahrd Merlau zu kaufen. Aber trotzdem drei Anmerkungen dazu:
1. Ich hab einem Kleinserienmodell viel Freude am bauen, und nicht nur Speigel dran und ab ins Regal.
2. Wenn ich in der jüngsten Vergangenheit gesehen habe was "Grosssereienschrott" (Jürgen, keine Angst ich fang keine neue Diskussion an) als Modell verkauft wurde,dann zahle ich lieber die Differnez.
3. Wie armselig würde manche Vitrine aussehen wenn es dort nur Herpas, Wikings und Rietzes geben würde? Nicht alle sind Profis, die Scratch bauen können. Und wenn ich die Vielfalt von Kleinserienmodelle will,und ich will sie, dann muss ich auch dort kaufen. Sonst gehen Hersteller wie Reinhard Merlau oder die Neumann Brüder pleite. Und zumindest ich will das nicht. Deswegen lieber mal ein Modell weniger - aber das was ich kaufe muss Hand und Fuss haben.
Du darfst aber gerne weiter auf die "günstigen" Rietzes warten.
Wolfgang