Seite 2 von 2

Re: Landesbeschaffung Rheinland-Pfalz | RW 1 auf Unimog

Verfasst: 20.12.2023, 01:17
von Frank Hansmann
Hallo
wir hab in unser Bad Breisiger Wehr so einen RW1, noch. Seit vor 2 Jahren hier ein HLF10 in Dienst ging wurden einige Beladungsteile umgeladen, überwiegend hydrauliche Beladung. Der RW fährt immer noch als 2 Fahrzeug bei Technische Hilfeleistungen raus. Er soll nächstes Jahr eine Pritsche bekommen und bei Bedarf im Sommer mit 2 IBC Behälter beladen und mit jeweils 1000 L Wasser bereit stehen.

Leider sind die Verantwortlichen der Beschaffung von damals, schon viele Jahre nicht mehr in unserer Wehr, teilweise schon verstorben. Das Fahrzeug gab es schon vor meinem Eintritt vor 30 Jahren, in der Wehr. Ich kann mich noch erinnen das mir mal gesagt wurde das nicht jeder RW1 auf Unimog Fahrgestell in RLP direkt aus einer LANDESBSCHAFFUNG ist. Es gab Gemeinden die haben sich an diese Lose dran gehängt um einen günstigeren Preis zubekommen. Man entschied sich für diese Fahrzeuge mit höherem Gewicht und damit mehr Zuladung, gegenüber weiteren Kosten für die Führerscheine Kl.2.
Im Kreis Ahrweiler gab es 3 RW1 auf Unimog Fahrgestell mit Lentner Aufbau, diese 3 sollen aus so einem Los sein. Von dem Niederzissener Unimog hab ich leider kein Foto.

FFw Adenau- VG Adenau noch i.D.
FFw Bad Breisig- VG Bad Breisig noch i.D.
FFw Niederzissen- VG Brohltal a.D. mußte nach einem Unfall ausgesondert werden, dafür wurde ein Magirus EuroCargo mit Magirus Aufbau beschafft
Es gab ein Foto, wo diese Fahrzeuge und andere auf dem Hof der Landesfeuerwehr Schule auf dem Oberwerth zur Auslieferung standen. Vielleicht habe ich dieses im Nirvana meiner Festplatten noch.

es gab noch 2 weitere RW1 auf MAN 8.163 im Kreis Ahrweiler
FFw Remagen- Stadt Remagen a.D.
FFw Vettelhoven- Gemeinde Grafschaft

ein weiteren RW gab es bis zu Hochwasser 2021 bei der
FFw Altenahr- VG Altenahr
einen MB 917 mit Metz Aufbau.


Dazu noch einen RW2 bei der FFw Ahrweiler der auch schon durch einen neuen ersetzt wurde,
sowie einen VRW bei der FFw Niederzissen,
einen GW-U in der VG Adenau.

Re: Landesbeschaffung Rheinland-Pfalz | RW 1 auf Unimog

Verfasst: 20.12.2023, 06:52
von Tobias Voss
Ein großes Dankeschön gehen an Jürgen und Frank für die weiteren Informationen!

Ich werde mal schauen, ob es möglich ist, über den Landesfeuerwehrverband etwas herauszubekommen,
das werde ich aber vermutlich erst von Düsseldorf aus schaffen, also im kommenden Jahr.

Viele Grüße,
Tobias

Re: Landesbeschaffung Rheinland-Pfalz | RW 1 auf Unimog

Verfasst: 09.02.2025, 12:15
von Volker Müller
Hallo.

Hier mal Infos aus dem Landkreis Bad Kreuznach.
In Kirn und Bad Sobernheim waren jeweils ein LZ-R des Bundes stationiert.
Kirn hatte einen RW 1 auf Unimog, Bad Sobernheim auf VW-MAN Fahrgestell.
Kurz nachdem die Fahrzeuge beschafft waren, wurden an beiden Fahrzeugen durch den LK der Lichtmast nachgerüstet und das zGG erhöht.

Da ja damals in allen VG in RLP ein Rüstwagen vorgehalten werden musste, wurden durch die Landesbeschaffung(en) noch folgende RW 1 beschafft:
VG Stromberg, Unimog (ausgemustert)
VG Bad Münster am Stein-Ebernburg, Unimog (steht jetzt in Feilbingert)
VG Rüdesheim, VW-MAN
VG Langenlonsheim, VW-MAN
VG Meisenheim, VW-MAN (ausgemustert)
VG Bad Kreuznach, MAN
Die Stadt Bad Kreuznach hatte einen RW 2, und die VG Kirner Land hat nie einen RW beschafft.
Die RW der Landesbeschaffung waren komplett ausgestattet und hatten den Lichtmast und Hydraulisches Rettungsgerät (Schere und Spreizer).

Die beiden RW des LZ-R wurden mit Lichtmast nachgerüstet und hatten bei der Auslieferung nur einen Spreizer.

Gruß
Volker

Re: Landesbeschaffung Rheinland-Pfalz | RW 1 auf Unimog

Verfasst: 24.02.2025, 19:56
von Christian Dreher
Hallo Volker,

Woher stammt die Info das damals in RLP jede VG einen Rüstwagen vorhalten musste?
Ich frage deshalb weil in unserer VG zu keinem Zeitpunkt ein Rüstwagen vorhanden war.

Gruß Christian

Re: Landesbeschaffung Rheinland-Pfalz | RW 1 auf Unimog

Verfasst: 24.02.2025, 23:40
von Frank Hansmann

Re: Landesbeschaffung Rheinland-Pfalz | RW 1 auf Unimog

Verfasst: 26.02.2025, 20:20
von Christian Dreher
Hallo Frank,

Der RW gehörte vor der Zwangsfusion der Verbandsgemeinden im Jahr 2014 zur damaligen VG Wallhalben.
Die ehemalige VG Thaleischweiler-Fröschen hatte niemals einen Rüstwagen!

Gruß Christian