Seite 12 von 18
Re: Nordstadt > Neues aus Nordstadt
Verfasst: 24.08.2015, 15:53
von Jürgen Mischur
Wir sind ja immer noch im Jubiläumsjahr, von daher vielleicht ganz passend:
Yippiejaja-yippie-yippie-yeah!
Nachdem ich jetzt schon ein paar Jahre darauf gewartet habe dass sie endlich frei wird, bin ich seit gestern Abend stolzer Besitzer der Domain
http://www.feuerwehr-nordstadt.de! Macht euch also drauf gefasst, dass demnächst auf allen neueren Fahrzeugen dieser Schriftzug auftauchen wird!
Und wohin führt sie dann, die neue Domain? Natürlich hierher auf die Startseite des Subforums "Nordstadt" - wohin auch sonst?
Ich frrrrrreu mich!

Re: Nordstadt > Neues aus Nordstadt
Verfasst: 24.08.2015, 19:12
von Jens Klose
Hallo Jürgen,
um es einmal mit den Worten von Loriot zu sagen:
"Ach was!"
Wer war denn da so unverschämt und hat diese deine Domain so lange blockiert???
Gruß, Jens
Re: Nordstadt > Neues aus Nordstadt
Verfasst: 25.08.2015, 16:17
von Jürgen Mischur
Jens hat geschrieben:Wer [...] hat diese deine Domain so lange blockiert?
Das war die Stadtteil-FF irgendeiner deutschen Großstadt! Und
"Nordstädte" gibts ja wie Sand am Meer...
Gruß, Jürgen

Re: Nordstadt > Neues aus Nordstadt
Verfasst: 25.08.2015, 20:28
von Uli Vornhof
Na in der Aufzählung auf Wiki fehlt ja eindeutig ein Eintrag:
Nordstadt - großartige fiktive Modellfeuerwehr eines begnadeten Modellbauers
Tja, dann mal los und die Homepage programmieren!
Grüße Uli
Re: Nordstadt > Neues aus Nordstadt
Verfasst: 27.08.2015, 19:43
von Jens Klose
Jürgen Mischur hat geschrieben:Und "Nordstädte" gibts ja wie Sand am Meer...

Ja aber Respekt!
Und in der einen "Nordstadt" habe ich sogar mal "ein paar Tage" gelöscht und gerettet...
Der Anmerkung von Uli schließe ich mich an!
Gruß, Jens
Re: Nordstadt > Neues aus Nordstadt
Verfasst: 27.08.2015, 21:20
von Jürgen Mischur
Uli hat geschrieben:...dann mal los und die Homepage programmieren!
Jens hat geschrieben:Der Anmerkung von Uli schließe ich mich an!
Wie bereits an anderer Stelle erwähnt, wird das in absehbarer Zeit wohl nichts werden. Denn genau
die fehlt mir schlicht und ergreifend! Da baue ich doch lieber noch ein paar Modelle!
Ich habe mein Ziel erreicht, dass ich - wie heutzutage ja bei vielen Wehren üblich - meine Fahrzeuge entsprechend mit
www.feuerwehr-nordstadt.de beschriften kann. Und zwar ohne für einen fremden Domaininhaber ungewollt Werbung zu machen!
Gruß, Jürgen

Re: Nordstadt > Neues aus Nordstadt
Verfasst: 01.10.2015, 20:05
von Jürgen Mischur
Re: Nordstadt > Neues aus Nordstadt
Verfasst: 02.10.2015, 12:17
von Dirk Ziegler
Jürgen Mischur hat geschrieben:Das - und nur das! - ist das Original, alles andere sind Plagiate!
Und du bist dir sicher, dass die Uni Nordstadt berechtigt, und in der Lage, ist die Plagiatsvorwürfe zu untersuchen?

Re: Nordstadt > Neues aus Nordstadt
Verfasst: 28.10.2015, 13:15
von Jürgen Mischur
Tach auch!
Der eine oder andere hat es vielleicht schon bemerkt: Ich habe die teilweise elend langen Threads im Nordstadt-Subforum - soweit sinnvoll und machbar - aufgedröselt und für (fast) jedes Modell einen separaten Thread eingerichtet. Immer in der Hoffnung, dass dadurch alles übersichtlicher wird und ich es nicht etwa verschlimmbessert habe!
Auch die Links im -
jetzt dreiteiligen! -
Inhaltsverzeichnis führen nun nicht mehr mitten in einen Thread hinein, sondern in der Regel tatsächlich an den Anfang der jeweiligen Modellbeschreibung. Schade ist aber, dass der Zugriffszähler bei den meisten "neuen" Threads jetzt wieder bei Null anfängt! Waren ja nur einige hunderttausend Zugriffe...
Bis auf ein paar Restarbeiten hat die Sortiererei erstmal ein Ende - und sich hoffentlich gelohnt!?

Aber, keine Regel ohne Ausnahme: Manche Fahrzeuge mit nur wenigen Postings pro Modell bleiben wie gehabt in einer Art Sammelthread - da lohnt sich das Auftrennen und Verteilen nun wirklich nicht!
Frohes Navigieren!
Ach ja, auch die "Baustellen" sind jetzt wieder über das Inhaltsverzeichnis zu finden und deutlich als solche gekennzeichnet:

Re: Nordstadt > Neues aus Nordstadt
Verfasst: 28.10.2015, 13:45
von Johannes Peter
Hallo Jürgen,
also ich finde die Arbeit hat sich richtig gelohnt. Nun sieht man mal schön aufgelistet alle Modelle von Dir.
Gruß Johannes
Re: Nordstadt > Neues aus Nordstadt
Verfasst: 28.10.2015, 14:02
von Andreas Kowald
Was eine Fleißarbeit
Aber es hat sich gelohnt, Nordstadt ist jetzt viel übersichtlicher.
Und wozu noch eine eigene HP, hier steht doch schon alles
Nettes Baustellenschild übrigens

Re: Nordstadt > Neues aus Nordstadt
Verfasst: 28.10.2015, 21:37
von Jens Klose
Hallo Jürgen,
deine Fleißarbeit hat sich absolut gelohnt - Respekt!
Sieht alles sehr ordentlich und überschaubar aus. Gefällt mir sehr gut!
Ich habe vor geraumer Zeit auch schon etwas an meinem Thread in Jenkmünch geändert und BF und FF getrennt. Noch ist dort zwar alles sehr überschaubar (die Anzahl der Modelle), aber ich hoffe und denke, dass ich in Zukunft die Auflistungen (FF und WF sowie BtF folgen zu gegebener Zeit noch) füllen kann...
Schauen wir mal, wie es läuft...
Gruß, Jens
Re: Nordstadt > Neues aus Nordstadt
Verfasst: 20.11.2015, 19:31
von Jürgen Mischur
Das Wochenende ist eingeläutet - und hier wäre dann das angedrohte Bonusmaterial für alle Fans von Magirus-Leitern!
Von wegen Zeitreise, Gegenüberstellung und Vergleich der Generationen...
v.l.n.r.: 1874, 1943, 1987.................und umgekehrt!
Die Bauteile für eine M32L-AS, Bj. 2016, auf Atego Euro 6 liegen übrigens schon bereit. Aber das ist wieder ein anderes Thema!
Schönes Wochenende!

Re: Nordstadt > Neues aus Nordstadt
Verfasst: 20.11.2015, 19:46
von Johannes Peter
Hallo Jürgen,
einfach nur klasse. Diese Modelle spiegeln die Entwicklung der Drehleiter bzw. der Leiterfahrzeuge richtig klasse wieder

Die alte MB 4500 DL 22 sieht auch richtig klasse aus.
Und dann kann man ja schon hoffen wie die nächste Generation Leiter wird
Gruß Johannes
Re: Nordstadt > Neues aus Nordstadt
Verfasst: 01.01.2016, 15:46
von Jürgen Mischur
Noch eine kleine Ergänzung zum Thema Jahresrückblick:
Da ich vorhin per PN gefragt wurde, ob mein "Ausstoß" an Modellen schon immer so hoch war (oder gar noch höher) und wieviel Nordstadt-Modelle es denn insgesamt bis heute gibt, hab' ich mir mal meine Liste der "Indienststellungen"

geschnappt. Nur so, just for fun und auch um mal selbst zu sehen wie sich so etwas darstellt, hab' ich ein Diagramm daraus gestrickt.
Außerdem ist Basteln wg. akutem Schädelbrummen heut eh nicht drin und leichte Computertätigkeit genau das Richtige. Nur nicht schnell bewegen oder schwer heben!
Das passt dann auch ganz gut zum etwas unglücklichen
Jahresrückblick von Harald. Also, Harald, Dir zum Trost und moralischen Beistand; allen anderen - sofern es sie interessiert - zur Info:
Wie man deutlich sieht, gab es auch bei mir in ein größeres "Loch" in der Historie - eine Zeit, in der so gut wie nichts für Nordstadt gebaut wurde! Das soll aber auch (vor allem Harald!) beweisen, dass man sich nicht grämen muss, wenn Zeit und/oder Nervenstärke für unser schönes Hobby mal nicht mehr ausreichend vorhanden sind: Sogar während einer 10jährigen Pause verlernt man das Basteln nicht!
In diesem Sinne, auf ein möglichst "ertragreiches" Modellbaujahr 2016!
Gruß, Jürgen