Seite 2 von 3
					
				Re: Dieburg: LF 16-TS, Iveco-Magirus 90-160 AW
				Verfasst: 28.03.2013, 16:00
				von Steffen Acker
				Hallo,
seit August 2012 ist in diesem Thread nichts mehr passiert, Schande über mich  
 
 
Mittlerweile ist das LF16-TS fertig lackiert und bereits mit einigen Details versehen aber längst noch nicht fertig, zahlreiche Kleinteile fehlen noch um das Modell zu komplettieren. Leider sieht man auf den Fotos nicht die Eigenbau Trittstufen der Kabine, die mit "gelochtem" Lochblech versehen sind.  
 
Nun zu den Fotos:
 
  
Fragen/ Anregungen und die Kritik sind ausdrücklich erwünscht!
MfG
Steffen
 
			
					
				Re: Dieburg: LF 16-TS, Iveco-Magirus 90-160 AW
				Verfasst: 28.03.2013, 17:33
				von Guido Brandt
				Moin Steffen,
Schöne Verkleinerung des Originals geworden. Besonders die "sehr Übersichtliche" Inneneinrichtung passt super. Einzig die Blaulichter wollen nicht so recht auf ihren Sockeln sitzen. Aber sonst - sauber gemachtes Arbeitstier mit den optisch sehr schönen Riffelblech- Leiterschlitten und sogar Abdruckrollen an der Leiterspitze.
Gruß Guido
			 
			
					
				Re: Dieburg: LF 16-TS, Iveco-Magirus 90-160 AW
				Verfasst: 28.03.2013, 18:51
				von Marc Dörrich
				Hi Steffen,
sieht schon sehr gut aus!  

 
			
					
				Re: Dieburg: LF 16-TS, Iveco-Magirus 90-160 AW
				Verfasst: 31.03.2013, 08:52
				von Frank Diepers
				Hallo Steffen,
das LF 16 TS sieht bisher schon sehr gut aus. 
Sehr gut finde ich die Bemalung der Sitzbezüge im IVECO-Design....das werde ich mir für mein Modell merken.
			 
			
					
				Re: Dieburg: LF 16-TS, Iveco-Magirus 90-160 AW
				Verfasst: 31.03.2013, 09:46
				von Johannes Peter
				Hallo Steffen,
dein LF 16 TS sieht sehr schön aus. Auch die Inneneinrichtung ist der Hammer. Das werde ich mir mal merken mit den bemalten Sitzbezügen.
Klasse was man aus den Modellen alles herausholen kann.
Freue mich schon auf das fertige Modell. 
 
 
Gruß Johannes
 
			
					
				Re: Dieburg: LF 16-TS, Iveco-Magirus 90-16 AW
				Verfasst: 01.04.2013, 09:47
				von Jens Klose
				Hallo Steffen,
dein Modell vom LF 16-TS gefällt auf Anhieb - besonders auch die Iveco-Sitzbezüge!
Allerdings solltest du die Typenbezeichnung in der Überschrift noch dem Vorbild (90-16) anpassen. Sonst wäre das KatS-Auto mit 1600 PS überdurchschnittlich gut motorisiert... 
 
 
Gruß, Jens
[ERLEDIGT] 
 
			
					
				Re: Dieburg: LF 16-TS, Iveco-Magirus 90-16 AW
				Verfasst: 06.04.2013, 14:37
				von Steffen Acker
				Habemus LF 16-TS!
heute Morgen konnte ich dank meines Urlaubes das LF 16-TS fertigstellen, bis auf eine Eigenbau Schlauchbrücke auf dem Dach á la Ulrich ist das Fahrzeug einsatzbereit in der Vitrine  

 .
Auf dem Dach wurde das Reserverad in eine Alufolien Plane eingepackt, die auch etwas gealtert wurde und ein Behälter für die Schlauchbrücke aus Diskettenblech wurde verlastet. An der Pumpe habe ich noch den Gashebel und den Hebel zum Einkuppeln und einen Kupplungsschlüssel ergänzt.
So nun zu den Fotos:
 
  
  
  
  
  
 
Fragen/ Anregungen und Kritik sind ausdrücklich erwünscht!
MfG
Steffen
 
			
					
				Re: Dieburg: LF 16-TS, Iveco-Magirus 90-16 AW
				Verfasst: 06.04.2013, 15:19
				von Frank Schäfer
				Hallo Steffen,
Ein sehr schönes Modell hast du da auf die Räder gestellt .
So muß ein LF 16-TS aussehen,weiter so.
Gru0 Frank
			 
			
					
				Re: Dieburg: LF 16-TS, Iveco-Magirus 90-16 AW
				Verfasst: 06.04.2013, 16:02
				von Rolf Speidel
				Hallo Steffen!
Auch hier, sehr schönes Modell! Feine Details und schönes Innenleben! Nur weiter so! 
 
 
Gruß von Rolf
 
			
					
				Re: Dieburg: LF 16-TS, Iveco-Magirus 90-16 AW
				Verfasst: 06.04.2013, 17:02
				von Marc Dörrich
				Starkes Teil! Soviel besser wie mein Modell!  
 
  
 Einzig die Bereifung: Vorne die schönen Roco Felgen+Reifen, aber hinten dann Preiser? Die würde ich nochmal tauschen...  

 
			
					
				Re: Dieburg: LF 16-TS, Iveco-Magirus 90-16 AW
				Verfasst: 06.04.2013, 17:44
				von Steffen Acker
				Hallo,
ersteinmal vielen Dank an alle für euer Lob, das macht Lust auf Modellbau  

 .
@ Marc, Gefahr erkannt Gefahr gebannt oder so ähnlich, ich habe tatsächlich in den Teilevoräten noch die passende Roco Hinterachse gefunden  

 . Dein LF 16-TS ist auch nicht von schlechten Eltern und war der Ideeengeber für meines  
 
  
 .
MfG
Steffen
 
			
					
				Re: Dieburg: LF 16-TS, Iveco-Magirus 90-16 AW
				Verfasst: 06.04.2013, 19:44
				von Gregor Niederelz
				Hallo Steffen,
sieht prima aus! Wie hast Du das Riffelblech auf der vorderen Stoßstange hinbekommen?
Schöne Grüße
Gregor
			 
			
					
				Re: Dieburg: LF 16-TS, Iveco-Magirus 90-16 AW
				Verfasst: 06.04.2013, 19:48
				von Johannes Peter
				Hallo Steffen,
das LF 16-Ts schaut ja super aus. Auch die Idee mit den Gaßhebel und dem Hebel zum Einkuppeln muss ich mir mal merken.
Ein rundum gelungenes Modell. Leider sieht man die tollen Sitzbezüge nicht mehr so gut. 
 
 
Das einzigste was ich gefunden habe ist:
Sind die Spiegel nicht verkehrt herum richtig ?
Gruß Johannes
 
			
					
				Re: Dieburg: LF 16-TS, Iveco-Magirus 90-16 AW
				Verfasst: 06.04.2013, 20:20
				von Steffen Acker
				sieht prima aus! Wie hast Du das Riffelblech auf der vorderen Stoßstange hinbekommen?
Das Riffelblech ist von Alfred aus dem Forum und ist ganz dünne Pappe! die mittels Lasercutverfahren hergestellt wurde, leider hört man in letzter Zeit nicht mehr so viel von Alfred  
 
  
 . Das ganze wurde einfach mit dem Skalpell entlang der Stoßstange ausgeschnitten.
Sind die Spiegel nicht verkehrt herum richtig ?
Dem muss ich leider teilweise zustimmen aber der Markt gibt zur Zeit nicht die Richtigen Spiegel für den Viererclub Iveco her, dswg. musste ein Preiser NG 80 seine Spiegel opfern und da diese falsch herum (auf den Mercedes bezogen) montiert dem Original nahe kommen ► 
http://www.feuerwehr-dieburg.org/fahrze ... 16ts-2.jpg find ich das gar nicht so übel.
MfG
Steffen
 
			
					
				Re: Dieburg: LF 16-TS, Iveco-Magirus 90-16 AW
				Verfasst: 06.04.2013, 20:50
				von Marc Dörrich